Articles tagged with: USA
Die USA haben den Gaskrieg gegen Russland gewonnen

Jens Berger. Schon in den nächsten vier Jahren werden die USA die ehemaligen russischen Gaslieferungen nach Mitteleuropa vollständig substituieren. Die gleiche Menge Gas, die bis zu Beginn dieses Jahres aus sibirischen Pipelines geliefert wurde, kommt …
Die globale Perspektive – Imperialismus und Widerstand

Imperialismus – kaum ein Schlagwort wird so sinnentleert benutzt wie dieses. Während aktuell von westlichen Regierungen der „russische Imperialismus“, gemeint ist der Angriffskrieg in der Ukraine, gegeißelt wird, wird das eigene militärische Agieren und die …
Ein vernichtendes Porträt der Leitfigur des ukrainischen Faschismus

Jason Melanovski. Grezgorz Rossoliński-Liebe: Stepan Bandera. The life and afterlife of a Ukrainian nationalist; fascism, genocide, and cult (Leben und Nachleben eines ukrainischen Nationalisten. Faschismus, Genozid und Kult). Stuttgart: Ibidem Verlag, 2014, 656 Seiten. Wenn …
Berlin geht nach Peking: Der wahre Deal

Pepe Escobar. Die Scholz-Karawane reist nach Peking, um die vorbereitenden Schritte für die Ausarbeitung eines Friedensabkommens mit Russland festzulegen – mit China als bevorzugtem Vermittler.
Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen
Kritik an Scholz’ China-Reise

Peter Schwarz. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Freitag in Begleitung einer großen Wirtschaftsdelegation Peking, wo er mit Präsident Xi Jinping und Regierungschef Li Keqiang zusammentraf.
Es war die erste Reise eines Regierungschefs der G7 nach China, …
Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt

Guilherme Ferreira. Der Kandidat der Arbeiterpartei (PT), Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Sonntag die Präsidentschaftswahlen in Brasilien gewonnen und den amtierenden faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro besiegt. Lula erhielt 60,3 Millionen Stimmen (50,9 Prozent) …
Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran

Mehr als fünf Wochen sind seit dem Beginn der gegen das Regime gerichteten Proteste im Iran vergangen; Proteste, die, wie die Demonstrant*innen selbst sagen, über ihren eigentlichen Charakter hinausgegangen sind und allmählich die Form einer …
Bröckers: “Die größte Stellvertreterarmee, die das US-Imperium je hatte“

„Was sonst?“ So reagiert Mathias Bröckers im NachDenkSeiten-Interview auf die Frage, ob er in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg erkennt und merkt an: „Wäre es ´nur´ ein blutiger Nachbarschaftsstreit, wäre er doch schon längst beendet oder …
Konferenz zum „Wiederaufbau der Ukraine“: Der Streit um die Beute

Peter Schwarz. Krieg verspricht Profit. Das gilt auch für den Ukrainekrieg. Bevor ein Ende der Kampfhandlungen in Sicht ist, hat die Auseinandersetzung um die Aufteilung der Beute bereits begonnen. Darin lag die Bedeutung der sogenannten …
Iran: Landesweite Proteste und Streiks

Jordan Shilton. In Teheran befinden sich Lehrerinnen und Lehrer mitten in einem zweitägigen Sitzstreik gegen die brutale staatliche Unterdrückung von Jugendlichen, die während der letzten sechs Wochen an Demonstrationen gegen das Regime teilgenommen haben. Die …
Die Logik der Eskalation und die Fronten des Krieges in der Ukraine

Claudia Cinatti. Der erste Tag des 70. Geburtstags des russischen Präsidenten Wladimir Putin begann mit einer sehr schlechten Nachricht. Am Samstagmorgen, dem 8. Oktober, wurde die Brücke über die Straße von Kertsch, die das russische …
Die nackte Macht des Finanzkapitals hinter der britischen Krise

Nick Beams. Die außerordentlichen Ereignisse des letzten Monats in Großbritannien enthalten für die Arbeiterklasse in allen Ländern tiefgreifende Lehren.
Die Tory-Regierung der gestern zurückgetretenen Liz Truss hatte am 23. September ihre Wirtschaftsagenda verkündet, die durch die …
Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt

Florian Rötzer. Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder …
Bundeskanzler Olaf Scholz und die sogenannte Zeitenwende

Wilma Ruth Albrecht. Mit dem Juristen und SPD-Berufspolitiker Olaf Scholz, geboren am 14.6.1958 in Osnabrück, gelangte ein regierungserfahrener Politiker ins Bundeskanzleramt, der zuvor schon wichtige politische Ämter innehatte.
Neueste Kommentare