Die Artikel getaggt mit: Argentinien
Netanjahus israelische „Antisemitismus“–Konferenz mit Rechtsextremisten

Jean Shaoul. Die Internationale Konferenz zur Bekämpfung des Antisemitismus, die für den 26. und 27. März in Jerusalem angekündigt wurde, besiegelt die Partnerschaft Israels mit den Politikern des Rechtsextremismus in Europa. Israel liebäugelt zwar schon …
Österreich

Trump, Orbán, Meloni, Milei, Wahlerfolge der AfD … Elon Musks »libertär-postfaschistische Internationale« reitet auf der Erfolgswelle.
In der Wildcat 114 beschreiben wir die historische Entwicklung dorthin: Jahrzehnte wirtschaftlicher Verschlechterungen für die Arbeiter – während die »politische …
Linke Parteien nach führerlosen Revolutionen und Populismus

Cihan Tugal. Seit den 1970er Jahren hat die Weltlinke allmählich ihren Anspruch verloren, die vollständige Befreiung der Menschheit vom Kapitalismus und Imperialismus zu vertreten. Zunächst wurde die Linke auf den Weg gebracht, die Ordnung durch …
Der Westen und die blutige Spur der Völkermorde von Indonesien bis Gaza

Michael Holmes. Vincent Bevins hat als Journalist für die Los Angeles Times aus Brasilien und für die Washington Post aus Indonesien berichtet. In seinem bemerkenswerten Buch „Die Jakarta-Methode“ entlarvt er die vom Westen unterstützten antikommunistischen …
Neokolonialismus in Lateinamerika: Ein neuer Anlauf

Martin Agüero. Die Eliten der USA und Europas verschleiern ihre Invasionsbestrebungen mit dem Gerede von universellen Werten und einer grünen Agenda.
Die führenden Politiker und Wirtschaftseliten der USA und Europas setzen ihre neokoloniale Politik gegenüber den …
Massendemonstrationen in Argentinien für die öffentliche Universität

Miguel Arndt. Proteste im ganzen Land. Auch regierungsnahe Kreise beteiligt. Opposition will Präsidentenveto im Parlament kippen.
Am Mittwoch haben in Buenos Aires und anderen Städten die angekündigten Demonstrationen zugunsten der staatlichen Universitäten stattgefunden. Der Protest
Der Imperialismus heute

Netzwerk antiimperialistische Solidarität (NAS). Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren die produktiven Kapazitäten des Kapitalismus soweit entwickelt, dass die Kapitalisten für ihren ständig wachsenden Bedarf an Rohstoffen, billiger und williger Lohnarbeit und Absatzmärkten …
Protestcamps für Gaza in internationalistischer Solidarität mit Palästina

La Izquierda Diario. Zehntausende Studierende und Unibeschäftigte haben sich in den letzten Wochen in den USA, Europa und Lateinamerika an Protestcamps und Besetzungen ihrer Unis beteiligt. Eine Übersicht.
Argentinien: Bringt der Populismus die Arbeiterklasse weiter?

Xav. Gesundheit, Bildung, Verkehr, öffentlicher Dienst: Seit der Wahl des „Anarchokapitalisten„(1) Javier Milei im November 2023 ist es in Argentinien in allen wichtigen Wirtschaftsbereichen zu Streiks von noch nie dagewesenem Ausmaß gekommen. Am 24. Januar …
Die Welle der Ultrarechten in Lateinamerika

Minga. Das Wirtschaftsprogramm der Libertären ist kein Weg zur Freiheit, sondern zur Entfremdung und Unterdrückung. Es ist, kurz gesagt, eine sehr radikale Version des Neoliberalismus.
Argentinien nach 100 Tagen ultra-neoliberaler Regierung

Jonathan Frühling. Seit ca. 100 Tagen ist Javir Milei nun in Argentinien an der Macht. Er war am 10. Dezember als Präsident Argentiniens vereidigt worden, um die Wirtschaftskrise zu lösen. Seine Mittel dafür sind neoliberale Maßnahmen, die weltweit …
Stürmische Zeiten: Die Weltordnung ist im Umbruch

Claudia Cinatti. Mit der kapitalistischen Krise von 2008, doch mit größerer Schärfe mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, hat sich eine Etappe eröffnet, in der die allgemeinen Tendenzen der imperialistischen Epoche der Kriege, …
Argentinien: Sieg für die Arbeiterklasse

Am Dienstag stimmten die Abgeordneten in Argentinien über das äußerst repressive Omnibus-Gesetz ab. Nach einem Generalstreik am 24. Januar und vier Tagen massiver Mobilisierung scheiterte das Vorhaben der extrem rechten Regierung im Kongress.
Neuer Faschismus: imperialistischer Zerfall und Ultraliberalismus

Humberto Rodrigues. Milei (Argentinien), Wilders (Niederlande), Abascal (Spanien), Zelensky (Ukraine), Meloni (Italien), Bolsonaro und Trump sowie die Brutalität des nazi-zionistischen Völkermords sind komplementäre Manifestationen desselben Trends, der den Block der Nationen, die das imperialistische System …
Neueste Kommentare