Articles tagged with: Arbeitswelt
66 Tage – Die USA zwischen Lockdown und Riots

Joshua Clover schreibt über die Proteste und Riots, die in den USA nach der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ausgebrochen sind. Und er stellt sie in den Kontext einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen …
Arbeitsniederlegungen der US-Hafenarbeiter*innen

17.06.2020: US-Hafenarbeiter solidarisch mit Black Lives Matter ++ symbolische Arbeitsniederlegungen in den Häfen ++ für 19. Juni achtstündiger Streik geplant ++ Gabriel Prawl: „Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer Kraft, …
USA am «Tag der Sklavenbefreiung» am 19. Juni 2020: Streiks und schiessende Polizei

Am „Tag der Sklavenbefreiung“, dem 19. Juni, wird die Hafenarbeitergewerkschaft ILWU alle 29 Häfen der US-Westküste einen Tag lang bestreiken. (Siehe dazu auch den Verweis auf unseren ersten Bericht dazu am Ende dieses Beitrags). Die …
16. Juni 2020: Kampftag in Frankreich – und Prügelorgien der Polizei

„… In ganz Frankreich demonstrierten an diesem Dienstag die Berufstätigen der Gesundheitssektors, oft in ihren weißen, hellgrünen oder blauen Arbeitskleidern. An der Pariser Kundgebung, wo sich schon zwei Stunden vor dem eigentlichen
Arbeitswertketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen

John Bellamy Foster & Intan Suwandi. COVID-19 hat wie nie zuvor die miteinander verknüpften ökologischen, epidemiologischen und wirtschaftlichen Verwundbarkeiten des Kapitalismus zutage treten lassen. Zu Beginn des dritten Jahrzehnts
Italien: Erneuter Polizeiüberfall auf streikende Logistik-ArbeiterInnen

In der Nacht vom 09. Juni 2020 hat die italienische Polizei die streikende Belegschaft von Peschiera Borromeo TNT/FedEx bei Mailand überfallen. Deren Streik galt der Entlassung von rund 100 ZeitarbeiterInnen von Adecco, die – im …
Pfui Teufel Läderach-Schoggi: Nein zu den Entlassungen bei Läderach!

BFS St. Gallen. Die Firma für Edelschoggi Läderach hat im Mai 2020 die Entlassung von 27 Angestellten angekündigt. Einige der Betroffenen sind bereits über 60 Jahre alt. All dies ohne abfedernde Massnahmen. Dies liege leider …
Das Paradox des Börsenbooms

Nick Beams. Am Montag ereignete sich ein scheinbar verblüffendes Paradox. Während die Forschungseinrichtung National Bureau of Economic Research an diesem Tag bekannt gab, dass die USA in einer Rezession sind und damit den voraussichtlich schlimmsten
Iran: Wochenlanger Bergarbeiterstreik und andere Arbeitskämpfe

„… Sie informieren über den Kampf der Bergleute in Kerman (Auszüge, Internet-Übersetzung aus dem Englischen): „Den veröffentlichten Nachrichten zufolge haben seit Montag, den 20. April 2020, mehr als 3500 Kohlearbeiter der Kerman’s Coal Company
Polizeimorde: Die US-Gewerkschaften beidseits der Barrikaden

„… Die Arbeiter*innen der Häfen in New York und San Francisco (ILWU Local: 10,34,75,91) sowie die Beschäftigen der “Metro North” (Teamsters Local: 808) kündigten für heute, zeitgleich mit der Beerdigung von George Floyd, eine Arbeitsniederlegung
Gesundheitssystem und Coronavirus: „Dieses ganze verfaulte System muss weg“

Avanti Oberhausen. Alexandra Willer ist ver.di-Vertrauensfrau und Personalrätin am Uniklinikum Essen. Mit der ISO sprach sie über die Arbeitsbedingung ihrer Kolleg*innen in Zeiten von Corona und über die Möglichkeiten ein anderes Gesundheitssystem durchzusetzen.
China nach der Abriegelung: Neue Probleme, alte Politik

Peter Main. Formell ist der Nationale Volkskongress das höchste Organ der Staatsgewalt in China. Obwohl er nur einmal im Jahr, und zwar zwei Wochen lang, zusammentritt, werfen seine Beratungen ein gewisses Licht auf die Prioritäten …
Covid-19: Die rechten Putschisten in Bolivien zeigen ihr Gesicht

„… Die zentrale Forderung der Gewerkschaftsverbände an die De-facto-Regierung von Añez ist die “Lockerung der Quarantäneregelungen aus humanitären Gründen”. Des Weiteren verlangen sie politische Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung unter
Hunderte von Lidl-Märkten in Spanien bestreikt

„… Wer am Donnerstag in Spanien bei Lidl einkaufen wollte, stand entweder vor verschlossenen Türen oder musste sehr viel Geduld mitbringen. Ein Streik, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft CCOO-Servicios aufgerufen hatte,
Neueste Kommentare