Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Frankreich: „Neue Volksfront“ tritt mit autoritärem Ex-Präsidenten an

26. Juni 2024 – 10:07 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: „Neue Volksfront“ tritt mit autoritärem Ex-Präsidenten an

Marius Rabe. Die gesamte reformistische Linke Frankreichs hat sich zu einem großen Wahlbündnis zusammengeschlossen, um den Sieg der extrem rechten Marine Le Pen bei den Wahlen zu verhindern. Ein Hardliner feiert sein Comeback.

Putins Vietnambesuch vor dem Hintergrund der US-Aufrüstung in Asien

26. Juni 2024 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Putins Vietnambesuch vor dem Hintergrund der US-Aufrüstung in Asien

Ben McGrath. Nach seinem Besuch in Nordkorea reiste der russische Präsident Wladimir Putin am letzten Donnerstag für einen Staatsbesuch nach Vietnam. Er besuchte die Region, um den Bestrebungen der USA entgegenzutreten, Moskau zu isolieren, während …

Der Verrat der Nazi-Zionistischen Allianz

25. Juni 2024 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Der Verrat der Nazi-Zionistischen Allianz

Stefan Moore. Durch die Zusammenarbeit mit den Nazis schwächte eine kleine Gruppe von Zionisten den antifaschistischen Widerstand und trug zum Völkermord an den europäischen Juden bei.
 So unbequem es für viele auch sein mag, Israels aktuelle …

Zur Bedeutung des britischen Bergarbeiterstreiks 1984/85

24. Juni 2024 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Zur Bedeutung des britischen Bergarbeiterstreiks 1984/85

Dossier. „Als die ehemalige britische Premierministerin Margret Thatcher am 8.4. 2013 starb, hat er auf die SMS „Thatcher tot“ nicht wie üblich pflichtschuldiges Bedauern geäußert, sondern nur lapidar geantwortet „Scargill lebt“. Die Rede ist von …

Die größte Wohlstandsvernichtung in der Geschichte der Bundesrepublik

24. Juni 2024 – 10:07 | Kommentare deaktiviert für Die größte Wohlstandsvernichtung in der Geschichte der Bundesrepublik

Karsten Montag. Corona-Maßnahmen, die Unterstützung der Ukraine und Aufrüstung haben Sonderausgaben und Kosten erzeugt, welche zu höheren Belastungen führen als die deutsche Einheit. Eine Aufstellung der Positionen verdeutlicht die Dimensionen der Verluste und die Auswirkungen …

Operation Bagration: Der D-Day der Ostfront

18. Juni 2024 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Operation Bagration: Der D-Day der Ostfront

John Wight. Operation Bagration, am 22. Juni 1944 von der Roten Armee entfesselt, war der D-Day der Ostfront. In Umfang, Größe, Ausmaß und Wirkung war es eine Waffenleistung, die im Zweiten Weltkrieg ihresgleichen suchte.

Oktober 1948: Ein niedergeschlagener Arbeiter:innenaufstand in der BRD

18. Juni 2024 – 14:24 | Kommentare deaktiviert für Oktober 1948: Ein niedergeschlagener Arbeiter:innenaufstand in der BRD

Florian Warweg. Bund und Länder erinnern auch in diesem Jahr mit Kranzniederlegungen, Konferenzen und Ausstellungen an den „Arbeiteraufstand des 17. Juni 1953“ und dessen Niederschlagung durch sowjetische Truppen. Doch auch in der westlichen Besatzungszone schickten …

DDR: Der 17. Juni 1953 war ein Arbeiter:innen­aufstand!

18. Juni 2024 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für DDR: Der 17. Juni 1953 war ein Arbeiter:innen­aufstand!

Marco Blechschmidt. Am 17. Juni 1953 erhoben sich in der DDR die Massen und brachten den jungen Staat ins Wanken. Doch was geschah damals eigentlich? Die offizielle Erinnerungskultur will uns glauben machen: ein Volksaufstand gegen …

Instrumentalisierung der Ukraine seit 1948

17. Juni 2024 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Instrumentalisierung der Ukraine seit 1948

Joe Lauria. Die USA führen seit fast acht Jahrzehnten Operationen mit Extremisten aus der Ukraine durch, um Russland zu untergraben. Es hat uns an die Schwelle der nuklearen Vernichtung geführt.
Die Vereinigten Staaten betrachten die …

Cancel Culture: Böse Wörter vermeiden als Ersatzhandlung

10. Juni 2024 – 15:03 | Kommentare deaktiviert für Cancel Culture: Böse Wörter vermeiden als Ersatzhandlung

Georg Auernheimer. Die Ablehnung mancher Begriffe nimmt heute fast schon totalitäre Züge an. Das erlebte ich jüngst bei einem Vortrag. Ich hatte Frantz Fanon zitiert und dabei das Wort „Neger“ benutzt. Von diesem Erlebnis ausgehend …

Die Feiern zum D-Day: Eine Mischung aus Hetze und Geschichtsfälschung

7. Juni 2024 – 13:08 | Kommentare deaktiviert für Die Feiern zum D-Day: Eine Mischung aus Hetze und Geschichtsfälschung

Patrick Martin & David North. Am 6. Juni jährte sich zum 80. Mal die Landung der alliierten Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Kanadas in der Normandie. Die offiziellen Feiern waren eine zynische Mischung aus …

Prager Zimmerwald Konferenz: Gedanken zur antimilitärischen Aktionswoche

5. Juni 2024 – 17:52 | Kommentare deaktiviert für Prager Zimmerwald Konferenz: Gedanken zur antimilitärischen Aktionswoche

Peter Nowak. Gegen alle Querfronten, ob für den kapitalistischen Frieden oder den kapitalistischen Krieg. Um 17 Uhr waren am 24. Mai auf einen zentralen Platz in Prag weder Polizei noch Demonstrant*innen zu sehen. Dabei sollte …

Fünfzig Jahre seit der Nelkenrevolution in Portugal

27. Mai 2024 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Fünfzig Jahre seit der Nelkenrevolution in Portugal

Paul Mitchell. In diesem Jahr jährte sich zum 50. Mal die Nelkenrevolution in Portugal. Ein Militärputsch am 25. April 1974, der den „Estado Novo“ (Neuen Staat) des faschistischen Diktators António Salazar zu Fall brachte, wurde …

Ukraine: Heldentag mit der Verklärung der Nazi-Kollaborateure

26. Mai 2024 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Heldentag mit der Verklärung der Nazi-Kollaborateure

Florian Rötzer. GUR-Chef Budanow sieht die Ukraine im Kampf gegen den „ewigen Feind“, dessen „ultimatives Ziel sei „die Liquidierung des Moskauer Reiches und eine neue gerechte Ordnung auf seinen Ruinen“.
Am 23. Mai wurde in der …