Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Das Ende der DRR

5. November 2019 – 11:40 | Kommentare deaktiviert für Das Ende der DRR

Peter Schwarz. In diesen Tagen jähren sich die Ereignisse, die zur Auflösung der DDR führten, zum dreißigsten Mal. Am 4. November 1989 gipfelten die Proteste gegen das stalinistische DDR-Regime in einer Massendemonstration auf dem Berliner …

Chinas Revolution vor 70 Jahren: Realität übertrifft Mythen

3. November 2019 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Chinas Revolution vor 70 Jahren: Realität übertrifft Mythen

Adrian Budd. Während China seine offiziellen Feierlichkeiten zu 70 Jahren seit der Revolution von 1949 beginnt, betrachtet Adrian Budd den längeren Kontext einer nationalen Revolution, weit entfernt von jeder Vision des Kommunismus.

Repression gegen linke und emanzipatorische Bewegungen in der DDR

1. November 2019 – 12:29 | Kommentare deaktiviert für Repression gegen linke und emanzipatorische Bewegungen in der DDR

Vor 30 Jahren, im Herbst 1989, fand in der DDR eine demokratische Revolution statt, die in nur wenigen Wochen die politische und ökonomische Herrschaft der Staatspartei beendete. «SED gib acht – das Volk ist die …

Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik

30. Oktober 2019 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik

Jonathan Eibisch. «Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution. Eine radikale und emanzipatorische Gesellschaftsalternative» ist ein markantes Beispiel dafür, wie lange es dauert, historische Geschehnisse – insbesondere linker Bewegungsgeschichte – adäquat aufzuarbeiten.

Honduras: Was ist eigentlich eine Bananenrepublik?

25. Oktober 2019 – 13:48 | Kommentare deaktiviert für Honduras: Was ist eigentlich eine Bananenrepublik?

Amelie Lanier. Honduras hätte eigentlich alles, um seine Bewohner zu versorgen: Berge und fruchtbare Ebenen, und Küsten an zwei Weltmeeren, die Fischfang und Handel ermöglichen.

Libanons „Oktoberrevolution“ am Scheideweg

25. Oktober 2019 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Libanons „Oktoberrevolution“ am Scheideweg

Kassem Ahmad, Rama al-Sayasneh und Ramsis Kilani. Mittlerweile ist unbestreitbar, dass der Libanon einen historischen Moment erlebt. Mit 1,5 Millionen Menschen demonstrierte bereits ein Viertel der Bevölkerung auf den Straßen. Das sind

Bischofferode wurde 1993 zum Symbol der Treuhand-Politik

24. Oktober 2019 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Bischofferode wurde 1993 zum Symbol der Treuhand-Politik

Sebastian Bähr und Nelli Tügel. Schlägel und Eisen über Kreuz. Das Symbol der Bergleute prangt direkt auf dem Hügel neben dem Bahnhof Bleicherode-Ost. Unmissverständlich wird allen neu ankommenden Besuchern der im Nordwesten von Thüringen gelegenen …

Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt

24. Oktober 2019 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt

Andrea Lobo. 46 Jahre nach dem von der CIA unterstützten faschistischen Putsch von Augusto Pinochet kehrt die chilenische Oligarchie zu diktatorischen Herrschaftsformen zurück, um die wachsenden Proteste von Hunderttausenden Arbeitern und Jugendlichen zu unterdrücken.

Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen

21. Oktober 2019 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen

Alejandro López. Seit am 14. Oktober neun katalanisch-nationalistische Politiker zu Haftstrafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt wurden, finden täglich Proteste gegen diese drakonischen Urteile statt. Am letzten Freitag zogen Hunderttausende

Rechtsextreme Massenproteste in der Ukraine und die „Steinmeier-Formel“

18. Oktober 2019 – 8:47 | Kommentare deaktiviert für Rechtsextreme Massenproteste in der Ukraine und die „Steinmeier-Formel“

Clara Weiss. Am 1. Oktober unterzeichnete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Dokument, laut dem sich die Ukraine an die „Steinmeier-Formel“ halten und in der Ostukraine Wahlen durchführen werde. Der derzeitige deutsche Bundespräsident

Klasse, ‚Rasse‘ und Geschlecht – Zur Kritik des liberalen Feminismus

17. Oktober 2019 – 11:04 | Kommentare deaktiviert für Klasse, ‚Rasse‘ und Geschlecht – Zur Kritik des liberalen Feminismus

Ramsis Kilani, Narges Nassimi und Eleonora Roldán Mendívil. Dieser Beitrag entsteht im Rahmen einer vertieften Auseinandersetzung mit Fragen von Klasse und Rassismus in feministischen Räumen. Auslöser für unsere ausführliche Diskussion waren

Katalonien: Amnestie JETZT für alle politischen Gefangenen!

16. Oktober 2019 – 16:40 | Kommentare deaktiviert für Katalonien: Amnestie JETZT für alle politischen Gefangenen!

Der Oberste Gerichtshof verhängte am Montag Freiheitsstrafen von bis zu 13 Jahren für die Anführer*innen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Diese Haftstrafen sind Teil der Kriminalisierungswelle in Katalonien. Das Regime

Der Terror von Halle, BDS und die Heuchelei des Netanyahu

13. Oktober 2019 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Der Terror von Halle, BDS und die Heuchelei des Netanyahu

Anmerkung: Der Terroranschlag von Halle vom Mittwoch sorgte für ein enormes Echo auch in der internationalen Presse. Richard Silverstein, von dem der folgende Artikel stammt, ist ein prominenter US-amerikanischer Journalist mit jüdisch-israelischen Wurzeln, der

„Kein freies Palästina auf den Gebeinen von toten palästinensischen Frauen“

10. Oktober 2019 – 13:29 | Kommentare deaktiviert für „Kein freies Palästina auf den Gebeinen von toten palästinensischen Frauen“

In Palästina stehen Frauen* gegen patriarchale Gewalt und Besatzung auf; tausende nehmen an den Demonstrationen teil – konsequent ignoriert von westlicher Berichterstattung. Haydar Kizilbas und Alia Ka haben sich für lower class magazine mit