Articles tagged with: Gewerkschaften
Commercy: ein Schritt voran für die Bewegung der Gelben Westen.
Pablo Morao und Eliane Le Floch. Am vergangenen Samstag und Sonntag versammelten sich in Commercy mehr als 350 Personen, die an der ersten «Versammlung der Versammlungen» teilnahmen und an der 75
«Gelbe Westen»-Bewegung auf dem Weg zum Streik am 5. Februar?
Bernard Schmid. Gegendemo aus dem Pro-Regierungs-Lager endet trotz Hätschelei durch die Medien mit einem Totalflopp – faschistische Attacken gegen linke Demonstrationsteilnehmer/innen
EU-Politik: Viele arm machen, um Wenige reich zu machen
Tilman von Berlepsch. Die Europäische Union war von Anfang an ein Projekt der Reichen. Seit der Krise wird verstärkt versucht Arbeit billiger zu machen, um die Welt mit europäischen Produkten
Brasilien: Der kommende Faschismus? Die Bolsonaro-Regierung
Jörg Nowak. Der rechtsradikale Kandidat Jair Bolsonario hat die brasilianischen Präsidentschaftswahlen am 28. Oktober 2018 in der zweiten Runde mit einem Abstand von 11 Millionen Stimmen (58 Millionnen insgesamt, oder
Ein unsichtbarer Krieg gegen die türkischen Gewerkschaften
Nelli Tügel. Seit die AKP in der Türkei an der Macht ist, starben 20.000 Lohnabhängige bei der Arbeit. Gewerkschaften werden rigoros bekämpft und der Arbeitsschutz weiter herabgesetzt.
Streik in Matamoros droht Autoindustrie in Nordamerika lahmzulegen
Eric London. Der Streik von 70.000 Arbeitern bei Autozulieferern im mexikanischen Matamoros zeigt erste Auswirkungen auf Montagewerke in den USA. Er könnte die Autoproduktion in ganz Nordamerika zum Stillstand bringen.
Gelbe Westen: Ausdruck von Wut, Suche nach einer Perspektive
Dieser Text wurde am 3. Januar 2019 verfasst. Er kann deshalb die späteren Entwicklungen nicht berücksichtigen, insbesondere nicht auf die von Macron initiierte «grosse nationale Debatte»
Gelbe Westen: Protestfortsetzung und Wandel der Protestformen
Bernard Schmid. Die französische Protestbewegung der „Gelben Westen“ ist nicht tot zu bekommen: Am vergangenen Samstag, den 19. Januar demonstrierte erneut eine beeindruckende Zahl von Menschen
Frankreichs Gelbwesten erhalten Unterstützung von Gewerkschaften
Am 15. Januar 2019 haben sowohl der wichtigste Gewerkschaftsbund Frankreichs, die CGT, als auch der alternative Gewerkschaftsbund SUD Solidaires auf die Einladung des Präsidenten Macron zur
Frankreich: Die Bewegung der Gelben Westen wächst weiter
Alex Lantier. Die Zahl der Teilnehmer an den französischen „Gelbwesten“-Protesten von letztem Samstag ist im Vergleich zu den vorherigen erneut gestiegen. In breiten Teilen der Bevölkerung wächst der Widerstand
Luxemburg, Liebknecht und die Deutsche Revolution
Marie Frederiksen. An der Deutschen Revolution im November 1918 beteiligten sich Millionen von Menschen, von denen die meisten davor noch nie politisch aktiv gewesen waren. Wie in Russland wandte sich die Mehrheit
Frankreichs Gelbwesten, Akt 9: Die Angst der Herrschenden
„Die Menschen lehnen Europa ab, weil sie unter Europa leiden. Wenn man darauf reagiert, indem man sagt, das sei nationalistisch, gibt man keine Antwort auf die Probleme, die sich stellen. Die Frage ist, weshalb so …
Die Bewegung der Gelben Westen und der neoliberale Kapitalismus
Henri Wilno. Die Bewegung der Gelben Westen steht mit ihren egalitären Bestrebungen, ihrer Kampfbereitschaft dem Block der Gross-Bourgeoisie gegenüber. Um zu gewinnen, Vereinnahmungen und
Was steckt hinter den Protesten in Ungarn?
Daniel Kerekeš. Hallgatoi Szakszervezet (Studentengewerkschaft) ist einer der Hauptinitiatoren der Proteste in Ungarn, die seit einigen Wochen in der Hauptstadt Budapest und in immer mehr kleinen Orten stattfinden.
Neueste Kommentare