Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Russland

Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

7. Oktober 2020 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Belarus: Ungebrochen, auch in den Betrieben

„… Von Protestmüdigkeit ist nichts zu bemerken, auch wenn schnelle Erfolge unwahrscheinlich sind. »Das kann noch lange dauern«, sagt Lizaweta Merliak aus Grodno der Jungle World. Sie ist bei der Belarussischen Unabhängigen Gewerkschaft

Plötzlich Proimperialistisch

29. September 2020 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Plötzlich Proimperialistisch

Anselm Schindler. Geht es um Russland und den Westen, verlieren manche Linke regelmäßig die Nerven und den politischen Kompass.

Belarus: Das Modell Lukaschenko am Ende?

6. September 2020 – 12:02 | Kommentare deaktiviert für Belarus: Das Modell Lukaschenko am Ende?

Alexander Amethystow. Belarus/Weißrussland gilt in hiesigen Medien vor allem als eine Diktatur. Für viele Linke in den postsowjetischen Ländern galt das Land als Hoffnungsträger und es wurden lange Debatten darüber geführt, ob die

Nawalny und die imperialistische Intervention in die russische Politik

4. September 2020 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Nawalny und die imperialistische Intervention in die russische Politik

Clara Weiss. Der russische Oppositionspolitiker Alexei Nawalny, der am 20. August schwer erkrankt ins Koma gefallen ist, befindet sich weiterhin in Behandlung in der Berliner Charité-Klinik. Obwohl die Umstände seiner Erkrankung und mutmaßlichen

Wird Belarus frei sein?

31. August 2020 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Wird Belarus frei sein?

Nikita Ivansky. Seit nun drei Wochen finden auf den Straßen von Belarus Proteste gegen den Diktator Lukaschenko statt. Er ist der erste und einzige gewählte Präsident der Republik Belarus, der das Land seit 26 Jahren …

Lukaschenko: Im Streit mit dem Imperialismus und mit der Arbeiterklasse

27. August 2020 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Lukaschenko: Im Streit mit dem Imperialismus und mit der Arbeiterklasse

Tomáš Tengely-Evans. Aleksander Lukaschenko eroberte in dem Chaos, das auf den Zusammenbruch des stalinistischen Russlands und des Ostblocks in den 1990er Jahren folgte, das Präsidentenamt.

Belarus in der Sackgasse

25. August 2020 – 8:39 | Kommentare deaktiviert für Belarus in der Sackgasse

Tomasz Konicz. Seit 1994 amtiert der ehemalige Sowchosendirektor Alexander Lukaschenko als Präsident der Republik Belarus, doch nun scheint seine Zeit nach einem guten Vierteljahrhundert abzulaufen. Das Regime in Minsk steht

Wachsende Streikbewegung in Belarus entwickelt eigene Positionen

24. August 2020 – 15:03 | Kommentare deaktiviert für Wachsende Streikbewegung in Belarus entwickelt eigene Positionen

Trotz aller Einschüchterungsversuche samt militärischer Drohungen gehen die Proteste gegen das Lukaschenko-Regime in Belarus weiter – auch am Sonntag, 23. August 2020 waren in Minsk und allen anderen großen Städten des Landes Hunderttausende

Belarus: Wachsende Proteste und Streiks gegen das Lukaschenko-Regime

19. August 2020 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für Belarus: Wachsende Proteste und Streiks gegen das Lukaschenko-Regime

Clara Weiss. Die Massenprotest- und Streikbewegung in Belarus, die als Reaktion auf die Präsidentschaftswahl am 9. August entstanden ist, wächst weiter. Am Sonntag fand in der Landeshauptstadt Minsk die größte Demonstration seit

Massive Streikbewegung in Belarus: Ein System wankt

17. August 2020 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Massive Streikbewegung in Belarus: Ein System wankt

„Der #Arbeiteraufstand in #Belarus ist jetzt wirklich riesig, wie diese Bilder von Telegram aus #Minsk, #Hrodna und #Salihorsk zeigen. Er hat das ganze Land erfasst und alle großen staatlichen Betriebe erreicht“ – so ein Tweet am 14. …

Belarus: Eine schwierige Wahl

17. August 2020 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Belarus: Eine schwierige Wahl

Franziska Lindner. Am 9. August 2020 fanden die seit dem 4. August laufenden Präsidentschaftswahlen in Belarus (Weißrussland) ihr Ende. Dem amtlichen Endergebnis zufolge gewann der Präsident Alexander Lukaschenko mit über 80 Prozent

Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

13. Juli 2020 – 19:10 | Kommentare deaktiviert für Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

Erdöl wird immer günstiger und der aktuelle Preiskrieg könnte für die Herrschenden im Nahen und Mittleren Osten zum Problem werden. Im nachfolgenden Interview vom  6. Mai 2020 spricht der französisch-libanesische Politologe Gilbert Achcar

Ukraine: Die Fuchtel des IWF – und seine rechtsradikalen Hilfstruppen

8. Juli 2020 – 16:14 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Die Fuchtel des IWF – und seine rechtsradikalen Hilfstruppen

„… Es ist einfach so, dass Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in der Ukraine im Zuge der Intensivbetreuung, die ihnen die USA und die EU in Sachen Russenfeindschaft, Verwirklichung von Marktwirtschaft und Demokratie seit dem Putsch vor …

Die Realität Syriens im globalen und regionalen Konfliktgefüge

29. Mai 2020 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Die Realität Syriens im globalen und regionalen Konfliktgefüge

Selahattin Soro. Obwohl fast ein Jahrzehnt seit Beginn der Syrien-Krise vergangen ist, wächst das gegenwärtige Chaos wie eine Lawine, deren Auswirkungen zunehmend regional und global spürbar werden. Aufgrund der sich verschärfenden Wirtschaftskrise