Articles tagged with: USA
Sudan: Kämpfe zwischen rivalisierenden Fraktionen des Militärs

Jean Shaoul. Am Samstag brachen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und anderen Städten Kämpfe zwischen rivalisierenden Fraktionen der sudanesischen Streitkräfte aus.
Die Kämpfe brachen aus, nachdem die seit Monaten anhaltenden Spannungen zu einem offenen Kampf um …
Auf Kommando des CIA-Chefs: Wie der Ukraine-Krieg am 15. April 2014 begann

Thomas Röper. Der kürzliche Jahrestag des Beginns des Krieges in der Ukraine ist eine gute Gelegenheit, noch einmal auf die Ereignisse Mitte April 2014 zurückzublicken. Ich werde dazu eine weitere Leseprobe aus meinem Buch über …
Nicaragua: Menschenrechte als Mittel für Regime Change?

Rudi Kurz. UN-Menschenrechtsbericht stößt auf deutlichen Protest. Kritiker bezeichnen ihn als einseitig und voller Falschinformationen.
Die Nicaragua Solidaritäts-Koalition richtete vergangene Woche die Aufforderung an
Eine Niederlage, die die Welt verändern wird

Alexander Neu. Die Debatten zur bevorstehenden Frühjahrsoffensive der ukrainischen Sicherheitskräfte gegen die russische Armee zwecks Rückeroberung des verlorenen Territoriums laufen heiß. Überschattet wird diese Debatte um die Leaks eingestufter US-amerikanischer Dokumente. Da dieser Krieg ein …
Pentagon-Leaks: Mehr Krieg und mehr Waffen

Lennart Beeken. Mutmaßlich geheime Dokumente aus dem US-Verteidigungsministerium sind im Netz aufgetaucht und sorgen im NATO-Lager für Wirbel. Die Dokumente scheinen im Kern authentisch, auch wenn es Hinweise auf Manipulationen gibt. Sie geben Informationen, die …
Vor vier Jahren wurde WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange verhaftet

Oscar Grenfell. Am 11. April war es genau vier Jahre her, dass der Gründer und Herausgeber von WikiLeaks, Julian Assange, von der britischen Polizei gewaltsam aus der ecuadorianischen Botschaft in London gezerrt und verhaftet wurde. …
Ein Streik-Frühling in Europa und das Potenzial der Arbeiter:innenklasse

Josefina Martinez. Mit dem Epizentrum in Frankreich entsteht eine Streikwelle in mehreren europäischen Ländern. In diesem Artikel wollen wir auf die Möglichkeiten und Grenzen dieser Entwicklung eingehen.
Allein in den letzten zwei Monaten gab es in …
Christian Gerlach über den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Clara Weiss. Christian Gerlach, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bern, Schweiz, ist einer der weltweit führenden Experten zum Holocaust und dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Im Jahr 1998 verteidigte er seine Dissertation …
Joschka Fischer spricht Klartext zum Ukrainekrieg

Peter Schwarz. Je länger ein Krieg dauert, desto mehr verblasst die anfängliche Propaganda und desto deutlicher treten die wirklichen Ursachen und Ziele in Erscheinung. Das gilt für jeden längeren Krieg, auch für den derzeitigen Krieg …
Erika blüht wieder. Zur Mobilmachung der Bourgeoisie für den Krieg

„Die Bourgeoisie hat weitere Fortschritte gemacht in der Kunst, das Unglück der Arbeiterklasse zu verbergen.“
Friedrich Engels1
Ist die Bankenkrise überwunden?

Michael Roberts. Die Aktienkurse der Banken haben sich zu Beginn dieser Woche stabilisiert. Und alle wichtigen Vertreter der Federal Reserve, des US-Finanzministeriums und der Europäischen Zentralbank versichern den Anlegern, dass die Krise nun überwunden sei. …
Die grosse Mehrheit im Donbass wartet für ihre Befreiung auf die Russen

Florian Rötzer. Gespräch mit Ulrich Heyden über die fehlende Berichterstattung von beiden Seiten, das Leben im Donbass und Gewalt gegen Zivilisten. Ulrich Heyden lebt in Moskau und berichtet seit 1992 aus Russland. Er hat mehrmals …
Warum vertuscht Scholz die Zerstörung von Nord Stream durch die USA?

Johannes Stern. Die World Socialist Web Site hat das Vieraugengespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden Anfang März als Kriegsgipfel bezeichnet. „Man kann sich der Schlussfolgerung nicht entziehen, dass der Zweck des Gipfels …
Krieg in der Ukraine als Etappe in den Dritten Weltkrieg?

Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich nichts ereignet, was unsere Einschätzung revidieren könnte, dass es sich hierbei um mehr als einen Krieg um die Ukraine handelt. Es ist der nächste …
Neueste Kommentare