Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Frankreich: Wer kann eine Gegen-Hegemonie gegen Macron aufbauen?

18. Februar 2019 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Wer kann eine Gegen-Hegemonie gegen Macron aufbauen?

Juan Chingo. Der Aufstand der Gilets Jaunes ist paradox: Trotz des Wiederauflebens des „Klassenkampfes in Frankreich“, wie Le Monde Diplomatique schreibt, spiegelt sich das nicht im Geringsten in einer Neuzusammensetzung

Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

16. Februar 2019 – 18:39 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

C-CURA. Die Situation der Lohnabhängigen wird immer unerträglicher. Die Wirtschafts- und Sozialkrise verschärft sich. Der Beginn des Jahres 2019 war von einer enormen Beschleunigung der Inflation

Die Bewegung der Gelben Westen als politischer Lernprozess

15. Februar 2019 – 18:02 | Kommentare deaktiviert für Die Bewegung der Gelben Westen als politischer Lernprozess

Seit November 2018 trifft der Soziologe Michalis Lianos Hunderte von Gelben Westen, um ihre Aussagen zu sammeln und zu versuchen, diese überraschende und vielfältige Bewegung zu analysieren. Ende Dezember

Interview zum Stand der Gelben Westen

14. Februar 2019 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Interview zum Stand der Gelben Westen

Seit fast vier Monaten gibt es in Frankreich die Proteste der Gilets Jaunes. Für die meisten Menschen außerhalb Frankreichs kamen die Proteste völlig unerwartet und die ersten Reaktionen waren sehr verhalten. Die Proteste sind dezentral

Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke

13. Februar 2019 – 17:20 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke

Wolf Wetzel. Die Gilets Jaunes in Frankreich stören nicht nur den Macronismus, sie stören auch linke Selbstbilder. Ein deutsch-französischer Grenzgang.

Elegünk van! – Wir haben genug!

13. Februar 2019 – 16:45 | Kommentare deaktiviert für Elegünk van! – Wir haben genug!

Marika Varga und Szabolcs Sepsi. Seit dem 8.Dezember 2018 geht eine Protestwelle durch ganz Ungarn. Die Wut gegen miese Arbeitsbedingungen und andere Missstände wächst. ­Auslöser war ein Ende November

Frankreich: Nach dem “Akt 13″ der Gelbwesten-Proteste vom 9. Februar 19

12. Februar 2019 – 15:54 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Nach dem “Akt 13″ der Gelbwesten-Proteste vom 9. Februar 19

Bernard Schmid. Abgerissene Hand eines Demonstranten vor der französischen Nationalversammlung – faschistische Attacke auf den “antirassistischen Block” in Lyon endet mit Lädierungen (für die Faschisten!)

Frauenkämpfe im Schweizer Landesstreik

11. Februar 2019 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Frauenkämpfe im Schweizer Landesstreik

sah. Die Vorgeschichte zum Landesstreik beginnt mit den «Kartoffel-Krawallen»: Ab 1916 besetzen Frauen in verschiedenen Städten der Schweiz die Marktplätze, um gegen die steigenden Lebensmittelpreise

Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)

11. Februar 2019 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)

“In Spanien, Polen und Argentinien haben es die Feministinnen vorgemacht, jetzt wird auch in Deutschland ein Frauenstreik organisiert. Warum das die nächste Eskalationsstufe ist. Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Chr. Auf

Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen

11. Februar 2019 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen

Der Kampf der Beschäftigten im Gesundheitswesen Portugals dauert schon seit (mindestens) Herbst 2018 an, vom 22. – 25. Januar 2019 gab es vier Tage lang Streiks in jeweils wechselnden Regionen. Die Krankenpflegerinnen

Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

11. Februar 2019 – 15:36 | Kommentare deaktiviert für Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter

Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon

11. Februar 2019 – 11:48 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon

Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der Gewerkschaft ver.di engagiert als Vertrauensmann, in der

USA: Anzahl der Streikenden auf höchstem Stand seit 32 Jahren

11. Februar 2019 – 9:17 | Kommentare deaktiviert für USA: Anzahl der Streikenden auf höchstem Stand seit 32 Jahren

Patrick Martin. 2018 hat die Zahl der Streikenden in den USA den höchsten Stand seit 32 Jahren erreicht. Das gab am 8. Februar das amerikanische Amt für Arbeitsmarktstatistiken (BLS) in Washington bekannt. Im ganzen

5. Februar: Steht Frankreich ein Generalstreik in gelben Westen bevor?

3. Februar 2019 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für 5. Februar: Steht Frankreich ein Generalstreik in gelben Westen bevor?

Dustin Hirschfeld. Die CGT ruft für kommenden Dienstag zu einem landesweiten Streik auf und bezieht sich erstmals explizit auf die Unzufriedenheit der Gelbwesten. Diese legen noch einen drauf und wollen