Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Corona-Virus und klassenbasierte Forderungen

14. März 2020 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Corona-Virus und klassenbasierte Forderungen

Mit Covid-19 gerät das marode Gesundheitssystem an seine Grenzen. An den Börsen kommt es zu Kurseinbrüchen. Die Regierung reagiert mit Kurzarbeit, Finanzspritzen für Konzerne und fordert eine Absage von Streiks und Demonstrationen. Wir stellen uns …

Coronavirus: „Die Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren“

13. März 2020 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Coronavirus: „Die Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren“

Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzen die Regierungen auf Notfallmaßnahmen. marx21 (Yaak Pabst) hat mit dem Evolutionsbiologen Rob Wallace

Italien: Wut und spontane Streiks wegen des Coronavirus

13. März 2020 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Italien: Wut und spontane Streiks wegen des Coronavirus

Diego Lotito. Eine Welle der Unzufriedenheit unter den Arbeiter*innen und spontane Streiks überrollen Italien: Sie lehnen die Notfallmaßnahmen der Regierung und die Entscheidung ab, die Fabriken offen zu halten, während die Geschäfte geschlossen bleiben.

Die polnische Regierung im Kampf zur „Verteidigung der Familie“

9. März 2020 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Die polnische Regierung im Kampf zur „Verteidigung der Familie“

Verfolgt man bundesdeutsche Medien und ihre Beiträge über Polen, gibt es aktuell vor allem zwei Themen: Der Angriff der polnischen Regierung auf die „unabhängige Justiz“ und die Offensive aller Strömungen der gesamten polnischen Rechten gegen …

Chile erwacht erneut – Ein Bericht über die Proteste

8. März 2020 – 13:32 | Kommentare deaktiviert für Chile erwacht erneut – Ein Bericht über die Proteste

Robert Kohl Parra. Chile ist nicht mehr wiederzuerkennen. Seit über 4 Monaten befindet sich das Land nun im Ausnahmezustand. Seit dem 18. Oktober 2019, als Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sich weigerten die Fahrpreise für den …

Feminismus für die 99 Prozent – eine Kritik

6. März 2020 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Feminismus für die 99 Prozent – eine Kritik

Urte March. Frauenbewegungen auf der ganzen Welt sind auf dem Vormarsch. Seit 2017 haben Frauenstreiks Millionen auf die Straße gebracht, um eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fordern und die geschlechtsspezifischen Auswirkungen

Die politischen Lehren aus Sanders‘ Niederlage am Super Tuesday

6. März 2020 – 16:20 | Kommentare deaktiviert für Die politischen Lehren aus Sanders‘ Niederlage am Super Tuesday

Eric London. Am Dienstag fanden in 14 der 50 US-Bundesstaaten die Vorwahlen der Demokraten zur Nominierung ihres Präsidentschaftskandidaten statt. Die Wahlkampagne von Bernie Sanders erlitt durch den Sieg seines

Deutschland 1920, eineinhalb Jahre nach dem Generalstreik

5. März 2020 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Deutschland 1920, eineinhalb Jahre nach dem Generalstreik

Wilma Ruth Albrecht. In der Wohnküche eines schmalen Arbeiterhauses in der Oppauer Rheinstraße hatten sich an einem Samstagabend Ende April 1920 zwölf Männer versammelt, um die politischen Ereignisse der letzten Wochen und die Folgen,

Die rechtsnationalistische Konstellation

4. März 2020 – 15:24 | Kommentare deaktiviert für Die rechtsnationalistische Konstellation

Franz Schandl. Auffällig an den Ereignissen in Thüringen ist, dass der Antikommunismus die bürgerlichen Mitte Deutschlands noch immer stärker prägt als der Antifaschismus. Wie mutatis mutandis in Österreich – und in der Schweiz.

Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

4. März 2020 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Der Kapp-Putsch und die Rote Ruhrarmee. Ein Rückblick ins Jahr 1920

Karl-Heinz Schubert. Der Kapp-Putsch beginnt. Am frühen Morgen [des 13. März 1920] rückt die konterrevolutionäre Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein und besetzt das Regierungsviertel. An der Spitze der Putschisten, die auch in anderen Teilen Deutschlands …

Jahr Eins des algerischen Hirak

4. März 2020 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Jahr Eins des algerischen Hirak

Maurizio Coppola. Am 16. Februar 2020 feierte der Hirak, wie die algerische Protestbewegung bezeichnet wird, seinen ersten Geburtstag. Zur Feier des Tages fand am Sonntag in Kherrata eine Demonstration statt – ein Jahr zuvor wurden hier die

Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

2. März 2020 – 15:47 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die einzig mögliche Antwort erst am 31. März?

Bernard Schmid. Die Regierung unter Präsident Macron bricht die Parlamentsdebatte unter Rückgriff auf einen dafür bereit stehenden Verfassungsartikel ab, um den Oppositionsfraktionen auf der Linken das Wort abzudrehen – Unmut nimmt zu,

Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

2. März 2020 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Für global koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie!

IKVI. Das Internationale Komitee der Vierten Internationale fordert weltweit koordinierte Notfallmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Arbeiterklasse muss verlangen, dass die Regierungen die erforderlichen Mittel zur Verfügung

Wie 2006 Millionen Menschen in den USA gegen Rassismus streikten

28. Februar 2020 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Wie 2006 Millionen Menschen in den USA gegen Rassismus streikten

Nathaniel Flakin. Nach dem rechten Terroranschlag in Hanau wird über einen Streik gegen Rassismus diskutiert. So eine Aktion hat es schonmal gegeben: Am 1. Mai 2006 fand in den USA ein „Generalstreik der Migranten“ statt. …