Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Corona-Proteste: Neonazis, FDP, CDU – und Linkspartei

14. Mai 2020 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für Corona-Proteste: Neonazis, FDP, CDU – und Linkspartei

Peter Schwarz. Drei Monate nachdem sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich von der AfD zum Ministerpräsidenten wählen ließ, zeigt sich in Thüringen erneut, wie eng die etablierten Parteien mit Neonazis zusammenarbeiten.

Das Querfront-Virus

14. Mai 2020 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Das Querfront-Virus

Markus Lehner/Wilhelm Schulz. Als Mitte März in Deutschland die Lockdown-Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus begannen, schien zumindest die Notwendigkeit von Kontakteinschränkungen als zentrales Mittel zur Pandemiebekämpfung

Imperialismus und die «verborgenen Stätten» der Mehrwertproduktion

13. Mai 2020 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Imperialismus und die «verborgenen Stätten» der Mehrwertproduktion

Willi Eberle. Über die vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich der Kapitalismus grundlegend verändert; seine Konstante, die Orientierung auf die Mehrwertproduktion im Rahmen der Konkurrenz und des Klassenkonflikts, wurde um neue

Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

12. Mai 2020 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

James Dennis Hoff & Jimena Vergara. Das Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiterklasse gespalten und Millionen von Frontarbeitern in Gefahr gebracht. Die Kräfte des Proletariats

Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus

9. Mai 2020 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus

Anlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki die Strategien der Arbeiterparteien zur Bekämpfung des aufsteigenden Nationalsozialismus.

Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

9. Mai 2020 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

Urte March. Zwei aufeinanderfolgende Wahlniederlagen, die mit der Ablösung von Jeremy Corbyn als Vorsitzenden der Labour-Partei durch Keir Starmer endeten, haben eine Debatte über die Bilanz des Corbyn-Projekts, die Ziele der Labour-Linken

Sowjetische Strategie: eine Einführung

6. Mai 2020 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Sowjetische Strategie: eine Einführung

Nathaniel Flakin. Eine Schlacht wird mit Taktik gewonnen. Strategie ist die Kunst, einen Krieg zu gewinnen. Wie kann die Arbeiter*innenklasse politische Macht gewinnen?

Wider den linken Defätismus

5. Mai 2020 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Wider den linken Defätismus

Narges Nassimi und Hovhannes Gevorkian. Angesichts einer dramatischen Krise infolge der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass die Linken die bestehenden und kommenden Kämpfe organisieren und eine kämpferische Haltung einnehmen.

Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

5. Mai 2020 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

Wir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land und die Politik der Linken befragt. Ihre Schlussfolgerung …

Corona-Seuche: «Starker Staat» oder Arbeiterkontrolle?

4. Mai 2020 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Corona-Seuche: «Starker Staat» oder Arbeiterkontrolle?

Martin Kohler. Der Staat erhält in der Corona-Krise eine neue Machtfülle. Doch die Lösung der Krise liegt für die Arbeiterklasse nicht in der Stärkung des bestehenden Staates. Die ArbeiterInnen müssen das Zepter selbst in die …

Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

1. Mai 2020 – 14:18 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

Nina DeMeo und Robert Belano. Die kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Wie können wir als Sozialistinnen und

Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

29. April 2020 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

Willi Eberle. In den bleiernen Jahren 1980 bis 1995 war die Arbeiter*innenklasse wie gelähmt angesichts der Wucht der neoliberalen Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Danach flammte weltweit der Widerstand in mehreren

Wie die Linke um das Jacobin-Magazin Sanders falsch verstanden hat

29. April 2020 – 11:14 | Kommentare deaktiviert für Wie die Linke um das Jacobin-Magazin Sanders falsch verstanden hat

Daniel Taylor. Die Jacobin-Herausgeber sagten, Sanders‘ Kampagne sei der Weg zu einer militanten Massenbewegung und zu einem Bruch mit dem Zweiparteiensystem. Jetzt, da Sanders besiegt ist, argumentieren sie dafür, innerhalb der Demokraten

Der Große Wall Street Raubzug von 2020

29. April 2020 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Der Große Wall Street Raubzug von 2020

Joseph Kishore. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die große Mehrheit der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten sind verheerend. Der neue Monat beginnt am Freitag, und damit sind Miet- und Hypothekenzahlungen fällig. Zig Millionen