Articles in Debatte
Am Rande des Abgrunds

Bernhard Trautvetter. Vor 109 Jahren, in den Monaten vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, dem ersten Weltkrieg, herrschte im Deutschen Reich Kriegseuphorie vor. Katastrophen der Menschheitsgeschichte, die Ähnlichkeiten zu vergangenen Katastrophen aufweisen, zeigen, wie wenig …
Das Paradigma der israelischen Protestbewegung

Moshe Zuckermann. 2011 – 2020 – 2023. Worum ging es in den israelischen Protestbewegungen der letzten Jahre? Wo lagen (und liegen) ihre Grenzen?
In Israel agierten in den letzten fünfzehn Jahren drei größere Protestbewegungen. Im Jahr …
Quantenmechanik und der liebe Gott

Lukas Frank. Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger erhielt vor kurzem für seine Experimente zur Quantenmechanik den Nobelpreis. Im Folgenden wollen wir aufzeigen, wie es kommt, dass die Ergebnisse dieser Forschung auf abstruse, teils religiöse Weise …
Frankreich: Streiks in Raffinerien, Energie und Häfen gegen Rentenreform

Für den 31. Januar hat die Intersyndicale-Koordinierung der französischen Gewerkschaften zu einem neuen Aktionstag aufgerufen. Schon am gestrigen Donnerstag waren die Streiks im Öl-, Energie- und Hafensektor deutlich zu spüren.
NATO-Leoparden rollen: Streik gegen den Krieg auf allen Seiten!

Stefan Schneider. Die deutsche Bundesregierung hat entschieden, Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine zu senden. Auch anderen Ländern wird die Lieferung dieser Panzer erlaubt. Ein weiterer Sprung in der militaristischen Eskalation.
Die Arbeit des Körpers: Zum Buch von Wolfgang Hien

David Reisinger. „Die Arbeiter_innenklasse gibt es nicht mehr, körperliche Arbeit wird durch immaterielle Dienstleistungen verdrängt, die Industrie 4.0 führt zu menschenlosen Fabriken“, solche Plattitüden sind in Seminarräumen, Zeitungsredaktionen und Talkshows allgegenwärtig. „Intellektuelle“ schaffen es, solche …
Wie kann der Kampf gegen Macrons Rentenreform gewonnen werden?

An diesem Donnerstag war der erste branchenübergreifende Streik -und Protesttag gegen die geplante Reform der Regierung mit massiven Mobilisierungen. Es entsteht eine Dynamik, die den politischen Charakter der Bewegung widerspiegelt und den Aufbau eines politischen …
Israel: Wachsende Massenproteste gegen rechtsextreme Regierung

Jean Shaoul. Eine dritte Welle von Massenprotesten richtet sich derzeit gegen die rechte Regierung von Benjamin Netanjahu. Der israelische Premierminister ist dabei, seiner faschistischen Regierung absolute Vollmachten zu verleihen und das Justizsystem zu kastrieren. Die …
Oxfam-Bericht dokumentiert „Explosion der Ungleichheit“ während der Pandemie

Jacob Crosse. Inmitten einer nicht enden wollenden Pandemie, eines Krieges und der Inflation sind die reichsten Menschen und multinationalen Unternehmen auf dem Planeten „dramatisch reicher“ geworden. Dies hat zu einer „Explosion der Ungleichheit“ geführt, so …
Die pseudomarxistische Verfälschungen des «chinesischen Imperialismus»

Die häufige Darstellung Chinas als unheimliche Bedrohung der «nationalen Sicherheit» in den populären Medien der «freien Welt» ist ein Indiz für die wachsende Angst vor dem zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Einfluss der grössten kollektivierten Wirtschaft …
Der Ukrainekonflikt. Der geopolitische und geschichtliche Kontext

Mit dem neuen Jahr startet der Verlag Hintergrund eine neue Buchreihe: WISSEN KOMPAKT. Die Titel erscheinen in rascher Reihenfolge. Das heute vorgestellte Buch – Georg Auernheimer | Der Ukrainekonflikt | Wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz …
Positionen zum Ukraine-Krieg

Hanns Graaf. Der folgende Beitrag befasst sich mit der Position der Liga für die Fünfte Internationale (LFI) und ihrer deutschen Sektion, der Gruppe ArbeiterInnenmacht (GAM) zum Ukrainekonflikt. Die LFI bzw. die GAM glauben, dass ihre …
Kuba in der Krise und die Theorie der permanenten Revolution

Maxi Schulz. Die Krise in Kuba, welche mehrere Ursachen hat, verschärft sich weiter. Die Lebensumstände sind äußerst schwierig, die soziale Ungleichheit wächst kontinuierlich. Über die Situation auf Kuba und eine fortschrittliche Perspektive, welche in Leo …
Notizen zur politischen Lage in Deutschland

Der Ukrainekrieg hat den deutschen Imperialismus auf strategischer und ökonomischer Ebene weiter in Bedrängnis gebracht. Die Krise und (nicht zuletzt die Covid-Pandemie) haben ihre Spuren hinterlassen. 2020 lag der Anteil deutscher Waren auf dem Weltmarkt …
Neueste Kommentare