Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Marx

Covid-19: Stillstand!

26. März 2020 – 16:40 | Kommentare deaktiviert für Covid-19: Stillstand!

Michael Roberts. Nach Schätzungen von AFP leben heute weltweit etwa 1,7 Milliarden Menschen in irgendeiner Form unter dem Einfluss des Coronavirus unter Hausarrest. Das ist fast ein Viertel der Weltbevölkerung.  Die Weltwirtschaft hat so etwas …

Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

14. Januar 2020 – 17:46 | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

Matias Maiello. In vorangegangenen Artikeln haben wir die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln der Entwicklung des aktuellen Zyklus des Klassenkampfes erörtert. Der letzte Artikel war dem

Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

28. Dezember 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

Jakob Schäfer. Rezension des Buches von Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. (Zürich (Rotpunktverlag), 2019, 236 Seiten, 13 Euro). Zunächst gilt es, ein dickes Lob auszusprechen:

Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

12. Dezember 2019 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Kritik der Konzeption von Michael Löwy

Michael Märzen. Mit diesem Artikel möchten wir unsere bisherige Kritik des Ökosozialismus zur Diskussion stellen. Dabei ist es schwierig, von dem Ökosozialismus zu sprechen, da es sich um einen politisch breit besetzten Begriff handelt. Eine der

Revolutionäre Politik in heißen Zeiten

11. Dezember 2019 – 17:50 | Kommentare deaktiviert für Revolutionäre Politik in heißen Zeiten

David Reisinger. Existenzielle Krisen wie Nahrungsmittelknappheit verstärken den Ruf nach radikalen politischen und ökonomischen Veränderungen. Wenn die Linke nicht das Ruder übernimmt, führt der Kurs in humanitäre Katastrophen.

Finanzmarktkrise – Mythos und Wirklichkeit

10. Dezember 2019 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Finanzmarktkrise – Mythos und Wirklichkeit

Guenther Sandleben. Der Umgang mit der Krise ist schon eigenartig. Obwohl Krisen bereits in der Vergangenheit die Wirtschaft regelmäßig, in Zeitabständen von sieben bis elf Jahren mal mehr, mal weniger stark durchrüttelten und den Menschen …

Klasse, Identität und sozialistische Strategie

10. Dezember 2019 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Klasse, Identität und sozialistische Strategie

Josefina Martinez. Eine Rezension von Asad Haider’s “Mistaken Identity: Race and Class in the Age of Trump”, die die Debatte zwischen “aufständischer Universalität” (“insurgent universality”), ökonomistischer “Klassenpolitik”

Diskurs gegen Klasse. Über anti-marxistische Modeströmungen

5. Dezember 2019 – 19:40 | Kommentare deaktiviert für Diskurs gegen Klasse. Über anti-marxistische Modeströmungen

Willi Eberle. Seit mindestens 40 Jahren entfaltet sich eine Offensive der Bourgeoisie gegen die Errungenschaften der Arbeiterbewegung aus der Periode des «Wachstumspaktes» der Nachkriegsperiode. Diese Offensive läuft auf allen Ebenen, insbesondere auch der ideologischen

«Mir nennes ‚Diebstau‘, si labere vo ‚Rendite’»

6. November 2019 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für «Mir nennes ‚Diebstau‘, si labere vo ‚Rendite’»

Martin Kohler. Tommy Vercetti ist bekannt für Rap mit Tiefgang und anti-kapitalistischen Inhalten. Wir haben mit ihm über sein neues Album gesprochen und kommentieren – sehr selektiv –, was einem Marxisten beim Hören von «No …

Von der sozialistischen Ökonomie hin zur ökologischen Planung

8. Oktober 2019 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Von der sozialistischen Ökonomie hin zur ökologischen Planung

Michel Husson. Bei der Debatte über die Wirtschaftsrechnung unter Berücksichtigung der Umweltbelange kann es durchaus nützlich sein, auf ältere Beiträge zur Ökonomie des Sozialismus zurückzugreifen. Anlässlich der bevorstehenden

Krise der Autoindustrie führt zu immer mehr Entlassungen weltweit

31. Juli 2019 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Krise der Autoindustrie führt zu immer mehr Entlassungen weltweit

Shannon Jones. Angesichts des anhaltenden Abschwungs in der Autoindustrie mehren sich die Warnungen vor einem massiven Arbeitsplatzabbau. Die Autokonzerne versuchen trotz sinkender Absätze in wichtigen Märkten, Geld für Forschung und

Zum Verständnis des Populismus bei Lenin und Trotzki

10. Juli 2019 – 17:06 | Kommentare deaktiviert für Zum Verständnis des Populismus bei Lenin und Trotzki

Martin Suchanek. Fast überall sind herkömmliche ArbeiterInnenparteien auf dem Rückzug. Sozialdemokratische und zum Parlamentarismus übergegangene stalinistische Parteien verlieren

Afrika – Kontinent der Kämpfe

20. Juni 2019 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Afrika – Kontinent der Kämpfe

uMlungu (07.04.17). Afrika[1], mit Ausnahme des Nordens, kommt in der Debatte über globale Protestbewegungen häufig nur am Rande vor. Dabei haben sich seit 2011 auf dem Kontinent

Marx: Kommunismus als Strategie

4. Juni 2019 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Marx: Kommunismus als Strategie

Juan Dal Maso. Communisme et stratégie. (Paris, Editions Amsterdam, 2019, 332 Seiten) ist Isabelle Garos neuester Beitrag in ihrer seit einigen Jahren andauernden soliden Reflexion über verschiedene Aspekte des Marxismus.