Articles in Geschichte und Theorie
Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

Jerry White. US-Präsident Biden sprach am Dienstag auf dem Kongress des Gewerkschafts-Dachverbands AFL-CIO in Philadelphia. Biden, der sich rühmt, „der gewerkschaftsfreundlichste Präsident in der amerikanischen Geschichte“ zu sein, machte deutlich, dass seine Regierung auf den …
Der Imperialismus der G7

Tabea Krug & Stefan Schneider. Ende Juni treffen sich Staats- und Regierungschef:innen von sieben imperialistischen Industriestaaten, um darüber zu beraten, wie sie ihre Großmachtinteressen durchsetzen können. Was steckt hinter dem Imperialismus der G7?
Der Ukraine-Krieg und die Trends zu Krisen, Kriegen und Revolutionen

Claudia Cinatti. Der Krieg in der Ukraine bestätigt, dass mit der kapitalistischen Krise von 2008, die der langanhaltenden neoliberalen Hegemonie ein Ende setzte, verschärft durch die Pandemie und die Umweltkrise, eine Periode eröffnet wurde, in …
Die russische «Linke» ist ob dem Ukraine-Krieg gespalten

Ilja Budraitkis. In seiner Rede vom 22. Februar, kurz bevor Russland in die Ukraine einmarschierte, legte Wladimir Putin seine ideologische Rechtfertigung für den Krieg dar. Er stellte die Ukraine in ihren heutigen Grenzen als ein …
Frankreich: Neue Volksunion ein Fortschritt für die Arbeiter:innenklasse?

Marc Lassalle. „Französisches Volk, wenn du es willst, kannst du mit deinen Stimmen viele wichtige Forderungen erfüllen“. „Am 12. und 19. Juni, wenn Sie sich dafür entscheiden, indem Sie die Abgeordneten der NUPES wählen, wird …
Ukraine: Acht Jahre Krieg

Georg Auernheimer. Seit 2014 herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Der deutsche Journalist Ulrich Heyden hat diesen immer wieder für verschiedene Medien beschrieben. Er war als einer von wenigen deutschen Journalisten vor Ort und hat …
Zu Leo Trotzki’s „Ihre Moral und unsere“

Katharina Anetzberger. Was ist Moral? Keine leicht zu beantwortende Frage. Im Februar 1938 – also am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und mitten während des Spanischen Bürgerkriegs – schreibt Leo Trotzki im mexikanischen Exil den Text „Ihre …
Ukrainische Neonazi-Organisation Asow-Bataillon strebt Imagewechsel an

Jason Melanovski. Nachdem sich in Mariupol hunderte Mitglieder des ukrainischen Asow-Bataillons (auch bekannt als Asow-Regiment) den russischen Streitkräften ergeben haben, strebt die Organisation einen Imagewechsel an, um sich von ihrem Neonazi-Hintergrund zu distanzieren. Zu diesem …
Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

Gabriel Black. Alle großen Kriege und Militärinterventionen der USA während des letzten Vierteljahrhunderts begannen mit dem Anspruch, hehre moralische Ziele zu verfolgen.
Im Irak-Krieg wurde der amerikanischen Bevölkerung eingeredet, ein Verrückter würde Massenvernichtungswaffen entwickeln. In Afghanistan
Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

Lühr Henken. Russlands Einmarsch in die Ukraine als Bruch des Völkerrechts, als Zeitenwende. Die Begriffe sind vielfältig. Wir haben die Vorgeschichte des aktuellen Krieges mehrfach thematisiert und ergänzen unsere Berichterstattung mit der Veröffentlichung eines Vortrags …
Gilbert Achcar als selbsternannter Stratege eines neuen Antiimperialismus

Paul Michel. Gilbert Achcars „Memorandum zu einer radikal antiimperialistischen Position zum Krieg in der Ukraine“, das am 7. März auch auf der ISO-Webseite veröffentlicht wurde https://intersoz.org/ein-memorandum-zu-einer-radikal-antiimperialistischen-position-zum-krieg-in-der-ukraine/, polarisiert innerhalb der radikalen Linken, weil Achcar sich vehement …
Schwierigkeiten des Nation Building – der Fall Ukraine

Georg Auernheimer. Wer die Geschichte kennt, versteht die Gegenwart besser. Das ist auch im Fall der Ukraine so. Dieser Text zeichnet das Entstehen der ukrainische Nation nach und versucht Anknüpfungen für heute zu finden.
Ukraine-Krieg und Wende in der europäischen Flüchtlingspolitik

Frank Bernhardt. Für den neuen Frontstaat Ukraine denkt Deutschland um bzw. bleibt sich treu: Hoch die nationale Solidarität!
Neue Periode, neue Herausforderungen, neue Internationale!

Der reaktionäre Angriff Russlands auf die Ukraine hat eine neue Etappe im Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den Großmächten eingeleitet. Der Krieg um die Kontrolle der Ukraine ist jüngster und schärfster Ausdruck dieses …
Neueste Kommentare