Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Lenin

Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

7. November 2022 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

Jason Melanovski. Grezgorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera. The life and afterlife of a Ukrainian nationalist; fascism, genocide, and cult (Leben und Nachleben eines ukrainischen Nationalisten. Faschismus, Genozid und Kult). Stuttgart: Ibidem Verlag, 2014, 656 Seiten. Wenn …

Die vergessene Geschichte ukrainischer Unabhängigkeit

2. Oktober 2022 – 13:54 | Kommentare deaktiviert für Die vergessene Geschichte ukrainischer Unabhängigkeit

Mario Kessler. Putin versucht seine brutale Invasion der Ukraine aus der Geschichte herzuleiten: Er erkennt dem Land die Staatlichkeit ab, indem er behauptet, die Bolschewiki hätten die Ukraine gegen den Willen der Bevölkerung von Russland …

Leo Trotzki: Das ukrainische Problem

30. September 2022 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Das ukrainische Problem

Die ukrainische Frage, die viele Regierungen, viele «Sozialisten» und sogar «Kommunisten» zu vergessen oder in die tiefsten Schubfächer der Geschichte zu vergraben suchten, wurde wieder einmal auf die Tagesordnung gesetzt, und diesmal mit verdoppelter Kraft. …

Imperialistische Rivalitäten eskalieren: Russland, Kapitalexport & Weltmacht

8. September 2022 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Imperialistische Rivalitäten eskalieren: Russland, Kapitalexport & Weltmacht

Revolutionäre haben ein Arsenal von Instrumenten, um auch in turbulenten Perioden wie der aktuellen Orientierungslinien für eine revolutionäre Politik herauszuarbeiten: die Tradition des revolutionären Marxismus in Verbindung mit revolutionären Strömungen in der Arbeiterklasse. Treten diese …

Michael Gorbatschow – eine tragische Figur der Weltgeschichte

2. September 2022 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Michael Gorbatschow – eine tragische Figur der Weltgeschichte

Martin Suchanek. Im Alter von 91 Jahren verstarb Michael Gorbatschow am 30. August in Moskau – der letzte Staatspräsident der Sowjetunion und Parteichef der KPdSU.

In Kuba gibt es eine Sehnsucht nach einem linken Ausweg aus der Krise

28. August 2022 – 12:12 | Kommentare deaktiviert für In Kuba gibt es eine Sehnsucht nach einem linken Ausweg aus der Krise

In diesem Interview geht Frank García, ein kubanischer marxistischer Soziologe und Mitglied des Comunistas-Kollektivs, ausführlich auf die aktuelle Situation in Kuba ein, zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Energiekrise verschärft hat und zu den …

Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten

22. August 2022 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine im Würgegriff der Nationalisten und Imperialisten

Tilman von Berlepsch. Ein Blick auf die Kriege, Revolutionen und Klassenkämpfe hilft den Angriff Russlands auf die Ukraine einzuordnen und die vernachlässigte Geschichte des Widerstandes von unten sichtbar zu machen.

Kapitalistische Krise, Imperialismus und der Weg zum Krieg in der Ukraine

28. Juli 2022 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Kapitalistische Krise, Imperialismus und der Weg zum Krieg in der Ukraine

William Briggs. Der Krieg in der Ukraine hätte nicht stattfinden dürfen, und doch scheint es so, als ob er schon immer hätte stattfinden müssen. Es ist schwer, Abstand zu nehmen und das ganze traurige Durcheinander …

Die wirtschaftliche und geostrategische Bedeutung der Schwarzmeerregion

27. Juni 2022 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Die wirtschaftliche und geostrategische Bedeutung der Schwarzmeerregion

Clara Weiss. Der imperialistische Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine ist das Ergebnis jahrzehntelanger Bestrebungen der imperialistischen Mächte, die Gebiete der ehemaligen Sowjetunion unter ihre direkte Kontrolle zu bringen. Er stellt ein qualitativ neues Stadium …

Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

19. Juni 2022 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

Murray E.G. Smith (2018). Da wir uns dem Ende dieses zweihundertsten Geburtsjahres von Karl Marx nähern, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass die Erfahrungen des letzten halben Jahrhunderts viele der wichtigsten Vorhersagen von Marx über …

Die russische «Linke» ist ob dem Ukraine-Krieg gespalten

12. Juni 2022 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Die russische «Linke» ist ob dem Ukraine-Krieg gespalten

Ilja Budraitkis. In seiner Rede vom 22. Februar, kurz bevor Russland in die Ukraine einmarschierte, legte Wladimir Putin seine ideologische Rechtfertigung für den Krieg dar. Er stellte die Ukraine in ihren heutigen Grenzen als ein …

Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

1. Juni 2022 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

Gabriel Black. Alle großen Kriege und Militärinterventionen der USA während des letzten Vierteljahrhunderts begannen mit dem Anspruch, hehre moralische Ziele zu verfolgen.
Im Irak-Krieg wurde der amerikanischen Bevölkerung eingeredet, ein Verrückter würde Massenvernichtungswaffen entwickeln. In Afghanistan

Schwierigkeiten des Nation Building – der Fall Ukraine

5. Mai 2022 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Schwierigkeiten des Nation Building – der Fall Ukraine

Georg Auernheimer. Wer die Geschichte kennt, versteht die Gegenwart besser. Das ist auch im Fall der Ukraine so. Dieser Text zeichnet das Entstehen der ukrainische Nation nach und versucht Anknüpfungen für heute zu finden.

Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

25. April 2022 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

Tony Greenstein. Es war die Entscheidung der deutschen, französischen, österreichischen und anderen sozialdemokratischen Vertreter, 1914 für die Kriegskredite zu stimmen, die den Todesstoss für die Zweite Internationale bedeutete. Trotz all der blumigen Phrasen über den …