Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

USR III : Was uns droht

22. Juli 2016 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was uns droht

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, SPS, den Grünen, linken Parteien, darunter die Antikapitalistische Linke (AKL) und NGOs engagieren sich im Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III).

USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

21. Juli 2016 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

Willi Eberle. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

20. Juli 2016 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Stefan Giger, VPOD. Wir erinnern uns an die Auseinandersetzung um die Unternehmenssteuerreform II: Der Bundesrat prognostizierte damals die Ausfälle durch USR II auf 80 Millionen Franken. Tatsächlich sind

USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

15. Juli 2016 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

maulwuerfe.ch und Antikapitalistische Linke. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

14. Juli 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

Die sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf, die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.

Griechenland: „Radikal links“ – aber nicht bei Arbeitnehmerrechten

13. Juli 2016 – 14:45 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: „Radikal links“ – aber nicht bei Arbeitnehmerrechten

Wassilis Aswestopoulos. Syrizas Politik, Verbitterung und wirrste Geschichten um den früheren Finanzminister Varoufakis.

Brexit 2016: Kein Grund zur Freude

12. Juli 2016 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Brexit 2016: Kein Grund zur Freude

Tobi Hansen. Mit knapper Mehrheit gewann das „Brexit“-Lager am 23.06. die Volksabstimmung in Großbritannien. Mit Slogans à la „Britain first“ oder „make Britain great again“ konnten vor allem der rechte Flügel der Tories um Londons …

Griechenland: Der Fluch der bösen Tat des Alexis Tsipras

11. Juli 2016 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Der Fluch der bösen Tat des Alexis Tsipras

Nikos Chilas. Er hat keine glückliche Hand mehr. Was immer Alexis Tsipras seit dem letzten Sommer anfasst, wird ihm und seinem Land zum Verhängnis. Erst hat er das Referendum des 5. Juli 2015 vermasselt, indem …

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. Juli 2016

8. Juli 2016 – 13:55 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. Juli 2016

Bernard Schmid. Der Gesetzentwurf wurde am Mittwoch, den 06. Juli in dritter Lesung (ohne Aussprache) angenommen. Die sozialdemokratische Partei„linke“ hatte es nicht geschafft,

Der Brexit und seine Nachwirkungen

8. Juli 2016 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Der Brexit und seine Nachwirkungen

Der Sieg des „Brexit“, des britischen Austritts aus der Europäischen Union, vom 23. Juni hat Schockwellen nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt zur Folge. Börsen stürzten ab; manche erlitten größere Einbrüche als …

Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

7. Juli 2016 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

Alex Lantier. Vor dem Hintergrund anhaltender Proteste gegen das geplante reaktionäre Arbeitsgesetz in Frankreich griff Premierminister Manuel Valls erneut auf Artikel 49-3 der Verfassung zurück, um das Gesetz in leicht geänderter Form ohne Abstimmung

Aktuelle Probleme der griechischen radikalen Linken

6. Juli 2016 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Probleme der griechischen radikalen Linken

Nach der Zustimmung der Parteiführung von SYRIZA im Juli 2015 zum sog. Dritten Memorandum traten viele Parteimitglieder aus und bildeten eine neue Organisation, die «Volkseinheit» (LAE).

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

6. Juli 2016 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

Bernard Schmid. Der aktuell in Frankreich regierende Parti Socialiste (PS) sagt seine für Ende August 16 geplante „Sommeruniversität“ ab: „Furcht vor Ausschreitungen“

Mexiko: Schluss mit der Repression gegen die LehrerInnen!

25. Juni 2016 – 18:14 | Kommentare deaktiviert für Mexiko: Schluss mit der Repression gegen die LehrerInnen!

Sekretariat des Büros der IV. Internationale. Die mexikanische Regierung hat vom Kongress eine angebliche „Bildungsreform“ verabschieden lassen.