Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

4. Juni 2017 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

Peter Schaber. Über Frauenbefreiung und die Rolle der Avantgarde-Partei in der nordsyrischen Revolution. „Ich habe Serokatî noch selbst gesehen, als er hier in Syrien war“,

Krise in Venezuela: Die nächste ‚orangene Revolution‘?

2. Juni 2017 – 14:42 | Kommentare deaktiviert für Krise in Venezuela: Die nächste ‚orangene Revolution‘?

Christian Gebhardt/Martin Suchanek. Seit zwei Monaten mobilisiert die rechte Opposition gegen die Regierung Maduro. Dabei beschränkt sie sich längst nicht mehr auf friedliche Massendemonstrationen, sondern greift auch

Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

2. Juni 2017 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

Hovhannes Gevorkian. Inmitten grosser Mobilisierungen der Arbeiter*innenklasse kommen stabil gehaltene Regime schneller ins Wanken als gedacht. Während heute Michel Temer um sein Amt bangt,

Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

30. Mai 2017 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

Nick Beams. Der G7-Gipfel in Italien endete am Wochenende mit einem offenen Zerwürfnis zwischen den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Mächten. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte im Grunde das transatlantische Bündnis

Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

25. Mai 2017 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

Robert Samstag, Wladek Flakin. Auch eine Woche nach den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen geht unter Linkspartei-Mitgliedern auch mit Blick auf die Bundestagswahl die Frage um: Warum hat es trotz einem guten Wahlkampf nicht für den Einzug …

Griechenland: Eintägiger Generalstreik gegen EU-Sparpaket

22. Mai 2017 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Eintägiger Generalstreik gegen EU-Sparpaket

Alex Lantier. Am Mittwoch [den 17. Mai] nahmen Arbeiter in ganz Griechenland an einem eintägigen Streik teil, zu dem die Gewerkschaften aufgerufen hatten. Es handelte sich dabei um eine Protestaktion gegen die neuen Austeritätsmaßnahmen,

Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

22. Mai 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Hilferdings fatales Märchen vom organisierten Kapitalismus

Reiner Zilkenat. Ende Mai 1927 beriet die SPD auf ihrem Parteitag in Kiel über ihre ­zukünftige Politik. Ihr »Chefideologe« wähnte den Kapitalismus in einem »organisierten« Stadium und deshalb schon fast im Sozialismus angekommen.

Lehren aus der NRW-Wahl

18. Mai 2017 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der NRW-Wahl

Sozialistische Gleichheitspartei. Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom vergangenen Sonntag beinhaltet wichtige Lehren für zukünftige gesellschaftliche Auseinandersetzungen und Klassenkämpfe.

Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

16. Mai 2017 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Trump: Vom Neoliberalismus zum neuen Nationalismus

Robert Belano.Trumps Wahlsieg und das Chaos der ersten Monate nach seinem Amtsantritt werfen viele Fragen nach der Ursache dieses unerklärlichen historischen Phänomens auf.

Mehr als die Hälfte der europäischen Jugend für einen „großen Aufstand“

12. Mai 2017 – 10:26 | Kommentare deaktiviert für Mehr als die Hälfte der europäischen Jugend für einen „großen Aufstand“

Andre Damon. Es passiert nicht jeden Tag, dass Jugendliche von einer bedeutenden internationalen Organisation gefragt werden, ob sie an einem „großen Aufstand“ teilnehmen möchten. Aber genau diese Frage hat die Europäische Rundfunkunion, der weltgrößte

BRD: Wohin muss Die Linke?

12. Mai 2017 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für BRD: Wohin muss Die Linke?

Elisa Nowak. Bei den deutschen Bundestagswahlen geht es für die SPD rauf und runter. Hatte sie im Februar noch bessere Umfragewerte als Merkel erreicht, liegt ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz nun wieder 6 Prozentpunkte hinter der …

Frauen, Klasse und die Bolschewiki

3. Mai 2017 – 14:00 | Kommentare deaktiviert für Frauen, Klasse und die Bolschewiki

Sandra Bloodworth. Die meisten Erzählungen über die Russische Revolution von 1917 betonen zu Recht die Rolle der Petrograder Arbeiterinnen am internationalen Frauentag (IFT), als ihr Streik die Massenbewegung auslöste, die den Zar stürzte.

Freihandel, Klassenkonflikt und die Aufgaben der Linken

30. April 2017 – 20:00 | Kommentare deaktiviert für Freihandel, Klassenkonflikt und die Aufgaben der Linken

Willi Eberle. Ab der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kündigte sich eine neue Periode an. Die Bourgeoisie geht in ihrer Jagd nach Surplusprofit verstärkt dazu über, die Löhne zu drücken und Arbeiterinnen und Arbeiter zu …

Französische Jugend wird politisch aktiv gegen Le Pen und gegen Macron

29. April 2017 – 8:41 | Kommentare deaktiviert für Französische Jugend wird politisch aktiv gegen Le Pen und gegen Macron

Alex Lantier. Am Donnerstag kam es überall in Frankreich zu Protesten, an denen sich tausende Schüler beteiligten; sie blockierten ihre Schulen und kamen in den Städten zu Demonstrationszügen zusammen.