Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Lafontaine verlässt die Linkspartei

22. März 2022 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Lafontaine verlässt die Linkspartei

Peter Schwarz. Oskar Lafontaine hat zum zweiten Mal in seinem Leben eine Partei verlassen, die er selbst mit aufgebaut und geführt hat. Am 17. März erklärte der 78-Jährige seinen Austritt aus der Linkspartei.

La Fontaine: La Fin

22. März 2022 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für La Fontaine: La Fin

Frederik Haber. Das Ende seiner parlamentarischen Laufbahn, zuletzt als Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Saarländischen Landtag, und seiner Mitgliedschaft in ebendieser Partei dürften auch das Ende seiner politischen Laufbahn bedeuten.

Die Aufrüstung der Ukraine durch die USA im Vorfeld des Kriegs

18. März 2022 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Die Aufrüstung der Ukraine durch die USA im Vorfeld des Kriegs

Andre Damon. Vorgestern hielt US-Präsident Biden eine Rede, in der er der Ukraine Waffenlieferungen im Wert von 1 Milliarde Dollar zusagte, darunter Kampfdrohnen und Langstrecken-Luftabwehrsysteme, die im Krieg gegen Russland eingesetzt werden sollen.

Ist Russland imperialistisch?

15. März 2022 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Ist Russland imperialistisch?

In den linken Positionen zum Krieg in der Ukraine wird oft ein moralisierender Begriff von Imperialismus verwendet – als ob derjenige, der den ersten Schuss in einem seit langen schwelenden und sich aufbauenden Konflikt abfeuert, …

Der Nato-Russland-Konflikt gerät außer Kontrolle

15. März 2022 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Der Nato-Russland-Konflikt gerät außer Kontrolle

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, der nun schon die dritte Woche andauert, gerät rasch außer Kontrolle. Beide Seiten beschwören den „Dritten Weltkrieg“ und die Aussicht auf einen Atomkrieg.

Ukraine-Krieg: Russland reagiert auf imperialistisches Vorrücken

12. März 2022 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Russland reagiert auf imperialistisches Vorrücken

Die jüngste russische Militärintervention in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man „ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann“ und beschließt, es trotzdem abzulehnen. Der Angriff auf die Ukraine am …

Ukraine wird zum internationalen Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre

12. März 2022 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Ukraine wird zum internationalen Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre

Peter Schwarz. Die Ukraine wird zum Sammelpunkt für Neonazis und Legionäre aus der ganzen Welt. Sie erhalten dort die Möglichkeit, unter realen Kriegsbedingungen zu kämpfen, zu töten und Erfahrungen zu sammeln.

Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg

11. März 2022 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Die US-ukrainische strategische Partnerschaft und der Ukraine-Krieg

wsws. Die russische Invasion in der Ukraine hat den Schrecken eines Atomkriegs heraufbeschworen und nimmt einen immer gewalttätigeren und blutigeren Charakter an. Selbst wenn man die dubiosen und fabrizierten Vorwürfe der Propaganda-Organe der USA und …

Ein Gespräch mit einem russischen sozialistischen Kriegsgegner

11. März 2022 – 15:07 | Kommentare deaktiviert für Ein Gespräch mit einem russischen sozialistischen Kriegsgegner

David North. Ein russischer Genosse, der den Einmarsch in die Ukraine entschieden ablehnt, beschreibt die Stimmung in Russland als tief zerrissen und zwiegespalten. Es herrscht die weit verbreitete Meinung, dass nichts Positives aus dem russischen …

Wohin geht der deutsche Imperialismus? 

7. März 2022 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Wohin geht der deutsche Imperialismus? 

Stefan Schneider. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine verändert die internationale geopolitische Lage grundlegend und führt zu einer seit Jahrzehnten nicht gesehenen Rüstungseskalation im Herzen Europas. Welche Aufgaben haben Linke und Gewerkschafter:innen in dieser …

Wer bekommt die Nato-Waffen, die an die Ukraine geliefert werden?

7. März 2022 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Wer bekommt die Nato-Waffen, die an die Ukraine geliefert werden?

Jason Melanovski & Clara Weiss. Während der Krieg in der Ukraine weitergeht, überschwemmt die Nato das Land mit Waffen, unter dem Vorwand, die „freie“ und „demokratische“ Ukraine vor Russland zu schützen. Eine der vielen Fragen, die in …

Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

7. März 2022 – 8:02 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Krieg nicht gewonnen, „nation building“ gelungen

Alexander Amethystow. Der ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Held der Stunde. Die deutschen Medien und ihr Publikum bewundern den smarten Ex-Komiker, der sich in schwerer Stunde als tapferer Staatsmann erwiesen hat. „Der melancholische Wolodimir Selenskij …

Wie die „außenpolitische Zeitenwende“ vorbereitet wurde

4. März 2022 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Wie die „außenpolitische Zeitenwende“ vorbereitet wurde

Johannes Stern. Am vergangenen Sonntag verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag eine gigantische Erhöhung des deutschen Militärhaushalts. Das „Sondervermögen Bundeswehr“ in Höhe von 100 Milliarden, das er in Aussicht stellte, bedeutet zusammen mit den bisher für …

Gegen den nationalen Rausch: Kein Frieden mit dem Krieg

3. März 2022 – 12:50 | Kommentare deaktiviert für Gegen den nationalen Rausch: Kein Frieden mit dem Krieg

Peter Schaber. Es ist Krieg in Europa. Zwar nicht, wie man derzeit viel hört, der erste seit 1945, denn der war in Jugoslawien. Aber zumindest der erste, bei dem Deutschland nicht auf Seite der angreifenden …