Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitskämpfe

Die Geburt des Streiks

24. April 2019 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Die Geburt des Streiks

Dermot Feenan. Warum heißen Streiks eigentlich „Streiks“? Die Antwort liegt in der Entstehung der Arbeiterinnenklasse in London vor 250 Jahren.

+18%: Historischer Streikerfolg bei Audi

31. März 2019 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für +18%: Historischer Streikerfolg bei Audi

Emanuel Tomaselli. In einem sechstägigen Streik erzielten die ArbeiterInnen des Audi-Werkes in Györ/Ungarn diesen Erfolg und auch beim Kleingedruckten gibt’s allerhand Verbesserungen. Kämpfen bringt’s,

Ungarn: Streik im Öffentlichen Dienst und in der Automobilindustrie

17. März 2019 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Ungarn: Streik im Öffentlichen Dienst und in der Automobilindustrie

Markus Salzmann. Ungarn wird gegenwärtig von einer Welle von Streiks erfasst. Am Donnerstag traten fast 10.000 Bedienstete des Öffentlichen Dienstes in den Ausstand. Nach dem Streik im Audi-Werk in Györ

Streiks im faschistischen Italien und im NS-Deutschland

1. März 2019 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Streiks im faschistischen Italien und im NS-Deutschland

Timothy W. Mason. Das, was sich am Freitag, dem 5. und am Samstag, dem 6. März 1943, in einigen Werkshallen der Turiner Rüstungsindustrie tatsächlich ereignete, wird man wahrscheinlich präzise und im Detail nie erfahren.

Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

27. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

Jerry White. Auf fast allen Kontinenten stehen die Lehrer ganz vorne im Kampf gegen die Sparpolitik der Regierung und ein Ausmaß sozialer Ungleichheit, wie es seit den 1920er Jahren nicht mehr erlebt wurde. Die Lehrer …

Was macht die Arbeiterklasse?

26. Februar 2019 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Was macht die Arbeiterklasse?

Daniel Taylor & Ben Hillier. Marxisten stehen für die Arbeiterklasse ein. Sozialisten und Kommunisten, die eine radikale Transformation der Gesellschaft forderten, waren da, bevor Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts

Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

25. Februar 2019 – 18:53 | Kommentare deaktiviert für Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

So weit die Länder voneinander entfernt sein mögen, so unterschiedlich ihre Verhältnisse – was die mexikanischen Unternehmer gerade organisieren, gleicht aufs Haar dem, was die Textilunternehmen in Bangladesch tun:

Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

20. Februar 2019 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

Cinzia Arruzza. Am 23. Oktober 2018 begannen Tausende Reinigungsarbeiter_innen in Glasgow eine Gewerkschaftsdemonstration für gleichen Lohn mit einer Schweigeminute in Gedenken an all jene Arbeiterinnen, die gestorben sind,

Elegünk van! – Wir haben genug!

13. Februar 2019 – 16:45 | Kommentare deaktiviert für Elegünk van! – Wir haben genug!

Marika Varga und Szabolcs Sepsi. Seit dem 8.Dezember 2018 geht eine Protestwelle durch ganz Ungarn. Die Wut gegen miese Arbeitsbedingungen und andere Missstände wächst. ­Auslöser war ein Ende November

Frauenkämpfe im Schweizer Landesstreik

11. Februar 2019 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Frauenkämpfe im Schweizer Landesstreik

sah. Die Vorgeschichte zum Landesstreik beginnt mit den «Kartoffel-Krawallen»: Ab 1916 besetzen Frauen in verschiedenen Städten der Schweiz die Marktplätze, um gegen die steigenden Lebensmittelpreise

Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)

11. Februar 2019 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)

“In Spanien, Polen und Argentinien haben es die Feministinnen vorgemacht, jetzt wird auch in Deutschland ein Frauenstreik organisiert. Warum das die nächste Eskalationsstufe ist. Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Chr. Auf

Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen

11. Februar 2019 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen

Der Kampf der Beschäftigten im Gesundheitswesen Portugals dauert schon seit (mindestens) Herbst 2018 an, vom 22. – 25. Januar 2019 gab es vier Tage lang Streiks in jeweils wechselnden Regionen. Die Krankenpflegerinnen

Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

11. Februar 2019 – 15:36 | Kommentare deaktiviert für Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter

Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon

11. Februar 2019 – 11:48 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon

Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der Gewerkschaft ver.di engagiert als Vertrauensmann, in der