Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Ein „Geschenk“ für Amazon zum Black Friday 2019

29. November 2019 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Ein „Geschenk“ für Amazon zum Black Friday 2019

Ob sie aus den USA oder Spanien, Italien oder Frankreich, Polen oder der BRD kommen: Beschäftigte von Amazon berichten nicht nur von ihren betrieblichen Erfahrungen, sondern vor allem von ihren Erfahrungen beim Versuch, dem Weltkonzern …

30 Jahre nach dem Fichenskandal

29. November 2019 – 12:20 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre nach dem Fichenskandal

Siro Torresan. Im Jahre 1989 kam einer der grössten Skandale in der Schweizer Geschichte ans Tageslicht: Der Staat hatte hunderttausende von Personen illegal ausspioniert und registriert. Drei Jahrzehnte später schlägt

USA: Soziale Konterrevolution und sinkende Lebenserwartung

29. November 2019 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für USA: Soziale Konterrevolution und sinkende Lebenserwartung

Niles Niemuth. Eine Studie, die diese Woche im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, beschreibt detailliert das Absinken der Lebenserwartung in den Vereinigten Staaten von 2015 bis 2017. Diese

Österreichs Grüne vor Regierungseintritt

28. November 2019 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Österreichs Grüne vor Regierungseintritt

Markus Salzmann. In Wien verhandeln die Grünen derzeit mit der rechtskonservativen Volkspartei (ÖVP) von Sebastian Kurz über die Bildung einer Koalition. Nach einer Reihe von Sondierungsgesprächen ist es sehr wahrscheinlich, dass beide die nächste Regierung …

Proteste in Iran und Irak

27. November 2019 – 10:11 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Iran und Irak

Der Schlachtruf von 2011 »Das Volk will den Sturz des Regimes!« hallt wieder durch die Straßen, von Algerien über den Sudan bis hin zum Libanon und Irak. In der arabischen Welt sind die Proteste besonders …

Völkerrechtswidriges Geschenk Trumps an Netanjahu

27. November 2019 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Völkerrechtswidriges Geschenk Trumps an Netanjahu

Robert Teller. Die US-Regierung hat erklärt, die israelischen Siedlungen in der Westbank nicht mehr als Verletzung internationalen Rechts anzusehen. Keine andere Regierung weltweit außer der israelischen hat jemals die Siedlungen als rechtmäßig anerkannt.

Chance oder Schrecken: Freihandel in Afrika

27. November 2019 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Chance oder Schrecken: Freihandel in Afrika

Kofi Shakur. Das vor kurzem in Kraft getretene African Continental Free Trade Agreement will Afrika vereinen. Während die Idee des Panafrikanismus in den 60ern noch sozialistisch und antinational geprägt war, dient das panafrikanische Abkommen heute …

Alle nach rechts. Was nun?

25. November 2019 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Alle nach rechts. Was nun?

Willi Eberle. Die globale politische Ordnung, welche die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt hat, gerät seit mehreren Jahrzehnten in eine immer tiefere Krise. Wie äussert sich diese Krise? Was sind die Gründe dieser Entwicklung? …

Bolivien: Die Bergbaunation

25. November 2019 – 13:05 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: Die Bergbaunation

Amelie Lanier. Wenn man die Geschichte Boliviens nach denjenigen Produkten einteilen wollte, die nach Eduardo Galeano „die Armut des Menschen als Ergebnis des Reichtums der Erde“ verursachen, so kann man dafür die Perioden des Silbers, …

Solidarität mit dem Massenaufstand im Iran

25. November 2019 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit dem Massenaufstand im Iran

Martin Suchanek. Seit Tagen werden das Internet und die elektronische Kommunikation im Iran effektiv blockiert. Bereits am Wochenende, als sich Massenproteste, Demonstrationen und Aufstände nach dem dramatischen Anstieg der Benzinpreise um mindestens

Über den „heißen Krieg“ der USA gegen Russland in der Ukraine

25. November 2019 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Über den „heißen Krieg“ der USA gegen Russland in der Ukraine

Andre Damon. Ein Sprichwort, das dem Bankier J. P. Morgan zugeschrieben wird, lautet: „Man hat immer zwei Gründe etwas zu tun: einen anständigen und den wahren.“

„Wir Gastarbeiter unterstützen die Forderungen unserer deutschen Kollegen“.

22. November 2019 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für „Wir Gastarbeiter unterstützen die Forderungen unserer deutschen Kollegen“.

Torsten Bewernitz. Von Anfang an, seit 1949, war in der bundesdeutschen Gesetzgebung – trotz anfänglicher hoher Arbeitslosigkeit – eine Ausländerbeschäftigung vorgesehen. Mitte der 1950er Jahre sah die Beschäftigungslage schon anders

Die SNCF am Rande einer Explosion

22. November 2019 – 17:06 | Kommentare deaktiviert für Die SNCF am Rande einer Explosion

Mit dieser Überschrift macht das Nachrichtenportal Mediapart (ehemalige Journalisten von Le Monde) vom 30. 10. 2019 auf Entwicklungen innerhalb der französischen Eisenbahn aufmerksam. Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Monats

Der Putsch in Bolivien und die Debatte über wirtschaftliche Motive

22. November 2019 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Der Putsch in Bolivien und die Debatte über wirtschaftliche Motive

Gaston Remy. Während die Putsch-Regierung zusammen mit den Streitkräften Arbeiterklasse und die Bauernschaft, die sich weiterhin wehren, unterdrückt und die MAS [die Partei von Evo Morales] zusammen mit Führungen