Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Lateinamerika

Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

5. März 2019 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

C-cura, 3. März 2019. Am Dienstag, den 26. März, fand im Auditorium der Lehrervereinigung der  UCV [Universität in Caracas], die von den Intersektoralen Arbeitern Venezuelas (ITV) [Siehe:

Guaidó macht den heutigen Montag zum nächsten Tag der Entscheidung

4. März 2019 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Guaidó macht den heutigen Montag zum nächsten Tag der Entscheidung

Florian Rötzer. Der von Washington aufgebaute Messias von Venezuela muss nun schnell einen Regierungssturz bewirken. Der selbst ernannte Präsident will trotz Strafandrohung nach Venezuela zurückkehren und ruft zu Massendemonstrationen auf.

Die imperialistischen Putschversuche in Venezuela gehen weiter

27. Februar 2019 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Die imperialistischen Putschversuche in Venezuela gehen weiter

La Izquierda Diario. Nach dem Scheitern des 23. Februar, den der Imperialismus und die venezolanische Rechte als Tag der Lieferung „humanitärer Hilfe“ angekündigt hatten, erneuerte Juan Guaidó

US-Provokation mit „Hilfsgütern“ fordert erste Opfer in Venezuela

25. Februar 2019 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für US-Provokation mit „Hilfsgütern“ fordert erste Opfer in Venezuela

Barry Grey. Laut Medienangaben wurden am Samstag bei gewaltsamen Auseinandersetzungen an den venezolanischen Grenzen zu Brasilien und Kolumbien mehrere Menschen getötet und viele weitere verletzt. Während

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

23. Februar 2019 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Urs P. Gasche. Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro? Völkerrechts-Professoren erklären, dass ein militärisches Eingreifen

Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

16. Februar 2019 – 18:39 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaftliche Strategie gegen die aktuelle Krise in Venezuela

C-CURA. Die Situation der Lohnabhängigen wird immer unerträglicher. Die Wirtschafts- und Sozialkrise verschärft sich. Der Beginn des Jahres 2019 war von einer enormen Beschleunigung der Inflation

Zahl von drei Millionen Krisenflüchtlingen aus Venezuela ist nicht haltbar

15. Februar 2019 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zahl von drei Millionen Krisenflüchtlingen aus Venezuela ist nicht haltbar

Jonatan Pfeifenberger. Laut UN führen „Schätzwerte“ zu der hohen Zahl Geflüchteter. Tatsächlich rund 1,3 Millionen Venezolaner im Ausland registriert. NGO wertet Facebook-Profile aus.

Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

11. Februar 2019 – 15:36 | Kommentare deaktiviert für Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter

Gründe und Ziele der imperialistischen Offensive in Venezuela

11. Februar 2019 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Gründe und Ziele der imperialistischen Offensive in Venezuela

Christian Castillo. Welche Gründe und Ziele stecken hinter der imperialistischen Offensive in Venezuela? Wir veröffentlichen eine Analyse von Cristian Castillo, Anführer der Partei Sozialistischer Arbeiter*innen (PTS)

Venezuelas Öl und die Geopolitik des US-gestützten Putsches

1. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Venezuelas Öl und die Geopolitik des US-gestützten Putsches

Gabriel Black. Die USA haben ihre Bestrebungen, den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro durch einen Putsch zu entmachten, stetig verschärft. Sie haben verheerende Wirtschaftssanktionen gegen das Land verhängt, die

Podemos – Konflikt zwischen Eurokommunismus und Populismus des Zentrums

31. Januar 2019 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Podemos – Konflikt zwischen Eurokommunismus und Populismus des Zentrums

Die spanische Podemos-Partei ist eine der vielen Varianten des Versuches einer Erneuerung des Reformismus links der Sozialdemokratie; solche Projekte entstanden seit der zweiten Hälfte der

Brasilien: Der kommende Faschismus? Die Bolsonaro-Regierung

28. Januar 2019 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Der kommende Faschismus? Die Bolsonaro-Regierung

Jörg Nowak. Der rechtsradikale Kandidat Jair Bolsonario hat die brasilianischen Präsidentschaftswahlen am 28. Oktober 2018 in der zweiten Runde mit einem Abstand von 11 Millionen Stimmen (58 Millionnen insgesamt,  oder

Streik in den mexikanischen Maquiladoras wird robuster

28. Januar 2019 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Streik in den mexikanischen Maquiladoras wird robuster

Andrea Lobo. Im mexikanischen Matamoros haben zehntausende Maquiladora-Arbeiter nach zwei Wochen spontaner Streiks ihren Arbeitskampf noch ausgeweitet. Die Maquiladoras sind Montagebetriebe in Nordmexiko,

Washington dirigiert rechten Staatsstreich in Venezuela

25. Januar 2019 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Washington dirigiert rechten Staatsstreich in Venezuela

Bill Van Auken. Die Anerkennung des selbsternannten und nicht gewählten „Übergangspräsidenten“ in Venezuela, Juan Guaidó, durch die US-Regierung markiert den Beginn eines rechten Staatsstreichs, der von Washington dirigiert wird.