Articles tagged with: Neoliberalismus
Die Ukraine vor den Präsidentschaftswahlen
Christian Wipperfürth. Hat der „Euro-Maidan“ die Ukraine seit 2014 wirklich Richtung Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gebracht? Das ist leider mehr als zweifelhaft.
Partisanen einer neuen Welt: Eine Geschichte der Linken in der Türkei
Nihat Özer. Dies ist der Titel eines Buches, das im August 2018 im Verlag Die Buchmacherei erschienen ist. Es behandelt die Geschichte der Linken in der Türkei seit Ende des Osmanischen Reichs bis
Feminismus: Intersektionalität oder Marxismus?
Josefina Martinez. Intersektionalität ist in der Wissenschaft, im feministischen Aktivismus und in sozialen Bewegungen ein häufig gebrauchtes Wort. Doch was sagt es über die Ursachen der sich überschneidenden
Akt 19 der Gelben Westen hält gegen verschärfte Repression stand
Bernard Schmid. Es gibt offensichtlich wirklich keine Regeln mehr, nach denen man den Zulauf den Mobilisierungen der “Gelbwesten”-Demonstrationen halbwegs zuverlässig voraussagen könnte. Allenfalls
«Acte XIX»: Die Gelben Westen trotzen der verschärften Repression
Mones Chaieb. Nach der Ankündigung einer repressiven Eskalation Anfang dieser Woche war es das Ziel der Regierung, die Ordnung nach dem «Acte XVIII» wiederherzustellen. Wenn Christophe Castaner
Macron verschärft die Repression, stösst aber an Grenzen
Juan Chingo. Der Elysée-Palast reagiert mit einer autoritären und sicherheitspolitischen Eskalation auf das Fiasko beim Akt XVIII der Gelben Westen am Samstag, den 16. März.
Der Kita-Markt in der Schweiz
Elyas Berg. Die Schweizer Bourgeoisie hat ein Interesse am Ausbau von Kindertagesstätten (Kitas), um die Erwerbsarbeit von Frauen zu steigern und mehr Gewinne zu erzielen. Der Staat unterstützt
Macron plant Militäreinsatz gegen Gelbwesten-Proteste
Anthony Torres. Der französische Regierungssprecher Benjamin Griveaux kündigte nach einem Treffen des Ministerrats am Mittwoch an, Präsident Emmanuel Macron werde am nächsten Wochenende Einheiten des Militärs
Wie Banker, Anwälte und Superreiche Europa ausrauben
#CumExFiles. London, 7. August 2018. Sie haben die Suite auf 18 Grad heruntergekühlt. Jede Schweißperle auf der Stirn wäre verräterisch. Sie dürfen nicht nervös wirken. Der Gast, den sie erwarten, hat nervös zu sein.
Der Lohn in Deutschland
Friederike Spiecker und Heiner Flassbeck. Die Gewerkschaften reklamieren eine allmähliche Rückkehr zur Normalität in der Lohnpolitik. Doch davon kann keine Rede sein, wie ein Vergleich mit der langfristigen Entwicklung zeigt.
Der neue Protektionismus: Von Wirtschaftsplänen und Kanonenbooten
Oskar Fischer. Was haben die Dieselkrise, der Putschversuch in Venezuela und der drohende Zusammenbruch der EU gemeinsam? Ein Kommentar über die Erfolgsgeschichte des chinesischen Wegs.
Gegen die STAF! Gegen den Doppelbschiss an den Lohnabhängigen!
Kontradiktorische Veranstaltung mit je einem Vertreter / einer Vertreterin der SP St Gallen, Pro-STAF-Position einerseits und der Bewegung für den Sozialismus und der Arbeitsgruppe Marxismus
Frankreich: Die Regierung zieht die Gangart an
Bernard Schmid. Neue Verschärfungen des Ordnungsrechts im Zusammenhang mit Demonstrationen – Innenminister Christoph Castaner knöpft sich zwei „Gelbwesten“-Exponenten persönlich vor
Die Globalisierung des Rechtsextremismus
Tomascz Konicz. National war gestern – die Neue Rechte strebt ideologisch wie praktisch nach globaler Vereinheitlichung und Vernetzung.
Neueste Kommentare