Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Wachsende Proteste in Niger gegen Macrons Weigerung, die Truppen abzuziehen

7. September 2023 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Wachsende Proteste in Niger gegen Macrons Weigerung, die Truppen abzuziehen

Alex Lantier. Nach den Protesten zehntausender Arbeiter und Jugendlicher in Nigers Hauptstadt Niamey am letzten Wochenende haben jetzt Tausende die dortige Nato-Militärbasis umstellt. Auf dem Stützpunkt sind etwa 1.500 französische Soldaten sowie US-amerikanische und italienische …

Zur Frage einer 5. Internationale

28. August 2023 – 13:52 | Kommentare deaktiviert für Zur Frage einer 5. Internationale

Hanns Graaf. Das Kapital agiert nicht nur international, es ist – trotz aller Konkurrenz – auch in vielen Strukturen vernetzt. Der Arbeiterklasse hingegen fehlt schon seit vielen Jahrzehnten eine solche Struktur. So stellt sich in …

Solidarność 1981: Ein Lackmustest für die Trotzkisten

24. August 2023 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Solidarność 1981: Ein Lackmustest für die Trotzkisten

1981 war zweifelsohne im weltweiten Klassenkampf ein historisch wichtiges Jahr:  die imperialistische Bourgeoisie setzte mit dem Neoliberalismus seit den späten 1970er Jahren v.a. in den angelsächsischen Ländern eine offensive Strategie im Kalten Krieg und gegen …

China nach dem 20. Parteikongress der KP

24. August 2023 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für China nach dem 20. Parteikongress der KP

Peter Main. In den letzten Monaten des Jahres 2022 wurden der Welt zwei sehr unterschiedliche Bilder von China präsentiert. Der 20. Parteitag der KPCh, der Mitte Oktober stattfand, war das China, wie seine Herrscher:innen es …

Democratic Socialists of America (DSA): Eine Bilanz 2016-2023

22. August 2023 – 14:07 | Kommentare deaktiviert für Democratic Socialists of America (DSA): Eine Bilanz 2016-2023

Eric London.  Der Parteitag der Democratic Socialists of America (DSA) 2023, der diesen Monat stattfand, bietet die Gelegenheit, über die Rolle der Organisation seit 2015‑2016 Bilanz zu ziehen. Damals kam es zu einer ersten, aber …

Die Krise und Wandel der Arbeiter:innenklasse

21. August 2023 – 14:49 | Kommentare deaktiviert für Die Krise und Wandel der Arbeiter:innenklasse

Martin Suchanek. Seit ihrer Entstehung bildete die Arbeiter:innenklasse nie eine „geschlossene“ soziale Gruppe, sondern ihre Existenz wird immer von inneren Schichtungen und Differenzierungen gezeichnet. Im Unterschied zum Nominalismus der bürgerlichen Soziologie, die, sofern sie überhaupt …

Stecken die USA hinter dem Staatsstreich in Niger?

21. August 2023 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für Stecken die USA hinter dem Staatsstreich in Niger?

Michel Chossudovsky. Teile und herrsche: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni ist Joe Bidens „politischer Aktivposten“ in Europa. Eines der US-Ziele besteht darin, Frankreich aus Afrika zu vertreiben. Washington führt seine hegemonialen Kriege sowohl gegen Europa als …

Wohin geht die Arbeit? Anmerkungen zur globalen Arbeiter:innenklasse

11. August 2023 – 12:43 | Kommentare deaktiviert für Wohin geht die Arbeit? Anmerkungen zur globalen Arbeiter:innenklasse

Paula Varela & Gastón Gutiérrez Rossi. Wieso uns nicht die Automatisierung die Arbeit raubt, wie das Wachstum der Dienstleistungs- und Logistikbranchen unsere Arbeitswelt verändert und welche strategische Rolle die Arbeiter:innen in Pflege und Bildung haben …

Der Imperialismus des einundzwanzigsten Jahrhunderts

10. August 2023 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Der Imperialismus des einundzwanzigsten Jahrhunderts

John Smith & Federico Fuentes. Als Autor von Imperialism in the Twenty-First Century: Globalization, Super-Exploitation, and Capitalism’s Final Crisis (Globalisierung, Super-Ausbeutung und die letzte Krise des Kapitalismus), das mit dem ersten Paul A. Baran-Paul M. …

Türkei: Krieg, Krise und Widerstand

9. August 2023 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Türkei: Krieg, Krise und Widerstand

Tim Krüger. »Die Welt ist in eine Periode grundlegender, revolutionärer Veränderungen eingetreten. Neue Machtzentren sind im Entstehen. Sie repräsentieren die Mehrheit – die Mehrheit! – der internationalen Gemeinschaft. Sie sind bereit, ihre Interessen nicht nur …

Nach Putsch in Niger: Machtkampf um Afrika

8. August 2023 – 17:49 | Kommentare deaktiviert für Nach Putsch in Niger: Machtkampf um Afrika

Claudia Cinatti. Der Putsch in Niger vertieft die Instabilität auf dem afrikanischen Kontinent. Die US-Hegemonie befindet sich im Niedergang, ebenso wie der französische Imperialismus. China und Russland versuchen davon zu profitieren.

78 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf Hiroshima

8. August 2023 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für 78 Jahre nach dem US-Atombombenabwurf auf Hiroshima

Sozialismus oder Barbarei im Jahr 2023
David Walsh. Vor 78 Jahren, am 6. August 1945, ließ ein amerikanischer B-29-Superfortress-Bomber auf Befehl von Präsident Harry Truman eine Atombombe mit dem Spitznamen „Little Boy“ auf die japanische Stadt …

Die Schweizer Sozialdemokratie schwenkt ein in die Zeitenwende

7. August 2023 – 19:26 | Kommentare deaktiviert für Die Schweizer Sozialdemokratie schwenkt ein in die Zeitenwende

Dominic Iten und Arlan Kaskerbai. Der Krieg in der Ukraine stellt die Schweizer Neutralität auf die Probe. Vor allem die Sozialdemokraten drängen darauf, sich dem europäischen Machtblock einzufügen. Dabei blenden sie aus, dass der Westen …

Chile: USA sollen ihre Rolle beim Putsch gegen Salvador Allende offenlegen

7. August 2023 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Chile: USA sollen ihre Rolle beim Putsch gegen Salvador Allende offenlegen

Pagina12. Kurz vor dem 50. Jahrestag des Putsches gegen die sozialistische Regierung von Salvador Allende sollen die USA neue Dokumente freigeben, die Fragen über die Verwicklung des Weißen Hauses klären würden. Dies fordert Chiles Botschafter …