Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Zu der Situation in Polens Gewerkschaftslandschaft

21. April 2017 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Zu der Situation in Polens Gewerkschaftslandschaft

In der Aprilausgabe der Zeitschrift der deutschen Gewerkschaftslinken «express. Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit» ist ein Beitrag von Beata Siekanska und Piotr Tyszler über Bewegung in Polens Gewerkschaftslandschaft erschienen.

Sanders und Gewerkschaften unterstützen Trumps xenophoben Kurs

2. Februar 2017 – 10:09 | Kommentare deaktiviert für Sanders und Gewerkschaften unterstützen Trumps xenophoben Kurs

Der „sozialistische“ Politiker Bernie Sanders lobte Donald Trump dafür, das Freihandelsabkommen TPP gestoppt zu haben. Unterstützung erhielt Trump auch von der Gewerkschaftsbürokratie.

Türkische Regierung verbietet Metaller-Streik

23. Januar 2017 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Türkische Regierung verbietet Metaller-Streik

In einer Urabstimmung nach Tarifverhandlungen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen stimmten in 13 Betrieben der Elektro- und metallverarbeitenden Industrie die Belegschaften für einen Streik. Unmittelbar nach der

Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

13. Januar 2017 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …

Frankreich: Solidarität mit den «acht von Goodyear»

13. Januar 2017 – 14:52 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Solidarität mit den «acht von Goodyear»

“Nicht alle Jahrestage geben Anlass zum freudigen Feiern. So war es auch diese Woche im nordfranzösischen Amiens. Am Donnerstag jährte sich dort zum ersten Mal das – wie nicht nur viele Gewerkschafter/innen meinen – „Skandalurteil“,

Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

30. Dezember 2016 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

2016 war nicht nur ein Jahr der Angriffe auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Ausgebeuteten und Unterdrückten. Es fand auch eine Vielzahl von demokratischen, gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen der Arbeiter*innen,

Südkorea: Die größten Demonstrationen seit 30 Jahren

8. Dezember 2016 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Südkorea: Die größten Demonstrationen seit 30 Jahren

In Südkorea gehen jedes Wochenende Hundertausende auf die Straßen um den Rücktritt der Präsidentin zu fordern. Die Ignoranz der Präsidentin sorgt nicht für ein Abklingen der Proteste sondern eine Zunahme,

Gianni Frizzo: Ein Schweizer Arbeiterführer bilanziert

18. November 2016 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Gianni Frizzo: Ein Schweizer Arbeiterführer bilanziert

Am Samstag, den 22. Oktober 2016, fand in der Pitturia der Officine in Bellinzona das Abschiedsfest für Gianni Frizzo statt, der nach 34 Jahren Arbeit bei den SBB Werkstätten in Pension ging. Ein denkwürdiger Ort,

Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

12. November 2016 – 20:54 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

BFS Zürich. Mit der Abmagerungskur Railfit will die SBB bis 2020 1400 Arbeitsplätze streichen und jährlich 1,2 Milliarden Franken einsparen. Dass die Hauptlast dieses Sparprogramms auf die Arbeiter*innen und Angestellten der SBB fällt,

Rassen- und Klassenfragen bei Trumps Wahlsieg

11. November 2016 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Rassen- und Klassenfragen bei Trumps Wahlsieg

Barry Grey. Die Medienvertreter und Funktionäre der Demokratischen Partei stellen die Wahlschlappe, die zum Sieg Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen geführt hat, als Ausdruck des allgegenwärtigen Rassismus und Sexismus der „weißen Arbeiterklasse“ dar. Artikel lesen 

Verlogene Sonntagspredigten zum Fall Roman Burger

8. November 2016 – 11:30 | Kommentare deaktiviert für Verlogene Sonntagspredigten zum Fall Roman Burger

az. Es ist das Neujahr in Köln im Kleinen. Das Aushängeschild der UNIA, Roman Burger, hat sich der sexuellen Belästigung schuldig gemacht und die verlogensten Blätter der Schweiz schwingen

Klassenkampf in China

6. November 2016 – 18:14 | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf in China

China war drei Jahrzehnte lang die schnellstwachsende Volkswirtschaft der Welt. China ist auch Schauplatz für einige der grössten, skandalösesten und über die am wenigsten berichteten Arbeitskämpfe unserer Zeit.

Gewerkschaftliche Organisierung ist eine klassenpolitische Frage

6. Oktober 2016 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaftliche Organisierung ist eine klassenpolitische Frage

Jakob Schäfer. Zu meinen Ausführungen in der Mai-Ausgabe der SoZ hat sich eine kleine Debatte entwickelt (siehe SoZ 6, 7-8 und 9/2016), auf die ich nachstehend eingehen will.

Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

7. September 2016 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

Dietmar Henning. Die Arbeitsbedingungen in Deutschland haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Arbeit am Abend, in der Nacht und am Wochenende sowie bezahlte und unbezahlte Überstunden häufen sich. Stress und Hetze nehmen zu.