Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Frauenstreik 2019: Einfach machen (Deutschland, Schweiz, Spanien)
“In Spanien, Polen und Argentinien haben es die Feministinnen vorgemacht, jetzt wird auch in Deutschland ein Frauenstreik organisiert. Warum das die nächste Eskalationsstufe ist. Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Chr. Auf
Portugals Linksparteien nicht gegen Streikverbot im Gesundheitswesen
Der Kampf der Beschäftigten im Gesundheitswesen Portugals dauert schon seit (mindestens) Herbst 2018 an, vom 22. – 25. Januar 2019 gab es vier Tage lang Streiks in jeweils wechselnden Regionen. Die Krankenpflegerinnen
Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung
Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter
Deutschland: Organisieren und kämpfen bei Amazon
Christian K. arbeitet seit 10 Jahren als Amazon-Lagerarbeiter in Bad Hersfeld in Hessen. Dort wurde das erste Amazon-Lager in Deutschland eröffnet. Er ist in der Gewerkschaft ver.di engagiert als Vertrauensmann, in der
Gründe und Ziele der imperialistischen Offensive in Venezuela
Christian Castillo. Welche Gründe und Ziele stecken hinter der imperialistischen Offensive in Venezuela? Wir veröffentlichen eine Analyse von Cristian Castillo, Anführer der Partei Sozialistischer Arbeiter*innen (PTS)
USA: Anzahl der Streikenden auf höchstem Stand seit 32 Jahren
Patrick Martin. 2018 hat die Zahl der Streikenden in den USA den höchsten Stand seit 32 Jahren erreicht. Das gab am 8. Februar das amerikanische Amt für Arbeitsmarktstatistiken (BLS) in Washington bekannt. Im ganzen
5. Februar: Steht Frankreich ein Generalstreik in gelben Westen bevor?
Dustin Hirschfeld. Die CGT ruft für kommenden Dienstag zu einem landesweiten Streik auf und bezieht sich erstmals explizit auf die Unzufriedenheit der Gelbwesten. Diese legen noch einen drauf und wollen
100 Jahre Bremer Räterepublik
Jürgen Roth. Jede Revolution kennt Situationen des Voranstürmens der kämpferischsten Elemente, der Avantgarde der ArbeiterInnenklasse. Die revolutionäre Ungeduld bildet eine Triebkraft dieser Entwicklungen,
Rechts, links, gelb – woher kommt und was will die Gelbwestenbewegung?
Willi Hajek. Macron und sein Generalstab hatten es nach dem Präsidentschaftswahlkampf von 2016/2017 und nach dem folgenreichen Kampf gegen das neue Arbeitsgesetz verkündet: Die letzte Chance
Ein „französisches 1905“ und die historische Krise der Gewerkschaftsbewegung
Juan Chingo. Mehr als 30 Jahre nach der Niederlage der Pariser Kommune brachte die russische Revolution von 1905 erneut die revolutionäre Spontanität der Massen auf den Tisch. Sie leitete eine Krise der
Podemos – Konflikt zwischen Eurokommunismus und Populismus des Zentrums
Die spanische Podemos-Partei ist eine der vielen Varianten des Versuches einer Erneuerung des Reformismus links der Sozialdemokratie; solche Projekte entstanden seit der zweiten Hälfte der
Generalstreik 1918: Die verdrängte Tragödie von Grenchen
Alfred Fasnacht et àl. Der Generalstreik von 1918 stellt einen der grossen Wendepunkte der Schweizer Geschichte dar. Es gibt für die moderne Schweiz nur zwei solche Ereignisse, das eine haben wir eben ein Jahr lang gefeiert
„Gegen einen Feminismus, der auf den Staat und die Regierung hofft“
Narges Nassimi im Interview mit Klasse Gegen Klasse über eine neue Frauenbewegung weltweit, die Vorbereitungen für den bundesweiten Frauen*streik am 8. März und die Notwendigkeit,
Ostwind blies Kohl ins Gesicht – Arbeiterklasse gegen Abwicklung der DDR
Bernd Gehrke. Am 20. Juni 1992 fand in Ostberlin die 1. Konferenz Ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte statt. 140 Betriebs- und Personalräte aus 70 Betrieben, die 107.000 Beschäftigte vertraten,
Neueste Kommentare