Articles in Debatte
Was macht die Arbeiterklasse?
Daniel Taylor & Ben Hillier. Marxisten stehen für die Arbeiterklasse ein. Sozialisten und Kommunisten, die eine radikale Transformation der Gesellschaft forderten, waren da, bevor Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts
Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt … Willi Hajek im Gespräch
Schattenblick (SB): Aus deutscher Sicht wurde geraume Zeit höchst kontrovers diskutiert, wie die Gelbwesten einzuschätzen seien. Sahra Wagenknecht hat sehr schnell reagiert und erklärt, dies sei genau das,
Revolution und Bürgerkrieg in Syrien
Loubna Mrie. Staatliche Repressionen erzeugen die Militarisierung der Revolution. Und dennoch lässt die Militarisierung selbst die Konterrevolution heranreifen. Die syrischen Erfahrungen seit 2012 lehren uns
Netflix verbreitet Lügen über Leo Trotzki
Linke Politiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Aktivistinnen und Aktivisten aus allen Teilen der Welt habe eine Stellungnahme zur Netflix Serie „Trotzki“ veröffentlicht und diese darin
Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?
Urs P. Gasche. Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro? Völkerrechts-Professoren erklären, dass ein militärisches Eingreifen
Vom Faustkeil zur Fabrik
Jens Jaschik. Ist die Geschichte der Menschheit eine Aneinanderreihung von Zufällen oder eine willkürliche Abfolge von Fakten, wie wir sie oft im Geschichtsunterricht präsentiert bekommen? Auf diese Frage antwortet Ernst
12. Februar 1934: Nicht vergeben, nicht vergessen!
Georg T. Vor 85 Jahren, am 12. Februar 1934, setzten klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter dem Vormarsch des Faschismus in Österreich bewaffneten Widerstand entgegen. Ohne entschlossene Führung,
Bernie Sanders kündigt Präsidentschaftskampagne 2020 an
Niles Niemuth. Wie erwartet kündigte Senator Bernie Sanders am Dienstag im Vermont Public Radio und in einem YouTube-Video an, dass er sich für die Kandidatennominierung der Demokratischen Partei vor den Präsidentschaftswahlen
Nach dem «Acte 14» der «Gelbwesten»-Protestbewegung: Wie weiter?
Bernard Schmid. Listen und Parteien gründen, oder doch lieber nicht? Antisemitismusproblematik: als solche sehr real, aber durch das Regierungslager gegen den Protest gewendet..; Frankreich debattiert und polemisiert, die
Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung
Cinzia Arruzza. Am 23. Oktober 2018 begannen Tausende Reinigungsarbeiter_innen in Glasgow eine Gewerkschaftsdemonstration für gleichen Lohn mit einer Schweigeminute in Gedenken an all jene Arbeiterinnen, die gestorben sind,
Barcelona: Grossdemonstration gegen anti-katalanischen Schauprozess
Alejandro López. Am Samstag demonstrierten in Barcelona mindestens 200.000 Menschen, laut den Veranstaltern sogar 500.000, gegen den Schauprozess in Madrid, der sich gegen zwölf katalanische Separatistenführer
Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates
Diego Lotito & Santiago Lupe. Vergangene Woche endete mit dem x-ten Kapitel der langen Krise des politischen Regimes Spaniens. Am Dienstag begann der politische Prozess gegen die katalanischen Unabhängigkeitsführer.
„Akt 14“ der Gelbwesten und Versuche, die Protestbewegung zu bekämpfen
Die bürgerliche Journaille hat es auch nicht einfach: Die Sache mit den ständig abnehmenden Zahlen der Menschen, die sich an den Protesten beteiligen, hat bisher nicht so recht funktioniert. Kaum hatte man einen Samstag
Frankreich: Wer kann eine Gegen-Hegemonie gegen Macron aufbauen?
Juan Chingo. Der Aufstand der Gilets Jaunes ist paradox: Trotz des Wiederauflebens des „Klassenkampfes in Frankreich“, wie Le Monde Diplomatique schreibt, spiegelt sich das nicht im Geringsten in einer Neuzusammensetzung
Neueste Kommentare