Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

16. März 2023 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

Michael Roberts. Während ich dies schreibe, stürzen die Aktien- und Anleihekurse von US-Regionalbanken ab.  Und eine große internationale Schweizer Bank, die Credit Suisse, steht kurz vor dem Kollaps.  Eine Finanzkrise, wie sie seit dem globalen …

Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

16. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Chancen und strategische Probleme der aktuellen Arbeiterkämpfe

Juan Chingo. Nach dem massiven Streik- und Demonstrationstag am 7. März versucht die Gewerkschaftsbürokratie, wieder auf die Beine zu kommen. Der von den Gewerkschaftsführungen an Macron gerichtete Brief zeigt alle Widersprüche der Situation auf.

Geschichtsrevisionismus: Er ist wieder da

15. März 2023 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Geschichtsrevisionismus: Er ist wieder da

Wolf Wetzel. Die Relativierung des deutschen Faschismus war jahrzehnlang ein Anliegen von Alt-Faschisten, Ewiggestrigen und Neonazis. Heute ist es ein Anliegen des woken Imperialismus.
In den 1980er Jahren gab es Versuche, den deutschen Faschismus zu relativieren,

Der „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist

7. März 2023 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Der „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist

Wolf Wetzel. Wenn man sich die Ereignisse auf dem Maidan-Platz 2014 in Erinnerung ruft, wird man feststellen, dass alles bereits damals ‚am Start‘ war, was heute auf ganz großer Bühne ausgetragen wird.

Linker Bellizismus: Knoten im Kopf

6. März 2023 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Linker Bellizismus: Knoten im Kopf

Ingar Solty. In der Linkspartei und in linken bis linksradikalen Zeitschriften und Zeitungen wie Analyse & Kritik, ND oder auch im Freitag äußert sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg eine kleine, aber dafür um so …

Antikriegsbewegung in Russland

5. März 2023 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Antikriegsbewegung in Russland

Jaqueline Katherina Singh. Ein Jahr seit Beginn des Angriffskrieges – und das Regime Putins scheint nicht zu bröckeln, ja nicht mal kleine Risse zu bekommen. Doch die Fassade täuscht, denn der Druck, den Krieg gewinnen …

Folgen der Sparpolitik: Mindestens 47 Tote bei Zugunglück in Griechenland

3. März 2023 – 12:55 | Kommentare deaktiviert für Folgen der Sparpolitik: Mindestens 47 Tote bei Zugunglück in Griechenland

Robert Stevens. Bei der schlimmsten Zugkatastrophe in der Geschichte Griechenlands sind mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen, Dutzende von ihnen werden noch vermisst.
Auf der Strecke von Athen nach Thessaloniki stieß ein Personenzug am Dienstag frontal …

2014: Die Vorhersage des heutigen Ukrainekriegs

3. März 2023 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für 2014: Die Vorhersage des heutigen Ukrainekriegs

Tobias Riegel. „Hinterher ist man immer klüger“ – diese Ausrede gilt im Fall des Ukrainekriegs nicht: Man hätte vorher wissen können, dass der Maidan-Putsch von 2014 und die darauf folgende Aufrüstung der Ukraine Europa in …

Finnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?

3. März 2023 – 12:33 | Kommentare deaktiviert für Finnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?

Manfred Henle. Die Einkreisungs- und Kriegspolitik gegenüber Russland und die daraus resultierende Unsicherheit haben Schweden und Finnland bewogen, sich endgültig unter den US-geführten „Schutzschild“ der NATO zu begeben. 

Kundgebungen für Frieden: Beschimpfen, weglaufen oder einmischen?

2. März 2023 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Kundgebungen für Frieden: Beschimpfen, weglaufen oder einmischen?

Peter Schaber. Große Teile der Überreste der außerparlamentarischen Linken, so auch wir, hatten einen „heißen Herbst“ erwartet. Die Lebenserhaltungskosten erhöhten sich ins Unbezahlbare, die Reallöhne sanken, die Kriegsrhetorik und die Aktienkurse von Rüstungskonzernen lieferten sich …

Vom „Aufstand für den Frieden“ zum Kampf gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

1. März 2023 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Vom „Aufstand für den Frieden“ zum Kampf gegen Krieg, Aufrüstung und Inflation

Am Samstag versammelten sich mehr als 20.000 Menschen in Berlin zur Kundgebung „Aufstand für den Frieden“. Die Gewerkschaften und die Linke sollten weder Wagenknecht und Schwarzer noch den Rechten die Führung über die Friedensproteste überlassen, …

Stimmen aus der Ukraine gegen den Krieg

1. März 2023 – 16:19 | Kommentare deaktiviert für Stimmen aus der Ukraine gegen den Krieg

Maxim Goldarb. Wie viele andere Ukrainer wachte ich am 24. Februar und die Tage danach durch das Geräusch von Explosionen in Kiew auf. Zuvor hatte ich mein Bestes getan, um den Gedanken an die Möglichkeit …

Gewalt gegen Palästinenser:innen eskaliert

28. Februar 2023 – 11:55 | Kommentare deaktiviert für Gewalt gegen Palästinenser:innen eskaliert

Maxi Schulz. Vergangene Woche hat die israelische Armee im Westjordanland 11 Menschen umgebracht. Am Sonntag begangen israelische Siedler:innen Pogrome gegen die palästinensische Bevölkerung. Die Geschehnisse der letzten Tage sind sinnbildlich für die Brutalität des zionistischen …

China: Der alltägliche Kollektivismus

28. Februar 2023 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für China: Der alltägliche Kollektivismus

Lorenza Colzato und Bernhard Hommel. Die chinesische Gesellschaft ist eine kollektivistische, das sagen die Chinesen selbst und alle anderen sagen das auch. Auch objektivere Daten zeigen das deutlich: auf der bekannten Hofstede-Skala für Individualismus (also …