Articles in International
Nach Thüringen: Was für eine Linke brauchen wir?

Stefan Schneider. Bodo Ramelow ließ gestern Abend eine Bombe platzen: Um einen Ausweg aus der parlamentarischen Krise in Thüringen zu weisen, schlug er die ehemalige CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht als neue Regierungschefin vor. Ist
Greenpeace fordert grünen Militarismus

Robert Müller. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz war auch die Chefin der Umweltorganisation Greenpeace anwesend, um mehr militärisches Engagement in Sachen Klimaschutz zu fordern.
Wie die „Mutter aller Bomben“ Afghanistan verseucht hat

Emran Feroz. Im April 2017 warf das US-Militär die sogenannte „Mutter aller Bomben“ über Afghanistan ab. Die Auswirkungen dieser monströsen Waffe blieben lange im Dunkeln. Doch nun wird immer mehr deutlich, was für einen Schaden die Bombe
Schweizer Schlüsselrolle bei den Spionagetätigkeiten der CIA und des BND

Kevin Reed. Die amerikanischen Geheimdienste Central Intelligence Agency (CIA) und National Security Agency (NSA) sowie der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) haben während der letzten fünf Jahrzehnte die verschlüsselten Kommunikationen
Thüringen und der Kampf gegen die AfD

Johannes Stern. Die Entscheidung der Thüringer CDU vom vergangenen Mittwoch, zusammen mit der rechtsextremen AfD einen Ministerpräsidenten zu wählen, haben ein grelles Licht auf die politische Realität in Deutschland geworfen. 75 Jahre nach
Tragödie und Farce in Thüringen

Martin Suchanek. „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce.“
Ein neuer rechter Block formiert sich in der BRD

Marius Rautenberg. Annegret Kramp-Karrenbauer war als Parteichefin angetreten, um die CDU zu einigen. Doch das Debakel in Thüringen treibt sie aus dem Amt. Es kommt einem Putsch eines rechten Blocks gleich.
Frankreichs Basis erwacht: Der große Kampf des Winters 2019-2020

Marina Garrisi und Camille Münzer. «Dieser Streik ist ein Streik der Basis!» Ob es der Regierung und den Redakteuren, die seit mehr als 60 Tagen jede Woche das Ende der Bewegung verkünden nun gefällt oder …
Hafenarbeiter von Genua bekämpfen Waffenlieferung nach Saudi Arabien

Der saudische Frachter Bahri Yanbu ist wieder in Europa – und geht offensichtlich seinem Hauptzweck nach, Waffen zu liefern für Saudi Arabien – und für dessen Unterstützung bestimmter Kriege. Bereits nach der letzten Aktion im Januar …
Auto-Krise und Klima-Katastrophe: Eine andere Strategie ist nötig!

Es kommt noch schlimmer! Zehntausende Stellen sind schon weggefallen und weitere Arbeitsplatzvernichtung ist geplant. Vor allem bei den Zulieferern und bei Leiharbeiter*innen und Befristeten werden Tausende entlassen.
Baskenland: Der verschwiegene gefährliche Generalstreik

Ralf Streck. Hunderttausende haben im Baskenland beidseits der Grenze für bessere Renten, Löhne und ein würdiges Leben gestreikt und damit gezeigt, was moderne Gewerkschaftspolitik ist.
Antikriegsproteste in den USA: Gegen den Billionen-Dollar-Apparat

Für Samstag, den 25. Januar 2020 hatten in einer gemeinsamen Erklärung über 190 Organisationen zu örtlichen Protesten gegen den Kriegskurs der USA gegen den Iran aufgerufen. Das Spektrum der Organisationen reichte von Basis-Gewerkschaftsinitiativen
75 Jahre seit der Befreiung von Auschwitz

Christoph Vandreier. Als heute vor 75 Jahren Einheiten der 60. Armee der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreiten, waren sie mit den Zeugnissen der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte
Feuer in Australien: Die Arbeiter und die Klimakrise

Elizabeth Humphrys, Freya Newman und Natasha Heenan. Die Buschfeuer treffen die Arbeiterklasse in Australien besonders hart, doch dadurch gibt es auch ein erhöhtes Potential die Krise effektiv zu bekämpfen.
Neueste Kommentare