Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

«1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

30. November 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für «1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

Mathidle Goanec, Dan Israel und Faïza Zrouala. Wird «Akt 3» der Mobilisierung der «Gelben Westem», dieser Bewegung ohne Führer, ohne solide Struktur und ohne homogene Losungen einen entscheidenden Schritt nach vorne

Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

30. November 2018 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

Redaktion Der Funke. Paul Rechsteiner, ein regelrechter Politdinosaurier, tritt nach 20 Jahren an der Spitze des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) zurück. Seit 32 Jahren im Bundesparlament, steht er

Zürich während Krieg und Landesstreik

29. November 2018 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Zürich während Krieg und Landesstreik

Fritz Brupbacher. Am 7. Februar 1918 fand in Bern die erste Sitzung des Oltener Aktionskomitees statt unter dem Vorsitz von Robert Grimm, der auch hier wieder ultralinke Reden hielt, die in ultrarechte Resolutionen ausliefen. Vor …

Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

29. November 2018 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

Vor hundert Jahren stand die Schweiz still: Drei Tage lang legten über 200‘000 Arbeiter*innen die Arbeit nieder, während um sie die Monarchien und Länder zerfielen. Auch heute noch gilt dieser Generalstreik als eines der wichtigsten

Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

28. November 2018 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

Wladek Flakin. Die Sozialdemokratie und das Militär bereiteten sich auf die Niederschlagung der Revolution der Arbeiter*innenklasse vor, doch diese hatte keine revolutionäre Partei, um

Kampfansage Bolsonaros an Landlose, Wohnungslose und Minderheiten

28. November 2018 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Kampfansage Bolsonaros an Landlose, Wohnungslose und Minderheiten

In dem Monat, der seit dem zweiten Wahlgang der brasilianischen Präsidentschaftswahl vergangen ist, sind die Kräftekonstellation und die Zielsetzungen der neuen brasilianischen Regierung deutlich geworden: Profilierte rechtsradikale

Black-Friday-Streiks bei Amazon in Europa

27. November 2018 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Black-Friday-Streiks bei Amazon in Europa

Ende letzter Woche am Black Friday, dem umsatzstärksten Tag des Jahres, beteiligten sich Tausende von Lagerarbeitern an Streiks und Protesten in ganz Europa gegen die brutalen Arbeitsbedingungen bei Amazon. In Logistikzentren

Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

27. November 2018 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

Révolution Permanente. Die aktuellen Proteste in Frankreich rund um die „Gelben Westen“ haben tiefe soziale Wurzeln, wie die Aktionstage am 17. und am 24. November zeigten. Dieser Artikel unserer französischen Genoss*innen

Worum geht es bei der französischen Bewegung der «Gelben Westen»?

27. November 2018 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es bei der französischen Bewegung der «Gelben Westen»?

Léon Crémieux. Am 17. November wurden nach Angaben der Polizei in allen Regionen mindestens 2500 Straßenkreuzungen und Mautstellen blockiert. An diesen Aktionen beteiligten sich laut Polizeiangaben mindestens

Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

23. November 2018 – 15:14 | Kommentare deaktiviert für Wenn Frauen streiken… Tertiarisierung, Prekarisierung, Feminisierung

Die ›Frauenfrage‹ bewegt wieder – wohl nicht wegen der zeitlichen Koinzidenz mit erinnerungspolitisch gebotenen Anlässen, von denen es allerdings genügend gäbe. Vielleicht eher, weil augenfällige Bewegung gegen

Intersektionalität und marxistische Gesellschaftstheorie

23. November 2018 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Intersektionalität und marxistische Gesellschaftstheorie

Etienne Schneider. Für Marx ist die bürgerliche Gesellschaft grundsätzlich widersprüchlich: Sie ist durchzogen vom zentralen Antagonismus, dass sich eine herrschende Gruppe den gesellschaftlichen Reichtum und

«Brot, Arbeit, Freiheit, Räte!»

21. November 2018 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für «Brot, Arbeit, Freiheit, Räte!»

Mina Khani. Für die iranische Arbeiter*innenbewegung war das Jahr 2018 eines der kämpferischen Offensive. Darauf reagiert der Staat nun mit Repression: Die Gewerkschaftsaktivist*innen

SPD und Hartz IV: Krise als Dauerzustand

21. November 2018 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für SPD und Hartz IV: Krise als Dauerzustand

Tobi Hansen. Am Ende des „Debatten-Camps“ der SPD vom 10/11. November hüpfte Vorsitzende Andrea Nahles mit anderen um die Wette. So viel „positive“ Energie hatten wir zuletzt selten

Österreichische Metallarbeiter im Streik

19. November 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Österreichische Metallarbeiter im Streik

Markus Salzmann. Seit Beginn letzter Woche streiken mehrere Tausend Arbeiter in der österreichischen Metallindustrie. Hunderte Betriebe im ganzen Land sind von zeitlich beschränkten Arbeitsniederlegungen betroffen.