Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Frankreich: Was tut sich an der Protestfront?

16. April 2018 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Was tut sich an der Protestfront?

Bernard Schmid. Debatte mit streikenden Eisenbahnern auf dem Universitätsgelände von Nanterre – Busunternehmen versuchen, Anfahrt zur berufsgruppenübergreifenden Demo am

Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt

6. April 2018 – 13:47 | Kommentare deaktiviert für Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt

Bernard Schmid. Gewerkschaften zeigen sich empört über Regierungshaltung am Donnerstag, 05. April – Streik wird fortgesetzt – Vier weitere Streiktage wurden bei Air France

Brasiliens Rechte urteilt sich an die Macht zurück

6. April 2018 – 12:56 | Kommentare deaktiviert für Brasiliens Rechte urteilt sich an die Macht zurück

Harald Neuber. Oberste Richter machen Weg für Inhaftierung von Ex-Präsident Lula da Silva frei und erhöhen Chancen auf einen rechtsextremen Präsidenten.

„Handelskriege sind gut“ – Zur Gefahr eines globalen Handelskrieges

5. April 2018 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für „Handelskriege sind gut“ – Zur Gefahr eines globalen Handelskrieges

Markus Lehner. Donald Trump mag in vielem wie ein Clown wirken. Diesmal könnten die von ihm unterzeichneten Dekrete zur Verhängung von Einfuhrzöllen auf Stahl und Aluminium und für Strafzölle

Der französische Eisenbahnerstreik beginnt stark

4. April 2018 – 18:07 | Kommentare deaktiviert für Der französische Eisenbahnerstreik beginnt stark

Bernard Schmid. Auch die Müllversorgung fängt an zu streiken, Air France bereitet sich auf einen neuen Streik am 10. und 11. April vor. Eine Studierendenbewegung

Der verführte Feminismus

3. April 2018 – 16:52 | Kommentare deaktiviert für Der verführte Feminismus

Nina Power. In Theorie und Praxis marxistischen und postmarxistischen Denkens ist etwas in Bewegung geraten: Ältere Auffassungen von Arbeit und Arbeitsorganisation werden zunehmend infrage gestellt,

Warum sind die USA verrückt geworden?

1. April 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Warum sind die USA verrückt geworden?

Alexander Unzicker. Der Giftanschlag auf den ehemaligen Agenten Sergej Skripal und die Folgen sind seit Tagen beherrschendes Thema der Berichterstattung, auch bei Telepolis. Der Autor versucht

Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

1. April 2018 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?

Weder Freihandel noch Protektionismus

1. April 2018 – 8:13 | Kommentare deaktiviert für Weder Freihandel noch Protektionismus

Manuel Kellner und Angela Klein. Die Ankündigung von Donald Trump, die Einfuhr von Stahl und Aluminium in die USA mit Schutzzöllen zu belegen, hat eine Reihe von Reaktionen ausgelöst, die einen

Massive bürgerliche Angriffe auf die Ergänzungsleistungen

31. März 2018 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Massive bürgerliche Angriffe auf die Ergänzungsleistungen

Rolf Schneider. Nachdem bereits der Ständerat 2016 Abbaumassnahmen bei den Ergänzungsleistungen (EL) beschlossen hat, und zwar in einem Umfang von rund 300 Millionen Franken, legte

Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

30. März 2018 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

Marianne Arens. In den Tagen vor Ostern haben Amazon-Arbeiter an mehreren europäischen Standorten gestreikt. Sie kämpfen gegen Niedriglöhne, Ausbeutung und totale Überwachung. Sie sind Teil von weltweit

Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

28. März 2018 – 21:26 | Kommentare deaktiviert für Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

Marc Lassalle. Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und

Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

28. März 2018 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

Pino Sergi. Sogar dem äusserst gemässigten christlichen Gewerkschaftsverband Travail Suisse ist der Kragen geplatzt und er hat anlässlich einer Pressekonferenz Ende Januar seiner Enttäuschung

Ägyptische Wahlfarce: Ein neues Stadium der Konterrevolution

27. März 2018 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Ägyptische Wahlfarce: Ein neues Stadium der Konterrevolution

Johannes Stern. Die heute beginnenden Präsidentschaftswahlen in Ägypten sind eine Farce. Sie finden unter vorgehaltener Waffe statt und dienen lediglich dazu, dem vom Westen unterstützten Militärdiktator