Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Dritter Weltkrieg

Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

17. Juni 2022 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

Jerry White. US-Präsident Biden sprach am Dienstag auf dem Kongress des Gewerkschafts-Dachverbands AFL-CIO in Philadelphia. Biden, der sich rühmt, „der gewerkschaftsfreundlichste Präsident in der amerikanischen Geschichte“ zu sein, machte deutlich, dass seine Regierung auf den …

Die Kriegsziele des westlichen Imperialismus in der Ukraine

17. Juni 2022 – 9:03 | Kommentare deaktiviert für Die Kriegsziele des westlichen Imperialismus in der Ukraine

Dave Stockton. Die Weltlage im Jahr 2022 ist durch mehrere Krisen gekennzeichnet – die unmittelbarste und in ihren globalen Folgen weitreichendste ist der Krieg in der Ukraine, der die Aufrüstung, die Ausweitung der NATO, des …

Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

3. Juni 2022 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

Philippe Alcoy. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß vor, für die vor allem die ärmsten Länder zahlen werden.

Italien: Eintägiger Generalstreik gegen Krieg und Sozialabbau

3. Juni 2022 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Italien: Eintägiger Generalstreik gegen Krieg und Sozialabbau

Marianne Arens. Am Freitag den 20. Mai lähmte ein eintägiger Generalstreik der Basisgewerkschaften große Teile Italiens. Er richtete sich gegen die Kriegspolitik der Nato und der Regierung von Mario Draghi sowie gegen die sozialen Auswirkungen …

Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

1. Juni 2022 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

Gabriel Black. Alle großen Kriege und Militärinterventionen der USA während des letzten Vierteljahrhunderts begannen mit dem Anspruch, hehre moralische Ziele zu verfolgen.
Im Irak-Krieg wurde der amerikanischen Bevölkerung eingeredet, ein Verrückter würde Massenvernichtungswaffen entwickeln. In Afghanistan

Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

31. Mai 2022 – 12:00 | Kommentare deaktiviert für Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

Lühr Henken. Russlands Einmarsch in die Ukraine als Bruch des Völkerrechts, als Zeitenwende. Die Begriffe sind vielfältig. Wir haben die Vorgeschichte des aktuellen Krieges mehrfach thematisiert und ergänzen unsere Berichterstattung mit der Veröffentlichung eines Vortrags …

Embargo für russisches Öl als Angriff auf die Arbeiterklasse

6. Mai 2022 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Embargo für russisches Öl als Angriff auf die Arbeiterklasse

Alex Lantier & Johannes Stern. Gestern forderte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vor dem Europäischen Parlament in Straßburg ein EU-Embargo für russisches Öl, um das russische Finanzsystem zu zerschlagen.

2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

2. Mai 2022 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für 2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

Folgender Beitrag erschien im Mai 2014 auf der Webseite von CLAIRE (Tendance CLAIRE – pour le Communisme, la Lutte Auto-organisée, Internationaliste et Révolutionnaire), einer Formation innerhalb des französischen Nouveau parti anticapitaliste (NPA). Die NPA war …

Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

30. April 2022 – 16:57 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

Markus Lehner. Bei aller Ablehnung der imperialistischen Aggression, die der russische Angriff Ende Februar auf die Ukraine darstellt, müssen sich Marxist:innen tiefer gehende Fragen nach dem Hintergrund des Konflikts stellen, deren Beantwortung auch eine langfristige …

Zur militärischen Lage in der Ukraine

24. April 2022 – 12:56 | Kommentare deaktiviert für Zur militärischen Lage in der Ukraine

Jacques Baud*. Seit Jahren, von Mali bis Afghanistan, setze ich mich für den Frieden ein und riskiere dafür mein Leben. Es geht also nicht darum, den Krieg zu rechtfertigen, sondern zu verstehen, was uns zu …

Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

18. April 2022 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

Gunnar Jeschke. In den kommenden Tagen wird sich die militärische Lage in der Ostukraine wohl grundlegend ändern. Dies hängt mit dem Fall von Mariupol zusammen. Für die erwartete Offensive im Donbass stellt Russland derzeit die …

Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

15. April 2022 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

Juan Chingo. Die harten Sanktionen gegen Russland schaffen einen neuen Eisernen Vorhang. Formieren Deutschland und die USA nun eine neue antirussische Partnerschaft?
Die Flut von Sanktionen und Strafmaßnahmen des Westens gegen Russland schafft

Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

13. April 2022 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

Lars Keller. Russlands niederträchtiger Überfall auf die Ukraine hat die Angst vor dem Krieg in unser mitteleuropäisches Leben zurückgebracht. Er ist allgegenwärtig, ohne, dass wir ihn hier selbst erleiden. Aber wir sehen ihn im Internet, …

Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

11. April 2022 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

Davey Heller. Es ist traurig genug, dass die Millionen Menschen, die sich aus aufrichtigen Antikriegsgefühlen an Kundgebungen beteiligt oder ihre sozialen Medien mit Solidaritätsbotschaften für die Ukraine zugekleistert haben, vom US-Imperialismus instrumentalisiert werden. Der Krieg …