Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Ukraine: „Entsowjetisierung“ und Liquidierung der Rechte der Arbeiter

9. Juni 2022 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: „Entsowjetisierung“ und Liquidierung der Rechte der Arbeiter

Shannon Jones. Im vierten Kriegsmonat will das ukrainische Parlament nun eine umfangreiche Reform des Arbeitsrechts verabschieden, durch welche die Rechte der Arbeiter stark geschwächt werden.
Das ukrainische Parlament plant den bestehenden minimalen Arbeitnehmerschutz

Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

8. Juni 2022 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Keine Waffenlieferungen in die Ukraine! Friedenspolitik statt Krieg!

Dossier. „Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ fordert ein Rüstungsexportkontrollgesetz, das Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete verbietet. „Dieser Konflikt wird nicht militärisch zu lösen sein“ (…) „Man sollte eigentlich niemandem mehr erklären müssen, dass …

Die Arbeiter verteidigen die Ukraine. Der ukrainische Staat beseitigt ihre Rechte

7. Juni 2022 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiter verteidigen die Ukraine. Der ukrainische Staat beseitigt ihre Rechte

Malgorzata Kulbaczewska-Figat. Im Schatten des Krieges setzt die ukrainische Regierung Arbeitsreformen durch, die seit mehr als zwei Jahrzehnten geplant waren, aber aus verschiedenen Gründen nie umgestzt wurden. Und dies sind nicht die Reformen, für die …

Zu Leo Trotzki’s „Ihre Moral und unsere“

7. Juni 2022 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Zu Leo Trotzki’s „Ihre Moral und unsere“

Katharina Anetzberger. Was ist Moral? Keine leicht zu beantwortende Frage. Im Februar 1938 – also am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und mitten während des Spanischen Bürgerkriegs – schreibt Leo Trotzki im mexikanischen Exil den Text „Ihre …

Italien: Eintägiger Generalstreik gegen Krieg und Sozialabbau

3. Juni 2022 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Italien: Eintägiger Generalstreik gegen Krieg und Sozialabbau

Marianne Arens. Am Freitag den 20. Mai lähmte ein eintägiger Generalstreik der Basisgewerkschaften große Teile Italiens. Er richtete sich gegen die Kriegspolitik der Nato und der Regierung von Mario Draghi sowie gegen die sozialen Auswirkungen …

Welche Haltung zum ukrainischen Widerstand?

7. Mai 2022 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Welche Haltung zum ukrainischen Widerstand?

Paul Pfundt. Innerhalb jener Linken, die sich sowohl gegen die Intervention Putins als auch gegen den NATO-Imperialismus wenden, wird derzeit die Frage, wie man zum Widerstand der Ukraine und seiner Bevölkerung stehen sollte, diskutiert.

Ausliefern im Krieg: Widerstand der Kuriere der Gig Economy in Kiew

6. Mai 2022 – 14:54 | Kommentare deaktiviert für Ausliefern im Krieg: Widerstand der Kuriere der Gig Economy in Kiew

In der Hauptstadt der Ukraine finden trotz Krieg weiterhin Lieferungen statt und auch Auseinandersetzungen mit international operierenden Plattformanbietern wie Glovo. Lisa Fickenscher schreibt im NYPost vom 31. März 2022  („Food-delivery app Glovo is taking orders across 23 …

Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle

6. Mai 2022 – 14:44 | Kommentare deaktiviert für Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle

Dossier. „Mehr als 70 russische Journalisten und ebenso viele Wissenschaftler haben sich in zwei öffentlichen Protestschreiben gegen den aktuellen Militäreinsatz des eigenen Landes in der Ukraine ausgesprochen. Interessant ist, dass sich im Fall der Presseleute …

Embargo für russisches Öl als Angriff auf die Arbeiterklasse

6. Mai 2022 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Embargo für russisches Öl als Angriff auf die Arbeiterklasse

Alex Lantier & Johannes Stern. Gestern forderte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vor dem Europäischen Parlament in Straßburg ein EU-Embargo für russisches Öl, um das russische Finanzsystem zu zerschlagen.

Ukraine-Krieg: Hafenarbeiter weltweit boykottieren russische Schiffe

4. Mai 2022 – 13:57 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Hafenarbeiter weltweit boykottieren russische Schiffe

Dossier. Russland und Ukraine spielen eine tragende Rolle im weltweiten Seeverkehr. Laut der UNCTAD Erhebung von 2021 stellt Russland ca. 10% die Ukraine ca. 4% der etwa 1,9 Millionen Seefahrer:innen. Damit stehen sie auf Platz …

Neue Periode, neue Herausforderungen, neue Internationale!

4. Mai 2022 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Neue Periode, neue Herausforderungen, neue Internationale!

Der reaktionäre Angriff Russlands auf die Ukraine hat eine neue Etappe im Kampf um die Neuaufteilung der Welt zwischen den Großmächten eingeleitet. Der Krieg um die Kontrolle der Ukraine ist jüngster und schärfster Ausdruck dieses …

Sri Lanka: Massenproteste gegen Preissteigerungen und Regierung

2. Mai 2022 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Sri Lanka: Massenproteste gegen Preissteigerungen und Regierung

Dossier. „… Die Menschen in Sri Lanka sind in einer Abwärtsspirale gefangen (…) Eine Abwertung der Währung erhöhte den Druck auf den Lebensstandard der Arbeiter:innenklasse. Knappheit und Inflation führten zu Stromausfällen, unerschwinglichen Grundgütern oder dazu, …

2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

2. Mai 2022 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für 2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

Folgender Beitrag erschien im Mai 2014 auf der Webseite von CLAIRE (Tendance CLAIRE – pour le Communisme, la Lutte Auto-organisée, Internationaliste et Révolutionnaire), einer Formation innerhalb des französischen Nouveau parti anticapitaliste (NPA). Die NPA war …

Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

30. April 2022 – 16:57 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

Markus Lehner. Bei aller Ablehnung der imperialistischen Aggression, die der russische Angriff Ende Februar auf die Ukraine darstellt, müssen sich Marxist:innen tiefer gehende Fragen nach dem Hintergrund des Konflikts stellen, deren Beantwortung auch eine langfristige …