Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Feminismus

Frauen in Afghanistan – Interview mit Nancy Lindisfarne

16. Dezember 2021 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Frauen in Afghanistan – Interview mit Nancy Lindisfarne

Die Anthropologin Nancy Lindisfarne beschäftigt sich mit Geschlechterverhältnissen vor allem in islamisch geprägten Ländern. In den 1970er Jahren verbrachte sie einige Zeit in Afghanistan und lebte mit den Paschtunen. Daraus entstanden u.a. die Bücher Bartered Brides: …

Klassismus –Anerkennung der Diskriminierten statt Analyse der Ausbeutung

9. Dezember 2021 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Klassismus –Anerkennung der Diskriminierten statt Analyse der Ausbeutung

Eszter Kováts & Thomas Land. Warum der Begriff des Klassismus die Kapitalismuskritik in den westlichen Industrieländern derzeit abzulösen scheint, hat verschiedene Gründe. Einer davon ist die Akzentverschiebung von strukturellen/sozioökonomischen Fragen auf Fragen der Kultur und …

Die Arbeit der Frauen in den ersten Zivilisationen

19. November 2021 – 14:41 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeit der Frauen in den ersten Zivilisationen

Rosemarie Nünning. «Schicke mir unbedingt den Gegenwert meines Stoffes in Silber, damit ich Gerste kaufen kann.» Eine Frau in Assur an ihren Mann in einer fernen Handelskolonie, um 1900 v. Chr.
«Du presst ständig Öl, mahlst …

Frauen, Kapitalismus, Pandemie

3. November 2021 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Frauen, Kapitalismus, Pandemie

Katharina Wagner. Frauen sind die großen Verliererinnen in der Pandemie. Dieser Satz gilt aber nicht nur für Deutschland oder Europa, sondern weltweit. Ihre Situation hat sich in vielen Bereichen, beruflich wie privat, im Zuge der …

Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

8. Oktober 2021 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

Vor zwanzig Jahren setzten liberale Feministinnen, gemeinsam mit anderen linksliberalen und sozialdemokratischen Kräften auf die Nato-Intervention in Afghanistan. Angeblich, um gegen die Unterdrückung der Frauen und undemokratische Verhältnisse und den islamischen Terrorismus vorzugehen. Die aus …

Feminismus, Intersektionalität und Klassenkampf

10. September 2021 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Feminismus, Intersektionalität und Klassenkampf

Lutte de classe. Der Erfolg der Demonstrationen vom 8. März 2021 – nach denen vom November 2020 – gegen Gewalt gegen Frauen zeigt, dass sich ein Teil der Jugend mobilisiert, um ihren Widerstand gegen die …

»Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

4. September 2021 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für »Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

Das folgende Gespräch mit Frauen der Gruppe RAWA wurde am 2. Oktober 2008 geführt. Es widerlegt die seit 20 Jahren vorgebrachten Vorwände der imperialistischen Intervention, dass es sich um eine „zivilisatorische Mission“ zur Schaffung der …

Afghanistan: Revolutionäre Feministinnen zur Machtübernahme der Taliban

29. August 2021 – 14:32 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Revolutionäre Feministinnen zur Machtübernahme der Taliban

Die Afghan Women’s Mission (AWM) hat sich mit RAWA (Revolutionary Association of the Women of Afghanistan) in Verbindung gesetzt, um über deren Bedürfnisse in dieser schwierigen Zeit anzusprechen. In diesem kurzen Gespräch mit der AWM-Ko-Direktorin …

Kapitalismus und Cancel culture

10. Juni 2021 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Cancel culture

Hanns Graaf. Seit Monaten beschäftigt uns ein „neues“ Phänomen: die Cancel culture. Damit ist lt. wikipedia „ein politisches Schlagwort“ gemeint, „mit dem übermäßige Bestrebungen zum Ausschluss von Personen oder Organisationen bezeichnet werden, denen beleidigende oder diskriminierende Aussagen beziehungsweise …

Was wurde aus der Revolte in Chile? Pandemie, Verfassung, Repression

9. Juni 2021 – 16:24 | Kommentare deaktiviert für Was wurde aus der Revolte in Chile? Pandemie, Verfassung, Repression

M. Lautrèamont / Ernesto Kessler. 2019 wurde Chile von einer landesweiten Revolte gegen die neoliberalen und autoritären Zustände im Land erfasst.

Die wahren Kosten des kapitalistischen Reichtums

28. Mai 2021 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Die wahren Kosten des kapitalistischen Reichtums

Norbert Trenkle. Zum Mythos, der Kapitalismus sei aufgrund seiner unglaublichen Effizienz und Produktivität allen anderen Gesellschaftsformen überlegen.

Faschismus, Faschisierung, Antifaschismus

23. April 2021 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Faschismus, Faschisierung, Antifaschismus

Überall auf der Welt, von den Vereinigten Staaten bis Brasilien und Indien, Italien und Ungarn, ist die Frage des Faschismus wieder in den Vordergrund gerückt. Nicht nur wegen des Vormarsches – oder der Wahlsiege – …

Ist Hausarbeit ein „unbezahlter“ Job? – über eine falsche Theorie

19. März 2021 – 12:02 | Kommentare deaktiviert für Ist Hausarbeit ein „unbezahlter“ Job? – über eine falsche Theorie

Silvia Federici, eine prominente Feministin und eine der eifrigsten Verfechterinnen von Hausarbeitslöhnen, unterstützt diese Forderung mit folgender Begründung:

Identität als politisches Programm? Marxismus und Identitätspolitik

13. März 2021 – 12:07 | Kommentare deaktiviert für Identität als politisches Programm? Marxismus und Identitätspolitik

Martin Suchanek. „Wir glauben, dass die tiefgreifendste und potentiell radikalste Politik direkt aus unserer eigenen Identität kommt.“ (Combahee River Collective, 1977).