Articles tagged with: Neoliberalismus
Corona – ein Monster der neoliberalen Verwüstungen

In den USA sind inzwischen 1920 infizierte Menschen registriert, 41 sind gestorben. Die Fallzahlen steigen rasant. Die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen, denn bisher sind in den USA gerade mal rund 11 000 Menschen getestet worden, …
Coronavirus-Pandemie – Auftakt einer neuen Etappe der Weltgeschichte

Weltweit überschlagen sich die Ereignisse. Das neue Coronavirus (COVID-19) hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die in einem Land nach dem anderen jeden Schein von Stabilität zusammenbrechen lässt. Alle Widersprüche des kapitalistischen Systems drängen an die Oberfläche.
Coronavirus und bürgerliche Politik: Tun, was nötig ist – wirklich?

Martin Suchanek. „Wir müssen alles tun, um den Zusammenhalt in unserem Land zu zeigen“ – so die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in eine Pressekonferenz am 12. März. So auch der Tenor der Bundesregierung wie auch der meisten …
Mikrobiologischer Klassenkampf in China

Wir haben diesen Text von Ende Februar vom Blog der Zeitschrift Chuang schnell übersetzt und online gestellt, um der ganzen Panik etwas Fundierteres entgegenzusetzen. Ein erster Kritikpunkt wäre, dass die Autoren die Industrialisierung
Ist die Corona-Pandemie Grund für die beginnende Wirtschaftskrise?

Jakob Schäfer. Seit mehr als einem Jahr zeichnete sich ein Ende des langen Booms ab. Doch mit allerlei Gesundbeterei und Beschwichtigung hoffte man, den Ausbruch der Krise „umschiffen“ zu können. Jetzt, da die Aktienkurse abstürzen, …
Die Coronavirus-Pandemie und das Scheitern des Kapitalismus

Andre Damon und David North. Am Montag erlitt der Dow Jones Aktienindex seinen schlimmsten Einbruch in der Geschichte, als sich die Auswirkungen der globalen Coronavirus-Pandemie in einem Ausverkauf an den Märkten manifestierten.
Schlimmster Einbruch der Märkte seit der Krise 2008

Nick Beams. Die globalen Aktienmärkte erlebten am Montag den schlimmsten Ausverkauf seit der globalen Finanzkrise von 2008. Dabei gibt es Anzeichen dafür, dass noch Schlimmeres bevorstehen könnte. Das zeigt der Rückgang an den asiatischen Märkten
Frankreich: Protest gegen Renten-Konterreform am Weltfrauenkampftag

Bernard Schmid. Einen wichtigen Mobilisierungsmoment auch für die soziale Opposition in Frankreich bildete am zurückliegenden Sonntag, den 08. März d.J. die alljährliche Demonstration für Frauenrechte am „Tag der Frau“. Ein zentrales Motto für die
Räterepublik Spandau

Günter Hayn. Spandau spielte in der Geschichte schon immer eine Sonderrolle. Das hat mit seiner Lage am Wasser zu tun. Die brachte eine Festung mit sich. Die ist hübsch anzusehen, war in der Historie militärisch …
Chile erwacht erneut – Ein Bericht über die Proteste

Robert Kohl Parra. Chile ist nicht mehr wiederzuerkennen. Seit über 4 Monaten befindet sich das Land nun im Ausnahmezustand. Seit dem 18. Oktober 2019, als Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sich weigerten die Fahrpreise für den …
Feminismus für die 99 Prozent – eine Kritik

Urte March. Frauenbewegungen auf der ganzen Welt sind auf dem Vormarsch. Seit 2017 haben Frauenstreiks Millionen auf die Straße gebracht, um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fordern und die geschlechtsspezifischen Auswirkungen
Coronavirus zwanzigmal tödlicher als saisonale Grippe

Bryan Dyne. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag bekannt gab, ist die Sterblichkeitsrate bei nachgewiesenen Fällen des Coronavirus COVID-19 auf 3,4 Prozent gestiegen. Dieser Wert basiert auf der aktuellen Zahl der Toten
Südkoreas Gessundheitswesen: „An der Grenze der Leistungsfähigkeit“

„… Akute Müdigkeit hat einige Krankenschwestern dazu veranlasst zu kündigen, was zu Engpässen in Daegu und in der benachbarten Provinz Nord-Gyeongsang geführt hat, die vom neuen Coronavirus am härtesten betroffen sind. Korea hat Tausende
„Super Tuesday“ der US-Demokraten: Führung mobilisiert gegen Sanders

Patrick Martin. Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden hat am Dienstag die Vorwahlen der Demokraten in den meisten Bundesstaaten gewonnen, die am „Super Tuesday“ gewählt haben. In neun der 14 Staaten – in Alabama, Arkansas,
Neueste Kommentare