Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

16. November 2017 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

Martin Suchanek. Der Hörsaal war überfüllt, 400 ZuhörerInnen wollten die weggeputschte Präsidentin Brasiliens sehen und hören. Mit Standing Ovations wurde Dilma Rousseff im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus empfangen. Die Mehrzahl des Publikums

Die reichsten 1 Prozent besitzen mehr als 50 Prozent des globalen Vermögens

15. November 2017 – 17:34 | Kommentare deaktiviert für Die reichsten 1 Prozent besitzen mehr als 50 Prozent des globalen Vermögens

Florian Rötzer. Besonders nach der Finanzkrise 2007 haben es die Reichen und Superreichen geschafft, ihr Vermögen kräftig zu vergrößern, berichtet Credit Suisse.

60.000 Faschisten marschieren durch Warschau

15. November 2017 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für 60.000 Faschisten marschieren durch Warschau

Clara Weiss. Am Samstag den 11. November versammelten sich mindestens 60.000 faschistische Demonstranten aus Polen, Ungarn und der Slowakei in der polnischen Hauptstadt Warschau. Aus Anlass des polnischen „Unabhängigkeitstags“

Kreuzzug gegen Caracas

14. November 2017 – 14:24 | Kommentare deaktiviert für Kreuzzug gegen Caracas

André Scheer. EU belegt Venezuela mit Sanktionen. USA wollen UN-Sicherheitsrat für Umsturzpläne einspannen. Und der Staatsbankrott droht. Inflation, Warenverknappung und Auslandsverschuldung: Venezuela kommt nicht aus der Krise. Dafür sorgen auch EU und USA.

Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

13. November 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,

Fünf Mythen über die Russische Revolution

13. November 2017 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für Fünf Mythen über die Russische Revolution

Seiji Seron. Auch wenn die Idee des Sozialismus an Beliebtheit gewinnt, halten sich Mythen über die Russische Revolution hartnäckig. Die Bourgeoisie führt seit einhundert Jahren eine Schmierenkampagne gegen die Russische Revolution.

Leo Trotzki zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung

11. November 2017 – 16:17 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung

Vorbemerkung der Redaktion sozialismus.info: Am 7. November (25. Oktober nach damaligem in Russland geltenden Kalender) jährt sich zum hundertsten Mal die russische Oktoberrevolution. An diesem Tag im Jahr 1917 beschloss der

Tarifrunde Metall: Ritual oder Mobilisierung?

9. November 2017 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Tarifrunde Metall: Ritual oder Mobilisierung?

Frederik Haber. Die kommende Tarifrunde startet unter neuen politischen Vorzeichen. Die SPD befindet sich nicht mehr an der Regierung; Schwarz, Gelb und Grün sondieren Flexibilisierung und weitere Angriffe. Die günstige Konjunktur hat die Profite

„Die Straßen gehören uns für immer“ – Generalstreik in Barcelona

9. November 2017 – 12:07 | Kommentare deaktiviert für „Die Straßen gehören uns für immer“ – Generalstreik in Barcelona

Hovhannes Gevorkian. Schon am frühen Mittwochmorgen war der Verkehr rund um Barcelona lahmgelegt. Von kleineren Gewerkschaften sowie den „Komitees zur Verteidigung der Republik“ (CDR) war zu einem Generalstreik aufgerufen worden,

Ein Jahr nach dem Wahlsieg Donald Trumps

9. November 2017 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach dem Wahlsieg Donald Trumps

Patrick Martin. Vor einem Jahr, am 8. November 2016, gewann Donald Trump als Kandidat der Republikaner die Präsidentschaftswahl. Obwohl er fast drei Millionen weniger Stimmen erhielt als Hillary Clinton,

Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

8. November 2017 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

Willi Eberle. Die Welt steht mittlerweile unter direkter oder indirekter Herrschaft des Wertgesetzes, unter der Herrschaft der Bourgeoisie: ökonomisch über die weltweite Verankerung der globalisierten kapitalistischen Wertschöpfungsketten und politisch mit der weltweiten Durchsetzung der Standortpolitik. …

Der Herbst von SYRIZA

8. November 2017 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Der Herbst von SYRIZA

Die größte Krise des Kapitalismus wurde zehn Jahre alt. Dennoch besteht Alexis Tsipras darauf, dass sich der Ausweg in der Anpassung an die neue „Normalität“ finde. Panos Garganas erschließt Antworten von links.

Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution

7. November 2017 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution

Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution veröffentlichen wir die „Kopenhagener Rede“ (7. November 1932) von Leo Trotzki.

Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

4. November 2017 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

Georges Caco. Was Hollande begonnen hat, setzt Macron brav fort und setzt sogar noch einen drauf: Die zweite Arbeitsmarktreform lässt kaum mehr was übrig von den Errungenschaften der französischen Arbeiter*innenklasse.