Articles in Schweiz
Sanktionen, Pandemie etc: Die große Angst vor den wenigen Andersdenkenden

Tobias Riegel. Die Anhänger der selbstzerstörerischen Sanktionspolitik befinden sich in einer sehr komfortablen Lage: Ihre politischen Botschaften (die „richtigen“ Botschaften, die Botschaften der Regierung und ihrer Einflüsterer) schallen von morgens bis abends aus allen großen …
AHV-Gegen-Reform: Ein Schlag gegen die GANZE Arbeiterklasse

Dario Dietsche. Die Annahme der AHV-Reform ist eine harte Niederlage. Die Lebensbedingungen der gesamten Arbeiterklasse, speziell der Frauen, verschlechtern sich weiter. Die vielen «Ja»-Stimmen von Männern zeigen vor allem eines: Die Arbeiterklasse braucht konsequente Klassenpolitik …
Schweiz. Zur Finanzierung der AHV: Die Lektion von vor 50 Jahren

Benoit Blanc. Eine Erhöhung der Lohnbeiträge um 4,4% zur Finanzierung der Renten: Wo gibt es das schon? In einem angeblich „sozialistischen“ Regime in den östlichen Ländern, das 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer verschwand? …
Swissport: Steigende Überlastung könnte bald zu spontanen Streiks führen

Dossier. Neben vielen anderen Ländern ist nun auch die Schweizer Flugindustrie in der Krise. Die Kolleg:innen haben durch die Corona-Pandemie Lohneinbußen hingenommen, Stellen wurden abgebaut, die Arbeitszeiten ausgedehnt, Urlaubstage und Pausenzeiten gestrichen. Wie auch in …
Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …
Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. „Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …
Zur militärischen Lage in der Ukraine

Jacques Baud*. Seit Jahren, von Mali bis Afghanistan, setze ich mich für den Frieden ein und riskiere dafür mein Leben. Es geht also nicht darum, den Krieg zu rechtfertigen, sondern zu verstehen, was uns zu …
Wofür blutet die Ukraine?

Willi Eberle. Der Krieg in der Ukraine hat unglaublich schnell nicht nur die internationalen politischen Kräfteverhältnisse an den Tag treten lassen. Seit dem 24. Februar 2022 ist auch die Schwäche der Linken offensichtlich: diese schlägt …
Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

Der Dachverband der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem lancierte nur wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine Kampagne zur Aufrüstung der Schweiz und zum Abbau von politischen Hindernissen für die …
Armenjagd in der Schweiz: Verwaltet, schikaniert, ausgewiesen

Dossier. “Ob auf Postkarten oder in 1.-August-Reden: Die Schweiz wird gerne als Idyll dargestellt. Vielen geht es gut hier, und jährlich kürt ein Wirtschaftsmagazin mit goldenem Einband die 300 Reichsten. Doch auch in der Schweiz …
USA erklärt Russland den Krieg

Suitbert Cechura. Glaubt man den deutschen [und Schweizer] Mainstream-Medien, ist es natürlich genau umgekehrt: Die USA wissen aus „Quellen“, die sie allerdings nicht „preisgeben“ können, genau, dass Putin längst den Marschbefehl für seine Truppen erteilt …
Querdenker: Die Brandstifter sitzen in den Chefetagen

Wer über den »Querdenken«-Protest redet, sollte über ihre geistigen Väter nicht schweigen. Eine unvollständige Zitatesammlung der »Lockerungs«-Meinungsmacher in den Chefetagen von Politik, Wirtschaft und Medien. Von Yaak Pabst
Corona-Massnahmen Schweiz. Opportunismus im sozialistischen Lager

Samuel Minski. Die sozialistische Bewegung in der Schweiz verurteilt die Massnahmen der Regierung im Kampf gegen Corona. In ihrer Kritik teilt sie sich jedoch in zwei Lager: Während die einen die teilweise Zertifikatspflicht als Minimum …
Über meine Arbeit als Disponent im Schienengüterverkehr

In einem modernen gläsernen Gebäude befindet sich der Hauptsitz des grössten Transporteurs des Schweizer Schienengüterverkehrs. Mittendrin befindet sich die «operative Leitstelle». Die Dispo ist der Motor dieses riesigen Logistikbetriebes.
Neueste Kommentare