Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Antizionismus ist kein Antisemitismus

22. Juli 2020 – 10:03 | Kommentare deaktiviert für Antizionismus ist kein Antisemitismus

Nathaniel Flakin. Die Internationale Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA) bietet eine „Arbeitsdefinition“ des Antisemitismus an. Diese Definition ist „verwirrend unpräzise“, wie ein Experte sagt. Ihr Zweck ist es, die Linke des Antisemitismus zu beschuldigen, wie

Der „rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“ und der aktuelle Antikommunismus

21. Juli 2020 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Der „rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“ und der aktuelle Antikommunismus

Die DDR ist seit drei Jahrzehnten tot. Ihre Geschichte ist geschrieben, sollte man meinen. Umso mehr überrascht die Wucht, mit der die Deutung der DDR-Geschichte und der ostdeutschen Nachwendezeit in den letzten Monaten in den …

Zusammenführen der Aufstände: Für eine Kampfpartei der Arbeiterklasse

20. Juli 2020 – 18:27 | Kommentare deaktiviert für Zusammenführen der Aufstände: Für eine Kampfpartei der Arbeiterklasse

Ahmed Kanna. Große Teile der sozialistischen Linken [in den USA] – z.B. im Umfeld der Zeitschrift Jacobin – plädieren dafür, die anhaltenden Rebellionen gegen den kapitalistischen Staat in den Wahlkampf und in die Demokratische Partei …

Ernest Mandel: Die Strategie der Übergangsforderungen

20. Juli 2020 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel: Die Strategie der Übergangsforderungen

Dieser Aufsatz von Ernest Mandel wurde erstmals im Buch «Wege zur veränderten Gesellschaft – Politische Strategien», herausgegeben und eingeleitet von Hendrick Bussieck, S. Fischer-Taschenbuchverlag, 1971 publiziert und dann im Sammelband

Frankreich: Jean-Luc Mélenchon fordert massive militärische Aufrüstung

20. Juli 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Jean-Luc Mélenchon fordert massive militärische Aufrüstung

Will Morrow. Vergangenen Sonntag veröffentlichte das Journal de Dimanche ein Interview mit Jean-Luc Mélenchon, Parteichef von La France insoumise (LFI, „Unbeugsames Frankreich“), in dem er eine massive militärische Aufrüstung und die Vorbereitung auf große Kriege forderte.

Enteignung des Kapitals und Reorganisation von Handel und Logistik

20. Juli 2020 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Enteignung des Kapitals und Reorganisation von Handel und Logistik

Jürgen Roth. Angesichts der drohenden Massenentlassungen bei Galeria Karstadt-Kaufhof (GKK) stehen tausende Beschäftigte mit dem Rücken zur Wand. Nicht nur in diesem Einzelhandelskonzern brechen die Umsätze ein, vollzieht sich eine massive Umstrukturierung.

USA: Werftarbeiter*innen streiken gegen US-Militär

19. Juli 2020 – 18:57 | Kommentare deaktiviert für USA: Werftarbeiter*innen streiken gegen US-Militär

Mehr als 4.000 Werftarbeiter*innen streiken in einer Fabrik im US-Bundesstaat Maine. Diese Arbeiter*innen, die das US-Militär direkt beliefern, haben eine strategische Macht, die weit über ihre Zahl hinausgeht. Sie verdienen

Die Proteste in Chile richten sich jetzt gegen die Armutsrenten

17. Juli 2020 – 14:55 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste in Chile richten sich jetzt gegen die Armutsrenten

„… Im chilenischen Parlament ist die Reform des Rentensystems, durch die Teile des eingezahlten Rentenbeitrags während der Corona-Pandemie vorzeitig in Anspruch genommen werden können, auf breite Zustimmung gestoßen. Auch einige

Klasse, Macht und Revolution im Sudan

17. Juli 2020 – 14:14 | Kommentare deaktiviert für Klasse, Macht und Revolution im Sudan

Anne Alexander. Von Algier bis Beirut und von Bagdad bis Khartum scheint die Revolution wieder «die Wahl des Volkes» zu sein – so ein Slogan, der aus Zehntausenden Kehlen auf Protesten im Sudan widerhallt.[1] Mittlerweile …

USA: Aktienrallye und Massensterben

17. Juli 2020 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für USA: Aktienrallye und Massensterben

Andre Damon. Der Mittwoch war in den Vereinigten Staaten ein katastrophaler Tag. Mit 71.670 neuen Fällen von Covid-19 war er der zweitschlechteste Tag seit Beginn der Pandemie. Laut offiziellen Zahlen starben zudem fast

Sudan – Für das Volk die bitteren Früchte des Aufstandes

15. Juli 2020 – 8:17 | Kommentare deaktiviert für Sudan – Für das Volk die bitteren Früchte des Aufstandes

Sudan hat eine Übergangsregierung, die auf das Wohlwollen der USA angewiesen ist. Was liegt da näher, als das Land für den bisher größten Feldversuch einzusetzen, eine ganze Bevölkerung per Bargeldabschaffung und ein allgemeines

Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

13. Juli 2020 – 19:10 | Kommentare deaktiviert für Pandemie und Ölkrise – naht ein zweiter arabischer Frühling?

Erdöl wird immer günstiger und der aktuelle Preiskrieg könnte für die Herrschenden im Nahen und Mittleren Osten zum Problem werden. Im nachfolgenden Interview vom  6. Mai 2020 spricht der französisch-libanesische Politologe Gilbert Achcar

Anasse Kazib über Klassenkampf und Antirassismus in Frankreich

13. Juli 2020 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Anasse Kazib über Klassenkampf und Antirassismus in Frankreich

Mit über 30.000 Toten war Frankreich eines der Länder Europas, die mit am stärksten von Corona betroffen waren. Aber hier ist der Klassenkampf seit den Gelbwesten auch am fortgeschrittensten. Der Eisenbahner Anasse Kazib spricht im …

US-Wahlkampf: Das Debakel von Bernie Sanders‘ „politischer Revolution“

13. Juli 2020 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für US-Wahlkampf: Das Debakel von Bernie Sanders‘ „politischer Revolution“

Genevieve Leigh. Die Bekanntgabe von Bernie Sanders‘ und Joe Bidens „gemeinsamer Taskforce“ für das Wahlprogramm der Demokratischen Partei ist der letzte Sargnagel für die angebliche „politische Revolution“, die Sanders für den