Articles in Debatte
Massive Streikbewegung in Belarus: Ein System wankt

„Der #Arbeiteraufstand in #Belarus ist jetzt wirklich riesig, wie diese Bilder von Telegram aus #Minsk, #Hrodna und #Salihorsk zeigen. Er hat das ganze Land erfasst und alle großen staatlichen Betriebe erreicht“ – so ein Tweet am 14. …
Belarus: Eine schwierige Wahl

Franziska Lindner. Am 9. August 2020 fanden die seit dem 4. August laufenden Präsidentschaftswahlen in Belarus (Weißrussland) ihr Ende. Dem amtlichen Endergebnis zufolge gewann der Präsident Alexander Lukaschenko mit über 80 Prozent
Libanon: „Diese Explosion bedeutet, dass wir alles ändern müssen“

Nach der Explosion im Hafen von Libanons Hauptstadt Beirut fordern tausende Menschen in den Straßen eine grundlegende Neuordnung des Landes. Die wütenden Proteste knüpfen an eine Bewegung an, die schon länger die Herrschenden
Parlament und Klassenkonflikt: Wahlen bei Lenin

Nicolas Gonzalez Varela. Der traditionelle Kult um den etwas in Vergessenheit geratenen Lenin karikiert seine Gestalt bestenfalls mit der heroischen Bronzestatue des bewaffneten Aufstands, den Panzerwagen und den mit Bajonetten bewehrten
5 Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis heute auf die Krise geben kann

Stefan Schneider. Wir stehen am Beginn der schärfsten Weltwirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Die Epoche von Krisen, Kriegen und Revolutionen lebt wieder auf. Hier sind fünf Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis uns angesichts
Die Emanzipation der Frauen im Werk von Leo Trotzki

Andrea D’Atri. Was haben die Werke des revolutionären Anführers Leo Trotzki über die patriarchale Unterdrückung im Kapitalismus und den Weg zur Befreiung der Frauen zu sagen?
Linke Perspektiven auf die Hongkonger Protestbewegung

Interview mit Ralf Ruckus zum Verhältnis der Linken zur Protestbewegung in Hongkong im Rahmen einer Sendung von Radio Corax vom 15. Juli 2020. Das Interview könnt Ihr hier anhören, das Transkript ist unten dokumentiert. Ein
China in der Welt(-Un)ordnung

Esteban Mercatante. China hat lange und hart daran gearbeitet, in die Riege der führenden Volkswirtschaften der Welt aufzusteigen. Aber vor allem die USA haben ebenso hart daran gearbeitet, China aus dem Club herauszuhalten. Es scheint, …
USA: Kampf für Schwarze Leben, Kampf gegen die Bundestruppen

Julia Wallace & Tatiana Cozzarelli. In einem Gastbeitrag der Washington Post behauptet E.D. Mondainé, dass es bei den Protesten der Black-Lives-Matter Bewegung nicht mehr um den Befreiungskampf der Schwarzen geht, sondern dass diese zu einem
Lateinamerika: China bietet Milliarden-Kredit für Corona-Impfstoff

Edgar Göll. Die Volksrepublik China wird den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ein Darlehen in Höhe von einer Milliarde Dollar zur Verfügung stellen, um Zugang zu seinem Corona-Impfstoff zu erhalten. Dies kündigte Außenminister Wang Yi …
USA: Herrschende Klasse bereitet Bürgerkrieg vor

Patrick Martin. Trumps Vorhaben, die paramilitärische Bundespolizei in Großstädten einzusetzen, ist ein massiver Angriff auf demokratische Rechte. Die USA stützen sich immer stärker auf die Herrschaftsformen eines Polizeistaats.
Zur klassenpolitischen Lage in Deutschland in Zeiten der Pandemie

Jakob Schäfer. Mindestens zwei Monate lang waren die diversen gesellschaftlichen Bewegungen weitgehend zur Untätigkeit verurteilt. Einige befanden sich sogar in einer richtiggehenden Schockstarre. Am verheerendsten wirkte und wirkt sich
Die globale Krise, die ArbeiterInnenklasse und die Linke

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erlebten alle Länder einen massiven Schrumpfungsprozess des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Industrieproduktion. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt (Juni 2020), dass das globale BIP
Die neuen Grossgrundbesitzer

Bodenatlas 2015. Die landwirtschaftlichen Strukturen in der Europäischen Union sind im Umbruch. Während wenige sehr grosse Betriebe weiter wachsen, geben immer mehr kleine Betriebe auf.
Neueste Kommentare