Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Worum geht es beim Kampf der US-Eisenbahn- und Ölarbeiter?

16. Februar 2022 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es beim Kampf der US-Eisenbahn- und Ölarbeiter?

Tom Hall. In den letzten Wochen haben sich die Eisenbahner und Ölraffineriearbeiter in den Vereinigten Staaten an die Spitze einer wachsenden Bewegung in der Arbeiterklasse gestellt. Ihr Kampf richtet sich gegen erschöpfende und gefährliche Arbeitszeiten …

Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

14. Februar 2022 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Das Scheitern der „Mitigations“-Strategie und der Klassenkonflikt

Joseph Kishore. Nächsten Monat werden zwei Jahre vergangen sein, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Covid-19 offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärt hat. Während dieser düstere Meilenstein näher rückt, hat die Ausbreitung der Omikron-Variante auf der ganzen …

Corona-Massnahmen Schweiz. Opportunismus im sozialistischen Lager

12. Februar 2022 – 10:10 | Kommentare deaktiviert für Corona-Massnahmen Schweiz. Opportunismus im sozialistischen Lager

Samuel Minski. Die sozialistische Bewegung in der Schweiz verurteilt die Massnahmen der Regierung im Kampf gegen Corona. In ihrer Kritik teilt sie sich jedoch in zwei Lager: Während die einen die teilweise Zertifikatspflicht als Minimum …

Kasachstan: Arbeiterklasse in heftigen Streiks

10. Februar 2022 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Kasachstan: Arbeiterklasse in heftigen Streiks

Sozialistische Bewegung Kasachstans. Anfang Februar hörten die Aktionen und Streiks in Zhanaozen nicht auf. Darüber hinaus gingen auch arbeitslose Jugendliche auf die Straße, Lehrkräfte protestierten zum ersten Mal, und die Beschäftigten von Dienstleistungsunternehmen streikten erneut …

Kasachstan: Versucht die ArbeiterInnenklasse ihre Stimme wiederzufinden?

30. Januar 2022 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Kasachstan: Versucht die ArbeiterInnenklasse ihre Stimme wiederzufinden?

Am 2. Januar kam es als Reaktion auf eine plötzliche Erhöhung der Gaspreise zu Protesten und Blockaden in der Ölstadt Schangaösen in der Region Mangghystau im Westen Kasachstans. Die Revolte hat sich inzwischen auf das …

Wozu eigentlich ein öffentliches Gesundheitssystem?

29. Januar 2022 – 11:14 | Kommentare deaktiviert für Wozu eigentlich ein öffentliches Gesundheitssystem?

José Sanchez. Anti-Impf-Bewegungen, oft von rechten bis rechtsextremen Rädelsführer:innen dominiert und gelenkt, scheinen die lautstärkste Kritik an den gegenwärtigen Massnahmen der Behörden zur Eindämmung der Pandemie zu üben. Das bedeutet nicht, dass Kritik am Staat …

Die Freiheit der Querdenker ist eine Lüge

29. Januar 2022 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Die Freiheit der Querdenker ist eine Lüge

Rede der GAM am AfD-Gegenprotest in Herrenberg. Hallo GenossInnen, wie wir wissen, schießen die Infektionszahlen in diesen Tagen wieder mal in die Höhe und scheinbar geht auch einigen Leuten dabei im Kopf die Sicherung durch. …

Der Januar-Aufstand und die Massenstreiks in Kasachstan

28. Januar 2022 – 18:09 | Kommentare deaktiviert für Der Januar-Aufstand und die Massenstreiks in Kasachstan

Die soziale Explosion selbst ist herangereift und zum jetzigen Zeitpunkt längst überreif. Dies liegt daran, dass Kasachstan zu einer Rohstoffkolonie der entwickelten kapitalistischen Länder geworden ist. 30 Jahre lang führten die ehemaligen Spitzenfunktionäre der sowjetischen …

Sudan: Arbeiterklasse ruft zum Generalstreik und zivilem Ungehorsam auf

26. Januar 2022 – 17:51 | Kommentare deaktiviert für Sudan: Arbeiterklasse ruft zum Generalstreik und zivilem Ungehorsam auf

Dossier. Nach dem Coup des sudanesischen Militärs am Montag, den 25.10.2021 gegen die Übergangsregierung, die das Land seit der Dezember-Revolution von 2019 regiert, gingen mehr als eine Millionen Sudanes*innen auf die Straße, um Widerstand gegen …

Über meine Arbeit als Disponent im Schienengüterverkehr

26. Januar 2022 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Über meine Arbeit als Disponent im Schienengüterverkehr

In einem modernen gläsernen Gebäude befindet sich der Hauptsitz des grössten Transporteurs des Schweizer Schienengüterverkehrs. Mittendrin befindet sich die «operative Leitstelle». Die Dispo ist der Motor dieses riesigen Logistikbetriebes.

Die Grünen: Turnschuh-Radikale

21. Januar 2022 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Die Grünen: Turnschuh-Radikale

Dar Ronge. In einem Westberliner Unihörsaal steht er. Mit erhobenem Arm, die Hand geballt zur Faust. Flugblätter regnen auf das versammelte Publikum. Fahnen wirbeln die rauchdurchzogene Luft auf. „Ho! Ho! Ho-Chi-Minh!“ lärmen die jungen Genossen …

 Rückkehr der Inflation?

21. Januar 2022 – 11:27 | Kommentare deaktiviert für  Rückkehr der Inflation?

Markus Lehner. Inflationsraten Ende 2021 von 5,3 % in Deutschland oder 7 % in den USA – so etwas kannten viele BewohnerInnen der imperialistischen Zentren nur noch aus Erzählungen „aus grauer Vorzeit“ oder von Ländern des „globalen …

„Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

21. Januar 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für „Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

Peter Schwarz. Staatliche Gedenkfeiern und öffentliche Denkmale für Kriegsverbrecher, Massenmörder, Antisemiten und Nazi-Kollaborateure wie Symon Petliura, Stepan Bandera und Roman Schuchewytsch; Einbindung faschistischer Milizen in die offiziellen Streitkräfte; Vernetzung und militärische Ausbildung von Neonazis aus …

„Ungleichheit tötet“: Der Kapitalismus und die Pandemie

20. Januar 2022 – 18:00 | Kommentare deaktiviert für „Ungleichheit tötet“: Der Kapitalismus und die Pandemie

Kevin Reed. Der jüngste Bericht der britischen Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam, der am Montag erschien, dokumentiert die extreme Zunahme der sozialen Ungleichheit in den ersten zwei Jahren der Corona-Pandemie.