Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Sozialdemokratie

Die AV2020: Griff in den Giftschrank der Sozialpartnerschaft

31. August 2017 – 16:14 | Kommentare deaktiviert für Die AV2020: Griff in den Giftschrank der Sozialpartnerschaft

maulwuerfe.ch. Die Führungen der grössten Gewerkschaften Unia und VPOD werden nicht müde, die Reform der Altersvorsorge 2020 (AV2020) in ihrer Kampagne als bestmöglichen Kompromiss zur «Sicherung der Renten und zur Stärkung der AHV »

Deutschland: Niedriglöhner wählen Linkspartei, AfD oder gar nicht

20. Juli 2017 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Niedriglöhner wählen Linkspartei, AfD oder gar nicht

Ben Mendelson. Union und SPD werden sich nicht nur inhaltlich immer ähnlicher. Auch die Struktur ihrer Wähler hat sich stetig angeglichen. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

19. Juli 2017 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

John Vassilopoulos. Die Syriza-Regierung in Griechenland will in den Jahren 2017 und 2018 Staatseigentum im Wert von 4,4 Milliarden Euro veräußern. Noch in diesem Jahr soll der Verkauf eines 66-prozentigen Anteils am staatlichen Erdgasanbieter

Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt

17. Juli 2017 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Bundesparteitag der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …

G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf

12. Juli 2017 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf

Claus Ludwig und Sascha Stanicic. Bilder brennender Autos und Barrikaden sowie geplünderter Läden dominieren die Berichterstattung über die Proteste gegen den G20-Gipfel. Damit lenken die bürgerlichen Medien davon ab,

G20 – Wer braucht schon Grundrechte?

11. Juli 2017 – 19:31 | Kommentare deaktiviert für G20 – Wer braucht schon Grundrechte?

René Schneider. Es war ein gewaltiger Polizeieinsatz. Über 20.000 PolizistInnen, Räumfahrzeuge, Wasserwerfer, SEK, GSG 9, österreichische Polizei, ein eigens hierfür gebautes Gefängnis und Hartmut Dudde als Polizeieinsatzleiter,

Grossbritannien am Rande des Abgrunds

11. Juli 2017 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Grossbritannien am Rande des Abgrunds

Rob Sewell. In Grossbritannien haben wir eine fundamentale Wende der Situation erlebt. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich hat ein grundlegender Wandel stattgefunden. Grossbritannien ist nun eines der instabilsten Länder Europas.

Nach G20-Gipfel: scharfer Rechtsruck in der herrschenden Klasse

11. Juli 2017 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Nach G20-Gipfel: scharfer Rechtsruck in der herrschenden Klasse

Sven Heymanns. Politiker der etablierten Parteien und Medienkommentatoren nutzen die Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg, um die deutsche Innenpolitik weit nach rechts zu rücken und linken Protest jeglicher Art zu kriminalisieren.

Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie

8. Juli 2017 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie

Johannes Stern. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten treiben immer wieder Demonstrationszüge mit gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern auseinander und attackieren Protestierende mit Schlagstöcken und Pfefferspray und sogar Schusswaffen.

Was ist Chauvinismus?

25. Juni 2017 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Was ist Chauvinismus?

Robert Samstag. Ständig werden wir mit Chauvinismus konfrontiert: Sei es durch die Springer-Presse, die Abschiebungen und Grenzkontrollen mit der „Verteidigung der deutschen Werte“ rechtfertigt; sei es durch die Bundesregierung, die mit

Warum wir gegen die Rentenreform 2020 ankämpfen müssen

22. Juni 2017 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Warum wir gegen die Rentenreform 2020 ankämpfen müssen

F. Montale. Folgende Zeilen liefern keine detaillierte Analyse des Reformpaketes 2020, sondern sind ein Aufruf an die revolutionären Kräfte, die vom sozialdemokratischen Sozialminister Alain Berset

Österreichs Sozialdemokraten offen für Koalition mit rechtsextremer FPÖ

22. Juni 2017 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Österreichs Sozialdemokraten offen für Koalition mit rechtsextremer FPÖ

Markus Salzmann. Die österreichischen Sozialdemokraten (SPÖ) haben wenige Monate vor der Parlamentswahl im Oktober die Weichen für eine Koalition mit der rechtsextremen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) gestellt. Bundeskanzler und SPÖ-Chef

«Erfolgsmodell Schweiz»: Soziale Schere öffnet sich immer weiter

22. Juni 2017 – 9:45 | Kommentare deaktiviert für «Erfolgsmodell Schweiz»: Soziale Schere öffnet sich immer weiter

Marianne Arens. Wie in den meisten Ländern Europas und weltweit klafft auch in der „reichen“ Schweiz die soziale Schere immer weiter auseinander. Seit der Frankenkrise 2015 sind sowohl die Armut, als auch die Managerlöhne stark …

Italien: Offensive gegen Streikposten

21. Juni 2017 – 17:09 | Kommentare deaktiviert für Italien: Offensive gegen Streikposten

„Den politischen, sozialen und gewerkschaftlichen Mobilisierungen und Kämpfen begegnet die Staatsmacht in Italien immer öfter mit dem verschärften Einsatz von Polizei- und Justizapparat. Letztlich ein altbekanntes Muster: