Articles tagged with: Arbeitswelt
Schämen für die SPD
Lasse Reinboeng. Am vergangenen Samstag fand der SPD-Landesparteitag statt. Inzwischen hat es Tradition, dass sich prekär Beschäftigte in Verantwortung des Berliner Senats zu einer Kundgebung
Generalstreik in Griechenland gegen das jüngste Sparpaket von Syriza
Robert Stevens. Zehntausende Arbeiter beteiligten sich am Mittwoch in Griechenland an einem Generalstreik gegen das brutale Sparprogramm der pseudolinken Syriza-Regierung. Seit 2010 fanden fast fünfzig
Amazon überwacht ganze Städte
Die „Smart City“ Orlando als Testgebiet für Amazons Überwachungssoftware „Rekognition“. Bereits seit Ende vergangenen Jahres bietet „Amazon Web Services“ (AWS) mit seinem Produkt „Amazon Rekognition“
Nach den sozialen Protestdemonstrationen gegen Macron: Wie weiter?
Bernard Schmid. Aller Anfang ist schwer. Bei dieser Demonstration allerdings war es zunächst vor allem schwer, zu bestimmen, wo sie genau anfing. An diesem Samstag Nachmittag (26.05.18) begann sie zunächst,
»Rot für die Bildung« – Breiter Streik der LehrerInnen in Arizona
Jonah Furman. 75.000 LehrerInnen und UnterstützerInnen in roten T-Shirts füllten die Straßen von Phoenix, als die Lehrkräfte Arizonas am 26. April 2018 zu einem landesweiten Streik für eine Erhöhung
»Sturm in der Staubglocke« – Neun Tage Streik der LehrerInnen Oklahomas
Samantha Winslow. Direkt im Windschatten des Streiks in West Virginia haben die LehrerInnen Oklahomas im April ihren eigenen, neuntägigen Streik geführt. Schon die bloße Androhung einer Arbeitsniederlegung
Frankreichs Arbeiterklasse bleibt am Ball
Georg Polikeit. Am Dienstag (22. Mai) fand in Frankreich ein dritter landesweiter Streik- und Aktionstag der 5,4 Millionen Staatsangestellten und Beschäftigten der verschiedenen öffentlichen Dienste
Gegen Macron sucht die Arbeiterklasse ihre Stärke in der Einheit
Adrien Vodslon. Zwei Tage Streik, drei Tage Arbeitsaufnahme, zwei Tage Streik, drei Tage… die französischen Eisenbahnergewerkschaften haben seit Anfang April diese Taktik gewählt, um
Wenn man die Leiharbeiter fragt…
Markus Krüsemann. Leiharbeit hat einen schlechten Ruf. Und das zu Recht, wie Arbeitsmarktanalysen regelmäßig zeigen. Fragt man aber die Betroffenen selbst, so kommen über
TV Stud Berlin – Für einen neuen studentischen Tarifvertrag
“Seit 2001 wurde der Lohn der studentischen Beschäftigten nicht erhöht, dafür das Weihnachtsgeld gestrichen. Seit 2010 versprechen die Berliner Hochschulen ihren 8000 studentischen Beschäftigten einen neuen
Gemeinsam mit der CGT gegen die Macron-Regierung?
Am 03. Mai 2018 trafen sich die Gewerkschaften CGT, Union Solidaires, Snesup FSU, Syndicat de la magistrature, die Vereinigungen Attac, Fondation Copernic, Femmes Égalité, Convergence
Mercedes Brasilien will Profit aus dem „legalen Putsch“ ernten
Einmal mehr trat die Daimler-Belegschaft von São Bernardo do Campo am Montag, den 14. Mai 2018 in den Streik. Mit einer Beteiligung, die laut Gewerkschaft SMABC bei 99% der 8.000 Beschäftigten der
Frankreich: Bahnstreik und andere Sozialproteste. Stand 16. Mai 2018
Bernard Schmid. „Tag ohne Eisenbahner“ am Montag war ein Erfolg / Beginn der Urabstimmung unter den Bahnbeschäftigten – inspiriert durch jene unter den Air France-Beschäftigten, welche der
Die Unternehmer auf Angriff im Baugewerbe – und die Gewerkschaften?
Anthea Nauer. Der Kampf im Bauhauptgewerbe beginnt: Die Neuverhandlung des Landesmantelvertrags (LMV) ist eröffnet. Während die BauarbeiterInnen ihren langersehnten Zahltag fordern,
Neueste Kommentare