Die Artikel getaggt mit: Widerstand
Faktencheck Hellas
Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verglich den Umgang der Kreditgeber mit Griechenland mit der Folterpraxis des Waterboarding: „Griechenland wird sprichwörtlich unter Wasser gedrückt. Kurz vor dem Herzstillstand wird uns gestattet, ein paar Atemzüge zu nehmen. Dann …
1948 – das Jahr der Generalstreiks in Deutschland
Kurt Renner (02.03.2014) Anfang 1948 war die Versorgungslage für die große Mehrheit der Bevölkerung katastrophal, es war der dritte Hungerwinter seit Kriegsende. Die politischen Auseinandersetzungen über die zukünftige Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft waren in …
Das gebrochene Versprechen der Syriza-Regierung
Yanis Kastanos. «Die Umbenennung der ‹Troika› in ‹Institutionen›, des ‹Memorandums› in ‹Vereinbarung› und der ‹Gläubiger› in ‹Partner› ändert nichts gegenüber der vorhergehenden Situation. Mehr als ein Monat ist vergangen und das Versprechen wurde immer noch …
Die tapferen Wäscherinnen von Marsens
Willi Eberle. Jeder der wenigen, allzu wenigen sozialen Kämpfe in der Schweiz hat seine Eigenheiten, seine eigenen Schwierigkeiten, seine besonderen Umstände. Aber alle tragen in sich den Keim der Lösung
Starker Franken und Klassenkonflikt. Das Tessiner Beispiel
Der Tessin ist historisch in der Herausbildung der sozialen und ökonomischen Wirklichkeit des helvetischen Kapitalismus ein marginalisierter Kanton. Ohne politisches Gewicht, mit einer schwachen ökonomischen Struktur beruht er auf den zwei Hauptpfeilern: einem Bankenplatz, der …
Syrien – Revolution, Konterrevolution und die imperialistische Intervention
Der 2010 einsetzende Prozess der arabischen Revolutionen ist mittlerweile in eine Phase des Rückflutens getreten: die Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellten, waren vorderhand zu gross, um von der mächtigsten Aufstandsbewegung der vergangenen …
Zum Beispiel Pavatex AG: Wie die Arbeiter in der Schweiz entwaffnet werden
(Redaktion maulwuerfe.ch) Ende Oktober 2014 wurde von der Pavatex AG die Schliessung der Produktion in Fribourg per Ende November 2014 bekanntgegeben. Dabei sollten die 45 Arbeiter ohne Sozialplan auf die Strasse gestellt werden. Keine Besonderheit …
Autorenkollektiv: Arbeiterkämpfe in der Schweiz 1945 – 1973. Die Entstehung einer multinationalen Arbeiterklasse
Wir bringen im Folgenden die Wiedergabe einer Broschüre einer Schweizer Strömung des Operaismus aus dem Jahre 1974. Sie bringt eine bis heute einmalige Zusammenstellung von Arbeiterkämpfen über die beinahe 30 Jahre seit dem Ende des …
«Stopp TiSA!» Macht Widerstand gegen die Wirtschafts-Nato!
Willi Eberle, Komitee Stopp TiSA! In geheimen Verhandlungen haben die multinationalen Konzerne, die internationalen Unternehmerverbände und ihre Regierungen zu einer Gross-Offensive gegen den Service Public angesetzt. Zynischerweise haben sich die EU und die 22 beteiligten …
Israel und die arabische Konterrevolution
Corey Oakley. Während die furchtbare Kriegsmaschine industriellen Ausmasses todbringend auf Gaza niederprasselt, Körper zerreisst, Menschen unter Trümmerbergen begräbt, und nicht einmal Halt macht vor Ambulanzfahrzeugen, die sich beeilen, um die Verletzten zu bergen, ist es …
Für eine unabhängige Arbeiterbewegung! Für eine befreite Ukraine!
Die Entwicklungen in der Ukraine überstürzen sich. Das Plebiszit in der Osturkraine vom Wochenende des 11. Mai 2014 über die Errichtung einer autonomen Republik und das sich verschärfende terroristische Vorgehen der Kiewer Regierung von US …
Freihandel : Alle Macht dem Kapital ?
Seit bald 30 Jahren erleben wir eine starke Zunahme des Welthandels und der Freihandelsverträge, wie auch eine Stagnation oder gar Verschlechterung der Arbeits- und Lebensbedingungen breiter Bevölkerungsschichten in Europa, der USA und vor allem in …
TiSA – Mit dem Brecheisen gegen Demokratie und öffentliche Dienstleistungen
Seit dem Scheitern der Vorstösse im Rahmen der WTO zu allgemeingültigen Freihandels-Abkommen zu gelangen, sind die Unternehmerverbände, die multinationalen Konzerne und die Regierungen in der EU, den USA und anderer Staaten, darunter der Schweiz,
Programmatisches Manifest der Antikapitalistischen Linken
Wir reproduzieren hier das Programmatische Manifest der Gauche anticapitaliste / Antikapitalistischen Linken / Sinistra anticapitalista, wie es an deren Gründungskongress Anfang 2008 als vorläufige Grundlage verabschiedet wurde. Die Webseite maulwuerfe.ch steht diesem politisch-organisatorischen Aufbauprojekt nahe …
Neueste Kommentare