Articles in International
Mexiko: Schluss mit der Repression gegen die LehrerInnen!
Sekretariat des Büros der IV. Internationale. Die mexikanische Regierung hat vom Kongress eine angebliche „Bildungsreform“ verabschieden lassen.
Griechenland: Privatisierungen gehen weiter – aber auch der Widerstand
Georgbrzoska. Nachdem der Übergang der 14 lukrativen Regionalflughäfen an Fraport beschlossen ist und noch in diesem Jahr erfolgen soll, sucht die griechische Privatisierungsagentur HRADF jetzt kurzfristig auch Käufer für die restlichen,
Zwischenbilanz der Klassenkämpfe in Frankreich
Nach vier Monaten: Eine Zwischenbilanz von SUD Solidaires über den Widerstand gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich, die französische Gewerkschaftsbewegung und die sozialen Bewegungen.
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 24. Juni 2016
Bernard Schmid. Pariser Demonstration am gestrigen Donnerstag lief im Käfig ab, pardon: im Kreis umher * Aber noch relativ starke Beteiligung in Paris, während sie anderswo deutlich zurückgeht
Die politische Krise Spaniens und ihre Dynamiken
Christian Gebhardt. Das Superwahljahr 2015 endete für die SpanierInnen mit den Parlamentswahlen am 20. Dezember, bei welchen das über Jahrzehnte bestehende Zweiparteiensystem abgestraft wurde. Mit 28,7% verlor die „Partido Popular” (PP)
Die Zerstörung Jugoslawiens mit deutscher Hilfe
Vor 25 Jahren erklärten Kroatien und Slowenien ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien. Die Sezession wurde von der BRD und von Österreich unterstützt. Es folgte ein Jahrzehnt des Krieges und der Zerstörung auf dem Balkan.
»Jugoslawien war kein Paradies«
Ein Gespräch über Serbiens Neue Linke, nationalistische Jugo-Nostalgie und die Folgen der Migration. Interview: Nina Scholz
Widerstand gegen Krieg und Jihadismus im türkisch-syrischen Grenzgebiet
Lower Class Magazin. Trotz aller Spannungen mit der Türkei besuchte Merkel im April ein „Modellflüchtlingslager“, Nizip 2, in der Türkei und meinte, die Türkei könne gar nicht genug gewürdigt werden dafür, was sie in der …
Russland im Würgegriff der Krise
Galten die BRIC in den letzten 20 Jahren als Schmiermittel der Weltwirtschaft, haben sich angesichts der massiven Wirtschaftskrise besonders in Brasilien und Russland die Prioritäten verschoben.
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 20. Juni 2016
Bernard Schmid. CGT-Generalsekretär Philippe Martinez wurde bei Arbeitsministerin Myriam El-Khomri empfangen, doch das Treffen unterstrich zunächst die Differenzen
Besuch in Frankreich: „Drei Tage Generalstreik und die Gesetze wären weg“
Hans-Gerd Öfinger und Malte Mäckelburg. Weil wir es satt waren, dass die Vorstände deutscher Gewerkschaften keinerlei Solidarität mit der aktuellen französischen Streikbewegung gegen arbeiterfeindliche Gesetze zeigen, entschlossen wir uns
Syrien brennt – die Großmächte manövrieren
Marcus Halaby. Zu Zehntausenden gingen SyrerInnen am Beginn der „Einstellung der Feindseligkeiten“, die von den USA und Russland ausgekungelt worden waren, in den von den Rebellen gehaltenen „befreiten Zonen“
Die Arbeiterklasse Venezuelas am Scheideweg
Neil Hardt. Zunehmende spontane Demonstrationen der Arbeiterklasse, Straßenblockaden, Einbrüche in Lebensmittellager und der nationale Streik der Busfahrer beschwören das Gespenst einer sozialen Revolution in Venezuela herauf.
Frankreich: Widerstand gegen Arbeitsrecht weitet sich aus
Anthony Torres. Der Aktionstag vom Dienstag, dem 14. Juni, war der erste nationale Protest in diesem Monat. Wie er zeigte, kämpfen Arbeiter mit wachsender Entschlossenheit gegen das Arbeitsgesetz der französischen Regierung.
Neueste Kommentare