Articles by Malwuerfe admin
Versuch einer solidarischen Kritik an #ZeroCovid

Penthesilea Wassermann.Die Pandemie trifft besonders die Armen. Doch der Aufruf #ZeroCovid vergisst die klassenspezifischen Auswirkungen der Pandemiebekämpfung, außerdem denkt er nicht global. Wir sollten uns deshalb dafür einsetzen
#ZeroCovid: Gewerkschafter:innen rufen zum Wirtschafts-Lockdown auf

Marius Rautenberg. Die Kampagne #ZeroCovid hat mittlerweile 100.000 Unterschriften gesammelt. Nun rufen Gewerkschafter:innen dazu auf, „innerhalb der Betriebe den Arbeitsschutz umzusetzen – notfalls bis zur vorübergehenden Stilllegung!“
Italien: Allparteienregierung gegen die Arbeiterklasse

Peter Schwarz. Präsident Sergio Mattarella hat am Samstag den neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi und sein Kabinett vereidigt. Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank hat in der Rekordzeit von eineinhalb Wochen eine Regierung
Militärputsch in Myanmar: Widerstand für liberale „Demokratie“?

Philippe Alcoy. Der Putsch in Myanmar hat die Antwort einer überausgebeuteten Arbeiter:innenklasse hervorgerufen, deren Forderungen nun weit über die Verteidigung demokratischer Rechte hinauszugehen drohen. Die bürgerliche
#ZeroCovid und der autoritäre Corona-Staat

Karl Reitter. Wie bei dem vermeintlich progressiven Vorstoß Naivität mit dem Ruf nach autoritären staatlichen Maßnahmen einhergeht.
#ZeroEntlassungen: Streiks und Mobilisierungen gegen Entlassungen!

Yunus Özgür. Ab dem 1. März sind Warnstreiks in der deutschen Metall- und Stahlindustrie im Rahmen der Tarifrunde zu erwarten. Bundesweit sollen über 400.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Gewerkschaften müssen gegen Entlassungen
Frankreich 4. Februar 21: Linker Kampftag um die Epidemie-Krise

In zahlreichen Städten Frankreichs haben viele Menschen gestreikt und demonstriert, um gegen die kapitalistische Antwort auf die Wirtschaftskrise durch die Epidemie zu protestieren. Während ein großer Konzern nach dem anderen immer neue Entlassungspläne
Systemrelevante Berufe: Applaus vom Balkon reicht nicht

“Die Corona-Krise zeigt, dass es ohne Pflegekräfte, Lieferanten und Kassiererinnen nicht geht. Endlich werden sie wertgeschätzt. Doch sie brauchen mehr als ein Danke. Dieser Tage bedanken sich im Minutentakt Menschen für den Einsatz von
Corona-Demonstrationen in Wien: Faschistische Aufmärsche oder Verwirrte?

Alex Zora. In den letzten Wochen hat Österreich einen Aufschwung in der Mobilisierung der Corona-SkeptikerInnen erlebt. Bei der bisher dahin größten Mobilisierung am 16. Jänner waren in Wien vermutlich mehr als 10.000 Menschen auf der …
Indien: Massenproteste nach dem Streik mit 250 Millionen gehen weiter

Mateen Butt. Am 26. November wurde in Indien der wohl größte Generalstreik der Geschichte abgehalten. Etwa 250 Millionen Arbeiter:innen und Bauern:Bäuerinnen traten in den Streik, um gegen die arbeiter:innenfeindlichen Gesetze
Das Infektionsgeschehen in Betrieben wird systematisch verheimlicht

Ludwig Weller. Millionen Arbeiter und Angestellte werden jeden Tag gezwungen, in die Betriebe und in die Büros zu gehen, um die Wirtschaft am Laufen zu halten, auf dass die Profite sprudeln. Obwohl die gefährlicheren Mutationen …
Solidarisch gegen Corona: „Wir haben einen Nerv getroffen“

Ärger auf deutschen Spargelhöfen, Streiks gegen mangelnden Gesundheitsschutz, ein besetztes McDonalds in Marseille: Seit März dokumentiert der Blog SOLIDARISCH GEGEN CORONA vor allem die weltweiten Kämpfe während und wegen
Arbeitswelten in chinesischen Unternehmen im Ausland

„… Ein Video, das Balkaninsight aus dem Inneren der Unterkunft erhalten hat, zeigt Zimmer von etwa 10 Quadratmetern, die mit Etagenbetten für 10 Personen vollgestopft sind. Die Arbeiter, mit denen Balkaninsight sprach, beklagten sich über 84-Stunden-Wochen
Kapitalistische Massenimpfpflicht: Die aktuelle Phase 3 der Pandemie

Noi non abbiamo patria. Die aktuelle Phase der Pandemie als „Phase drei der Pandemie“ zu definieren, macht keinen Sinn. Nach der Bestimmung der Pandemiekurve auf der Grundlage des „scheinbaren Ausmasses“ sagen uns alle, dass wir …
Neueste Kommentare