Articles tagged with: Widerstand
Chile: Keine Corona-Pause

David Rojas Kienzle und Regina Antiyuta. Chile war in den vergangenen Monaten Schauplatz eines Aufstandes, Covid-19 kommt der Piñera-Regierung da sehr gelegen – die Revolte aber geht weiter.
Der Krieg gegen den „Pöbel“ in Frankreichs Vorstädten wird verschärft

Es fing am 19. April 2020 in Villeneuve-la-Garenne, Großraum Paris an, nachdem eine Polizeikontrolle zur schweren Verletzung eines Motoradfahrers führte: Heftige und militante Proteste gegen das Polizeiregime, das die französischen
Corona-Krise: Für ein egalitäres, demokratisches Gesundheitssystem

BFS Zürich. Angesichts der Covid-19 Pandemie treten die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Dies ist eine Folge der über die vergangenen Jahrzehnte durchgezogenen neoliberalen Gegenreformen.
Carbonia. Wir waren alle Kommunisten

Florian Wilde. In „Carbonia. Wir waren alle Kommunisten“ erzählt der kürzlich verstorbene Chronist der autonomen Arbeiterrevolten Italiens, Nanni Balestrini, die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand des Schicksals eines militanten Arbeiters.
Frankreich: Gewaltausschreitungen in den französischen Trabantenstädten

Thomas Pany. Polizeigewalt, Viertelgewalt und Hunger. Der Staat schafft es nicht, die schlechter gestellten Haushalte mit dem Nötigsten zu versorgen.
Frankreich: Vielfältige Konflikte in der Coronakrise

Bernard Schmid.Am heutigen Freitag wird das Berufungsurteil in Sachen Amazon erwartet – Streit um versprochene Prämien für Lohnabhängige in „systemrelevanten“ Tätigkeiten: Gesundheitssektor und Supermärkte – Leiharbeiter/innen als Krisen-Kanonenfutter
Zahlreiche Amazon-Niederlassungen in den USA bestreikt

Am 21. April 2020 fand die bisher größte Protestaktion von Amazon-Beschäftigten in den USA wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen gegen die Corona-Epidemie statt: Über 300 Beschäftigte in fünf Niederlassungen beteiligten
Prekarisierung und Pandemie in den Klassenbeziehungen

André Acier. „Das am weitesten verbreitete Klischee über das Coronavirus ist, dass es jeden in gleicher Weise bedroht. Das stimmt nicht, nicht medizinisch, nicht finanziell, nicht physisch und nicht psychologisch. Covid-19 verschärft die bereits
Mexikanische Maquiladora-Arbeiter streiken gegen den Tod

Eric London & Andrea Lobo. In der Corona-Pandemie ist die wachsende Streikwelle in den mexikanischen Maquiladora-Sweatshops an der Grenze zu den USA ein wesentliches Konfliktfeld im Kampf zwischen Kapitalisten und Arbeiterklasse.
Corona-Krise: Lehrkräfte und Lernende besser unterstützen und schützen

“… Lehrerinnen und Lehrer versuchen zur Zeit unter schwierigen Bedingungen, den Kindern und Jugendlichen Lernmöglichkeiten für die Zeit der Schulschließungen zu bieten. Alle verfügbaren Mittel von Wochenplänen über digitale Plattformen
Noch eine Epidemie in Afrika der Hunderttausende mit Selbsthilfe begegnen

Ob Ebola jetzt wieder ausbricht oder doch erst einmal überwunden ist – und wie lange die unglaubliche Heuschrecken-Epidemie im Osten des Kontinents noch andauern mag: Menschen in vielen Teilen Afrikas sind an Epidemien fast schon …
Corona und die Unterversorgung mit Medikamenten

Katharina Wagner. In der im Moment herrschenden Pandemie richtet sich der Blick der gesamten Gesellschaft natürlich verstärkt in Richtung Gesundheitswesen. Vor allem in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen herrschen
Covid-19: Eine jüdische Solidaritätskampagne für Gaza

Yaara Benger Alaluf, Hadas Pe’ery, Adi Golan Bikhnafo und Guy Shalev. Aufgrund der ersten Fälle von COVID-19 im Gazastreifen fordern Israelis von ihrer Regierung, Verantwortung für die sich dort abzeichnenden Krise zu übernehmen
Schweiz: Spitäler weiter geschröpft, Pflegende noch stärker unter Druck

Benoit Blanc. Die Überbelastung zehrt an den Pflegfachkräften und dem Gesundheitspersonal. Durch die Unterfinanzierung der Spitäler wird eine angemessene Behandlung von Patient*innen verunmöglicht. Der Grund hierfür ist die fehlende
Neueste Kommentare