Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Ukraine. Ein Jahr nach Beginn eines reaktionären Krieges

24. Februar 2023 – 16:55 | Kommentare deaktiviert für Ukraine. Ein Jahr nach Beginn eines reaktionären Krieges

Philippe Alcoy. Ungeachtet der Reden der einen über «Freiheit und Demokratie», der anderen über den Kampf gegen den «ukrainischen Nazismus», ist dieser Krieg eindeutig kein Krieg der Arbeiter und der Volksklassen. Eine antiimperialistische und klassenunabhängige …

Wird Deutschland zur europäischen Speerspitze der USA gegen Russland?

24. Februar 2023 – 11:37 | Kommentare deaktiviert für Wird Deutschland zur europäischen Speerspitze der USA gegen Russland?

Jürgen Hübschen. Der US-amerikanische Präsident hat durch seinen Besuch in Kiew – nunmehr auch für die ganze Welt sichtbar – seine politische Zukunft mit einem militärischen Erfolg der Ukraine im Krieg gegen Russland verbunden. Welche …

Russland-Ukraine: Die ökonomischen Entwicklungen nach einem Jahr Krieg

23. Februar 2023 – 18:45 | Kommentare deaktiviert für Russland-Ukraine: Die ökonomischen Entwicklungen nach einem Jahr Krieg

Michael Roberts. Vor einem Jahr marschierte Russland militärisch in die Ukraine ein.  Ich werde in diesem Beitrag nicht auf die politischen Aspekte dieses Krieges eingehen.  Es gibt genügend Quellen für eine Debatte darüber.  Stattdessen möchte …

Seymour Hersh, seine Verleumdung und die Zerstörung von Nord Stream

22. Februar 2023 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Seymour Hersh, seine Verleumdung und die Zerstörung von Nord Stream

Peter Schwarz. Leugnen, Verschweigen und Rufmord – das sind die Reaktionen der deutschen Medien, Politik und Justiz auf die Enthüllung des preisgekrönten Investigativjournalisten Seymour Hersh, dass die US-Regierung für die Zerstörung der Nord Stream-Pipelines verantwortlich …

Das Schwein-e-System

22. Februar 2023 – 16:18 | Kommentare deaktiviert für Das Schwein-e-System

Wolf Wetzel.Wenn der „Kampf gegen den Antisemitismus“ genau das macht, was den Kern Antisemitismus ausmacht: von Herrschaftsverhältnissen abzulenken und sie zu beschützen.
Auf die Documenta 15 in Kassel wurde unter anderem die indonesische Künstlergruppe Ruangrupa

Zweierlei Nato-Kritik: Dieser Unterschied ist fundamental

20. Februar 2023 – 12:30 | Kommentare deaktiviert für Zweierlei Nato-Kritik: Dieser Unterschied ist fundamental

Claudia Wangerin. Rechte kritisieren die Nato, weil dort aus ihrer Sicht Deutschland zu kurz kommt. Internationalistische Linke kritisieren sie als bewaffneten Arm des Metropolen-Chauvinismus. Deutschland ist hier mitgemeint.

Was man über die Vorgeschichte des Ukrainekriegs nicht wissen darf

20. Februar 2023 – 12:15 | Kommentare deaktiviert für Was man über die Vorgeschichte des Ukrainekriegs nicht wissen darf

Johannes Schillo. Wer gegen die verordnete Amnesie in Sachen neue Weltkriegslage antritt, hat in der Öffentlichkeit kaum noch eine Chance
Mit dem 24. Februar 2022, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, soll sich die Welt komplett …

„Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“

18. Februar 2023 – 17:33 | Kommentare deaktiviert für „Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“

Florian Rötzer. Ukrainischen Regierungs- und Militärangehörige geht es nicht nur um eine Verteidigung der Ukraine, wie man im Westen zu beruhigen sucht.
Von den Unterstützern der Ukraine, die auf militärischen Sieg setzen und Verhandlungsinitiativen jetzt ablehnen, …

Haltung oder Gleichmut?

16. Februar 2023 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Haltung oder Gleichmut?

Lorenza Colzato und Bernhard Hommel. Eines wissen wir ganz sicher: Die Chinesen werden überwacht, haben Angst vor der Staatsmacht und leiden. Ist das wirklich so?
Vielleicht war das ein ganz großer Fehler! Das schoss uns durch …

Portugals Antikrisenbewegung mit Großdemos und Streiks seit Oktober 2022

15. Februar 2023 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Portugals Antikrisenbewegung mit Großdemos und Streiks seit Oktober 2022

Dossier. In Portugal hat die Inflation dazu geführt, dass der Mindestlohn real an Wert verliert. Als sie einsetzte, waren viele Menschen noch nicht mal mit den Konsequenzen der Pandemie, geschweige denn der vorherigen Kürzungswelle fertig …

Anmerkungen zur Streikwelle in Großbritannien

15. Februar 2023 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zur Streikwelle in Großbritannien

Was für einen Unterschied ein paar Jahre machen! Im Zeitraum zwischen 2015 und 2019 gab es einen der geringsten Lohanstiege und trotzdem war auch die Zahl der Streiks im Vereinigten Königreich so niedrig wie nie …

Die Schlacht um Stalingrad 1942-1943: Historischer Kontext und Bedeutung

13. Februar 2023 – 12:32 | Kommentare deaktiviert für Die Schlacht um Stalingrad 1942-1943: Historischer Kontext und Bedeutung

Jacques R. Pauwels. Der Krieg gegen die Sowjetunion war von den Industriellen, Bankiers, Großgrundbesitzern und weiteren Mitgliedern der deutschen Oberschicht, der „Elite“ des Landes, gewollt. Das war wohl der entscheidende Grund, warum sie die Machtergreifung …

Deutschland auf der Verliererseite im Krieg der USA gegen Russland

11. Februar 2023 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für Deutschland auf der Verliererseite im Krieg der USA gegen Russland

Thomas Kaiser. Jacques Baud über die nach seiner Sicht von Medien und Politikern verzerrte militärische Lage in der Ukraine und warum diese missbraucht wurde, um zu versuchen, Russ­land zu vernichten.

Was ist revolutionärer Defätismus?

10. Februar 2023 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Was ist revolutionärer Defätismus?

Defätismus bedeutet Hoffnungslosigkeit, Resignation, nicht an den Sieg glauben. Eine Haltung der Ablehnung des Krieges wird oft als „defätistisch“ bezeichnet. In Diktaturen ist Defätismus, v.a. in Form der Kriegsdienstverweigerung, im Kriegsfall ein Straftatbestand. Der Begriff …