Articles tagged with: Repression
Peru: Proteste erzwingen Generalstreik ab Donnerstag
Die Führung des größten Gewerkschaftsverbandes Perus hat für Donnerstag, den 9. Februar, zu einem Generalstreik aufgerufen. Dies geschah nach wochenlangen Mobilisierungen und unter dem Druck sozialer Proteste, die den Rücktritt der Putschregierung von Dina Boluarte …
Israel: Rechte Regierung, Unterdrückung und Widerstand
Alex Rutherford und Marcel Rajecky. Am 30. Dezember wählte das israelische Parlament eine Regierung unter dem Vorsitz des Führers des Likud-Blocks, Benjamin Netanjahu, ins Amt. Diesmal hatte Netanjahu Vertreter:innen mehrerer extrem religiöser und rechtsextremer Parteien …
Die offenen Adern Perus und der Putsch gegen Präsident Castillo
Thorben Austen. Die Proteste in Peru gegen den Sturz des Präsidenten Pedro Castilllo halten an. Mehrmals hatten sie auch die Hauptstadt Lima erreicht, zuletzt bei einer großen Mobilisierung am Dienstag, zu der unter anderem der …
Frankreich: Es wird ernst um die Renten„reform“
Bernard Schmid. Beginn der Parlamentsdebatte am heutigen Montag ; 108 Stimmen fehlen bislang aufgrund von Widersprüchen innerhalb des Bürgerblocks – Premierministerin Elisabeth Borne setzt auf das Bündnis mit der konservativen Oppositionsfraktion LR (Les Républicains), die jedoch …
EU-Balkangipfel: Alte Versprechen, neue Lügen
Frederik Haber. Am 6. Dezember fand in der albanischen Hauptstadt Tirana die jüngste Konferenz der „Westbalkanstaaten“ und der Europäischen Union statt. Neben Vertreter:innen aus Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten nahmen auch solche aus Albanien, dem …
Eine halbe Million Arbeiter streiken in Großbritannien
Robert Stevens. Am Mittwoch beteiligten sich in Großbritannien bis zu 500.000 Arbeiter an koordinierten Streiks, zu denen sechs große Gewerkschaften aufgerufen hatten. Es handelte sich um die größte Beteiligung an einem Tag seit dem 30. …
Frankreich: Grosse Mobilisierung gegen Rentenkürzungen, Macron und Krieg
Anthony Torres & Pierre Mabut. Am Dienstag fanden in ganz Frankreich zum zweiten Mal Proteste gegen die Rentenkürzungen der Regierung statt. Präsident Emmanuel Macron will das Mindestrentenalter auf 64 Jahre sowie die Beitragsjahre auf 43 …
Großbritannien: Größter Streiktag seit Jahrzehnten
Josefina Martinez. Die große Streikwelle in Großbritannien im Dezember und Januar setzt sich im Februar fort. [Gestern] fanden Streiks von Bahnbeschäftigten, Krankenpfleger:innen, Feuerwehrleuten, Lehrer:innen, Dozierenden und vielen anderen statt.
Peru: Lulas Brasilien schickt Munition für die Unterdrückung der Proteste
Brasilien hat Tränengas an die Putschregierung in Peru geliefert – obwohl dort der „fortschrittliche“ Lula regiert. Die Munition wird nun gegen die weiter andauernden Proteste eingesetzt.
Der peruanische Staat hat am 10. Januar über die …
Unwürdiges und lügnerisches Gedenken an die Ausschwitz-Befreiung
Clara Weiss. Die Gedenkveranstaltungen zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fanden am 27. Januar unter unwürdigen Bedingungen statt. Inmitten der Eskalation des Kriegs gegen Russland in der Ukraine wurde das Gedenken an die …
Soziale Streikformen im Kampf gegen Macrons Rentenabbau wieder da
„Französische Gewerkschaft schaltet Strom ab, um Macron in Sachen Renten unter Druck zu setzen: Gezielte Stromabschaltungen bei Politikern und Wohlhabenden ziehen Warnungen vor rechtlichen Sanktionen nach sich. Um die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron zu …
Tödliche Umarmung: Hitlers Weg zur Macht
Yaak Pabst. 1923 hatte Adolf Hitler versucht, mit dem »Marsch auf Berlin«, der an der Münchner Feldherrnhalle kläglich endete, Mussolinis »Marsch auf Rom« nachzuahmen. Der italienische Faschist Benito Mussolini hatte zwei Jahre eines blutigen Vernichtungsfeldzugs …
Eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran?
Florian Rötzer. Israel soll hinter einem Drohnenangriff am Samstag auf eine Raketenfabrik in Isfahan stehen, berichtete das Wall Street Journal mit Verweis auf US-Regierungsangehörige. Israelische Medien zitieren den Bericht, in der Regel nimmt die israelische …
90 Jahre seit Hitlers Machtübernahme – ein finsteres Jubiläum
Peter Schwarz. Vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte Präsident Paul von Hindenburg den Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Adolf Hitler, zum Kanzler des Deutschen Reiches. Die Übergabe der Macht an die Nazis hatte …








Neueste Kommentare