Articles tagged with: Arbeitswelt
Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich
Für den 22. März 2018 haben zahlreiche Gewerkschaften in Frankreich zu einem Streik aufgerufen. Nach der Liberalisierung des Arbeitsrechtes in den letzten Jahren macht sich die Regierung
Subversiv: bei Grün gehen. Bewegung(en) im Amazon-Streik
Gespräch mit Anton Kramer vom Streiksoli-Bündnis Leipzig. Frage: Wer seid Ihr, welche politischen Vorgeschichten habt Ihr, und wann seid Ihr als Soli-Bündnis aktiv geworden?
Amazon-Arbeiter*innen in Deutschland und Spanien streiken gleichzeitig
Lilly Freytag. Ab morgen treten Beschäftigte von Amazon in Deutschland und im Spanischen Staat gemeinsam für 48 Stunden in den Streik. Sie zeigen damit, wie der reichste Mann der Welt, Amazon-Chef Jeff Bezos,
Nichts Neues in der „Neuen Klassenpolitik“?
Mag Wompel (LabourNet Germany). Die radikale Linke hat die „soziale Frage“ wiederentdeckt und ein Zauberwort gefunden: Es lautet „Neue Klassenpolitik“ und soll wahre Wunder vollbringen, nämlich die politische
Französische Erklärungsversuche für die Schwäche der Linken.
Gerhard Hanloser. Der neue Aufwind rechtspopulistischer und rechtsradikaler Bewegungen hat zu erschreckten und teilweise selbstzerknirschten Reaktionen auf Seiten der Linken geführt. Wie kann es sein, so fragen sich
Kampf um die Hegemonie: Gewerkschaften und die Neue Rechte
Hans-Jürgen Urban. Der zunehmende Rechtspopulismus ist bekanntlich weder ein homogenes noch ein singulär deutsches Ereignis. Sein Aufstieg hat vielfältige Ursachen und ist sowohl in Ländern
Protesterklärung gegen das Verbot der MPRA in Russland
Die Internationale Automobilarbeiter-Koordination wendet sich entschieden gegen das von einem Sankt Petersburger Gericht am 10. Januar 2018 verfügte Verbot und
Dilettantische Überwachung am Rande der Gesellschaft
Sarah Schmalz. Ein Urteil aus Strassburg hat die Überwachungspraktiken der Schweizer Sozialversicherer vorläufig beendet. Nun aber arbeitet das Parlament an einer Vorlage, die noch viel
Die Arbeit bei Amazon «kann psychische und physische Schäden verursachen»
In Polen gab und gibt es hitzige Diskussionen in den landesweiten Medien über ein Gerichtsgutachten, das im Zuge eines Prozesses gegen eine Person erstellt wurde, die am Bummelstreik im Juni 2015 im Amazon-Lager
Keinen Fußbreit den Faschisten – überall! und besonders im Betrieb!
Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination – Die Internationale Automobilarbeiterkoordination in Deutschland zeigt klare Kante gegen
Die INNSE in Milano als Symbol des Widerstandes der Arbeiterklasse
FIOM INNSE. Die Arbeiter der INNSE besetzen seit über einem Jahr zusammen mit ihren Gewerkschaftsdelegierten der FIOM täglich die Tore zum Fabrikgelände der INNSE in Milano. Am 23. Januar fand
Kim Moody über moderne Möglichkeiten gewerkschaftlicher Organisierung
Kim Moody, Mitgründer der Labor Notes, Aktivist und Labour-Forscher, wirkt wie ein Fels in der Brandung: Trotz, wie er zu scherzen beliebt, ganzer Regalmeter voller Bücher, in denen das Ende der Arbeit
Österreich: Ein neokonservativer Versuch
Christian Zeller. Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober 2017 offenbarte auf der Grundlage einer langanhaltenden Hegemonie konservativer Kräfte einen weiteren Rechtrutsch. Die wesentlichen
25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln
Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie
Neueste Kommentare