Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: USA

Die USA verstärken die kollektive Bestrafung der venezolanischen Bevölkerung

30. August 2019 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Die USA verstärken die kollektive Bestrafung der venezolanischen Bevölkerung

Kevin Young. Trotz der bisherigen Sanktionen, die in Venezuela innerhalb von zwei Jahren zu mehr als 40.000 Todesfällen führten, weiten die USA ihre Aushungerungsoffensive aus.

G7: Instabile imperialistische Einheit und instabile Weltordnung

29. August 2019 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für G7: Instabile imperialistische Einheit und instabile Weltordnung

Juan Chingo. Es einte sie nicht die Liebe, sondern der Schrecken: Sowohl die Bedrohung aus China als auch die Angst vor einer globalen Rezession hat die instabile Einheit der G7-Mächte in Frankreich zustande gebracht.

Bergarbeiter in Harlan, Kentucky blockieren seit Wochen die Eisenbahn

28. August 2019 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Bergarbeiter in Harlan, Kentucky blockieren seit Wochen die Eisenbahn

„…Vor rund drei Wochen ging die Firma BlackJewel insolvent. Mehr als 1.100 Bergleute in Kentucky, Wyoming, West Virginia und Virginia verloren ohne Vorwarnung ihre Jobs. Sie wurden nicht für ihre letzte Arbeitswoche bezahlt, und ihre …

Puertoricaner zeigen uns, wie wir gewinnen können.

27. August 2019 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Puertoricaner zeigen uns, wie wir gewinnen können.

Iannis Delatolas und Eric Fred. „No nos vamos a cansar, te vamos a sacar“ („Wir werden nicht müde, wir werden dich vertreiben“) riefen Demonstrierende in Puerto Rico. Und sie hatten Recht. Der verabscheute Gouverneur Ricardo Rosselló …

Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

26. August 2019 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

Andre Augusto. Auf dem G7-Gipfel in Frankreich verkauften sich besonders Angela Merkel und Emmanuel Macron als Umweltschützer*innen und stellten sich gegen die Brände im Amazonas und die brasilianische Regierung. Doch hinter

USA: Urabstimmungen über Streik bei GM, Ford und Chrysler

26. August 2019 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für USA: Urabstimmungen über Streik bei GM, Ford und Chrysler

Autoarbeiter.info. Die Autoarbeiter bei GM, Ford und Fiat Chrysler (FCA) stimmen noch bis Mittwoch über einen Streik ab. Die offiziellen Ergebnisse werden vermutlich am Donnerstag bekanntgegeben.

El Paso: Weiße Rassisten töten erneut

23. August 2019 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für El Paso: Weiße Rassisten töten erneut

Dave Stockton. Am 3. August wurden 22 Menschen getötet und 24 verletzt, als der 21-jährige weiße Rassist Patrick Crusius einen Walmart-Laden in El Paso ins Visier nahm, der bei KäuferInnen mit mexikanischem Hintergrund beliebt ist. …

Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

23. August 2019 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

Katerina Selin. Am 7. Juli wurde die griechische Regierung unter der „Koalition der Radikalen Linken“ (Syriza) abgewählt. In ihrer Perspektive vom 10. Juli bezeichnete die World Socialist Web Site die vierjährige Regierungszeit von Syriza

Die politische Krise in Italien

20. August 2019 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für Die politische Krise in Italien

Peter Schwarz. Die politische Krise in Italien hat, bei allen nationalen Eigenheiten, einen internationalen Charakter. Die herrschende Klasse des Landes reagiert auf wachsende soziale Spannungen mit dem Übergang zu autoritären und faschistischen Herrschaftsformen.

Hongkong: der Konflikt verschärft sich

19. August 2019 – 12:44 | Kommentare deaktiviert für Hongkong: der Konflikt verschärft sich

Clare Doyle. Die Massenbewegung in Hongkong gegen die lokalen Handlanger*innen des Pekinger Regimes scheint eine unaufhaltsame Kraft zu sein, die auf ein unbewegliches Objekt trifft. In den letzten neun Wochen wurden rund 600 Personen

Wird China die neue Weltmacht?

16. August 2019 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Wird China die neue Weltmacht?

Stefan Schmalz über den Aufstieg Chinas und seine Folgen für den globalen Kapitalismus. Ende des letzten Jahres erschien sein Buch »Machtverschiebungen im Weltsystem. Der Aufstieg Chinas und die große Krise« im Campus-Verlag.

Der australische Imperialismus im Konflikt zwischen den USA und China

14. August 2019 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Der australische Imperialismus im Konflikt zwischen den USA und China

Josh Lees. Die Gefahr eines großen internationalen Konflikts wächst, da die Spannungen zwischen dem zunehmend bedrängten US-Imperialismus und einem schnell wachsenden China zunehmen. Die Situation stellt den australischen Kapitalismus vor große

Trump erpresst Afghanistan, verärgert Indien

13. August 2019 – 14:01 | Kommentare deaktiviert für Trump erpresst Afghanistan, verärgert Indien

Edgar Benkwitz. Am 22. Juli hatte Indien seinen großen Tag. Das ganze Land verfolgte den erfolgreichen Start der Mondrakete und hofft nun, dass ihr weiterer Flug günstig verlaufen wird. Glückwünsche aus aller Welt liefen ein, …

Afghanistan: Wie lange bleibt Trump beim Exit-Plan?

13. August 2019 – 13:56 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Wie lange bleibt Trump beim Exit-Plan?

Thomas Pany. Nach der letzten Verhandlungsrunde zwischen US-Vertretern und den Taliban in Doha ist vieles unklar. Das stärkt Gegner des Truppenabzugs.