Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Klasse, ‚Rasse‘ und Geschlecht – Zur Kritik des liberalen Feminismus

17. Oktober 2019 – 11:04 | Kommentare deaktiviert für Klasse, ‚Rasse‘ und Geschlecht – Zur Kritik des liberalen Feminismus

Ramsis Kilani, Narges Nassimi und Eleonora Roldán Mendívil. Dieser Beitrag entsteht im Rahmen einer vertieften Auseinandersetzung mit Fragen von Klasse und Rassismus in feministischen Räumen. Auslöser für unsere ausführliche Diskussion waren

Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

15. Oktober 2019 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

„… In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Sonntag eine umfassende Ausgangssperre und die Militarisierung der Hauptstadt Quito und ihrer Umgebung angeordnet. Die Order erging inmitten heftiger Proteste gegen eine Reihe neoliberaler Maßnahmen

In der vierten Streikwoche bei GM USA: weiter wachsende Solidarität

11. Oktober 2019 – 14:24 | Kommentare deaktiviert für In der vierten Streikwoche bei GM USA: weiter wachsende Solidarität

Man habe zwar das eine oder andere Angebot bekommen vom Unternehmen, so ließ sich die Gewerkschaft UAW von den letzten Verhandlungen vernehmen, aber keinerlei Bereitschaft beim Konzern gesehen, auf die Forderungen nach Sicherung der Standorte …

Der Streik bei General Motors richtet sich gegen die herrschende Klasse

9. Oktober 2019 – 15:31 | Kommentare deaktiviert für Der Streik bei General Motors richtet sich gegen die herrschende Klasse

Eric London. General Motors will in seinen Werken die Leiharbeit ausweiten, den Arbeiteranteil an der Krankenversicherung um das Fünffache erhöhen und den Lohnzuwachs unter der Inflationsrate halten. Dies ist nichts weniger als eine Großoffensive,

“Ein Brexit, der von der Kapitalfraktion angeführt wird”

4. Oktober 2019 – 9:47 | Kommentare deaktiviert für “Ein Brexit, der von der Kapitalfraktion angeführt wird”

Das Hin- und Her um den Brexit und das damit verbundene parlamentarisch-monarchische Theater auf der Insel halten Europa seit Jahren in Atem. Wir haben mit Juan vom Kollektiv Plan C gesprochen und ihn gefragt, was denn …

Der Streik bei General Motors in den USA in der dritten Woche

2. Oktober 2019 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Der Streik bei General Motors in den USA in der dritten Woche

„Es sind immer noch viele wichtige Punkte ungeklärt“ – dies sei die Stellungnahme der Gewerkschaft UAW, warum das neue Angebt von General Motors nicht angenommen worden sei. Und, folgt man

Elektro-GAV: Gewerkschaften unter Spannung

14. September 2019 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Elektro-GAV: Gewerkschaften unter Spannung

Beat Schenk. Beim neuen Elektro-GAV wird das zwiespältige Verhältnis der Gewerkschaften zur eigenen Basis besonders deutlich. Die Verhandlungen wirbelten Staub auf. Erstmals gab es sogar eine Mobilisierung auf der Strasse. Welches Fazit

Tausende British-Airways-Piloten zwei Tage im Streik

12. September 2019 – 9:56 | Kommentare deaktiviert für Tausende British-Airways-Piloten zwei Tage im Streik

Richard Tyler. Die British-Airways-Halle im Terminal 5 des Londoner Flughafens Heathrow war am Montagmorgen wie ausgestorben, als rund 4.000 Piloten von British Airways (BA) einen zweitägigen Streik begannen. Es ist der erste Streik von Piloten

Kapitalismus und Konsum

11. September 2019 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Kapitalismus und Konsum

Robert Müller. In der Debatte um den Klimawandel steht individuelles Konsumverhalten oft an vorderster Stelle. Dabei erzwingt der Kapitalismus auf unterschiedliche Weise klimaschädliches Konsumverhalten. Wie kann dagegen

US-Autogewerkschaft wählt GM-Belegschaft für ersten Tarifabschluss aus

5. September 2019 – 15:02 | Kommentare deaktiviert für US-Autogewerkschaft wählt GM-Belegschaft für ersten Tarifabschluss aus

Jerry White. In weniger als zwei Wochen, am 14. September, läuft in den USA der Tarifvertrag für mehr als 155.000 Arbeiter bei General Motors, Ford und Fiat Chrysler aus. Die Autoarbeiter haben fast einstimmig für …

Die Repression gegen GewerkschafterInnen im Iran wird weiter verschärft

4. September 2019 – 17:10 | Kommentare deaktiviert für Die Repression gegen GewerkschafterInnen im Iran wird weiter verschärft

Die Terror-Urteile und willkürlichen Festnahmen – bis heute – die am 1. Mai 2019 in Teheran stattfanden und jetzt von der iranischen Klassenjustiz „abgearbeitet“ werden sollen, sind nicht zufällig so brutal ausgefallen, wie auch LabourNet Germany …

Eine Entlassung – ohne Gegenwehr, für den Profit der KapitalistInnen

3. September 2019 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Eine Entlassung – ohne Gegenwehr, für den Profit der KapitalistInnen

Sebastián E. Im ersten Halbjahr 2018 landeten 55 Mio. Franken des Gewinns der gesamten Saurer Group in den Portemonnaies der Aktionäre – obwohl die Arboner Stickerei-Abteilung der Saurer Group nicht mehr rentabel ist. Erstaunt ob …

Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort

30. August 2019 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Neue italienische Regierung setzt Angriffe auf Arbeiterklasse fort

Peter Schwarz. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat dem amtierenden Regierungschef Giuseppe Conte am Donnerstag offiziell den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erteilt, nachdem sich die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) und die

Die USA verstärken die kollektive Bestrafung der venezolanischen Bevölkerung

30. August 2019 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Die USA verstärken die kollektive Bestrafung der venezolanischen Bevölkerung

Kevin Young. Trotz der bisherigen Sanktionen, die in Venezuela innerhalb von zwei Jahren zu mehr als 40.000 Todesfällen führten, weiten die USA ihre Aushungerungsoffensive aus.